Boxed Version bei Intel Core 2 E8400

chucky89

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
346
hallo, ich habe vor mir bald einen Intel Core 2 E8400 zu bestellen!
Jez die Frage: ist die Wärmeleitpasta schon dabei bei der Boxed version?
und reicht sie aus, wenn man nicht vor hat den CPU zu übertakten?
Danke
 
Normal ist WLP dabei(auf dem Kühler drauf), wenn du kein Lautstärkeeingeschnappter bist reicht der Boxed Kühler!
MfG
 
Leider kostet die Boxed Version über 20€ mehr. Nun wollte ich noch eine kleine Frage anhängen. Kann man auch bedenkenlos die Tray Version kaufen? 1 Jahr Garantie wäre für mich auch OK. Da das nun mal bei der Tray Version so ist.
 
imho haben tray cpus nicht nur weniger garantie sondern sind oft in den 14 tagen rückgaberecht zurückgeschickte boxed cpus daher sind sie beim übertakten vllt weniger instressant aber sonst seh ich da kein problem

... vorallem bei nem 8400ern is die chance n rückläufer zu bekommen gleich null denk ich :D
 
Da ich keine Lust habe einen neuen Thread zu eröffnen und ich eigentlich die gleiche Frage hatte, frage ich hier nochmal was dazu^^:

Also d.h., dass die WLP nur auf dem Boxed Kühler schon drauf ist und es gibt keine WLP die beiliegt?

Denn ich möchte mir einen E8400 Boxed holen, jedoch mit einem anderen Kühler. Muss ich dann eine dazu kaufen?
 
naja, wärmepaste sollte zumindest bei dem kühler, den du extra kaufen willst, dabei sein. war jedenfalls bei mir so.
 
Ich stelle gerade auch für einen Freund einen PC zusammen, bin auch schwer am überlegen ob ich nicht einen 8400 Tray bestelle, macht bei HOH (da wird alles bestellt) 23 Euro aus.
Und da die CPUs gerade erst auf den Markt kommen sehe ich die keine große Wahrscheinlichkeit einen schlecht OC baren Rückläufer zu bekommen.
Und 1 Jahr Garantie müsste auch reichen, denn ich persönlich hab noch nie was von einer Defekten CPU gehört, was immer sehr gerne den Geist aufgibt sind Mainboards und Arbeitsspeicher.

Mal off topic, gibts einen SEHR günstigen CPU Kühler der den 8400 ohne OC kühl hält? Lautstärke (fast) egal.

mfg Fingerwolf
 
Freezer 7 Pro sollte da ganz ok sein. Gute Kühlleistung und kostet unter 15 Euro. Ansonsten natürlich wirkliche Billigdinger, aber wies da mit der Leistung is, kA. Ohne OC dürfte allerdings fast jeder Kühler der für die Taktrate freigegeben ist reichen ;)
 
Selbst mäßige Übertaktung (so bis ca. 3,6 GHz) ist kaum ein Grund, den boxed Lüfter ersetzen zu müssen. Zumindest sollte man sich nicht gleich von hysterischen CPU-Cooler Fanboys verrückt machen lassen. Gebt dem Boxed Lüfter einfach erstmal ne Chance.

Und: Haben die boxed Lüfter momentan nicht Wärmeleitpads statt -paste drauf ?
AMD wie Intel raten ja nach wie vor von Paste ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was die da auf ihre Boxed Dinger schmieren is Zement, Kleister oder so aber keine Wärmeleitpaste ^^
Heute erst wieder nen Boxed Kühler vom CPU kloppen müssen in der Hoffnung der überlebt :D
Naja ich bin ja n totaler Scythe Fanboy und stehe dazu.
Btw bei den 8XXX wollen die nen kleineren Boxed reinpacken.
 
fingerwolf schrieb:
Mal off topic, gibts einen SEHR günstigen CPU Kühler der den 8400 ohne OC kühl hält? Lautstärke (fast) egal.

Ich denke das der Boxedkühler vollkommen ausreicht, ob jetzt kleiner oder nicht. Was ich machen würde ist die original WLP abzumachen und durch Arctic Silver Silver 5 ersetzen. Ich habe damit immer gute Erfahrung gemacht.
 
Auf dem Boxed-Kühler ist sowas wie ein Wärmeleitpad - welches sich durch die Wärme und den Druck noch verteilt - es erfüllt seine Funktion - richtig gut ist es nicht, aber doch besser als die weiße billige Silicone-Paste.
AMD hat eine zeitlang zu Wärmeleitpads geraten, das war aber haupsächlich zu Sockel A zeiten als der Die noch ohne Headspreader war - weil durch das Pad der Kern nicht ganz so leicht beschädigt werden konnte.
Und natürlich gibt es auch verschieden gute Pasten - erfüllen alle ihren Zweck, mal mehr mal weniger. Auch was den Kühlern oft beiliegt muss nicht die Beste sein. Wer übertakten will braucht natürlich bessere Paste die die Wärme sehr gut leitet.
Schaut euch doch einfach mal ein paar Test im Netz an.
Gut ist auf alle Fälle wie schon gesagt wurde die Arctic Silver 5
Auch die neue Zalman ZM-STG1 soll gut sein - vorallem wegen des enthaltenen Pinsels leicht aufzutragen. Auch die Arctic Cooling MX-2 ist nicht schlecht (nicht leitend, trocknet nicht aus, bis zu 8 Jahre auf der CPU funktiontüchtig)
Sowas kann man sich doch immer zulegen, wenn man schon selbst mit CPUs bastelt.
http://www.arctic-cooling.com/deu/further_prod2.php?idx=140
http://geizhals.at/deutschland/a71384.html -- Arctic Silver 5
http://geizhals.at/deutschland/a269604.html -- Arctic Cooling MX-2
http://geizhals.at/deutschland/a199680.html -- Zalman-STG1

Zu Tray vs. Boxed

Tray CPUs haben überhaupt keine Garantie! Garantie gibt es nur beim Hersteller und Intel und AMD geben nur Garantie auf Boxed-CPUs (3Jahre)
Tray CPUs sind Ursprünglich nicht für den Verkauf an privat Personen bestimmt sondern in grösseren Mengen für OEM PC-Hersteller gedacht.
Bei den Tray CPUs gibt es nur Gewährleistung (2 Jahre) vom Händler mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Gewährleistung vom Händler und Garantie vom Hersteller sind zwei ganz verschiedene Dinge.
https://www.computerbase.de/forum/threads/tray-und-boxed.338205/

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

also ich kann aus Erfahrung berichten, daß der Boxed-Lüfter zwecks Übertakten bis ca. 25 - 30 % über dem Standardtakt mittlerweile auf jeden Fall reichen sollte, jedenfalls war es bei mir der Fall.

Es ist nicht mehr so wie früher, daß die Boxed-Lüfter einfach so billiger Kram sind. Mittlerweile sind das richtig massive Teile. Der Boxed-Lüfter welcher meinem C2D 6600 beilag, war sogar schwerer als mein jetziger Xigmatek HDT-S1283! Und zwar ein gutes Stück. Übrigens hatten die bei AMD`s X2 CPU´S beiliegenden Boxed-Lüfter teils sogar Heatpipe`s.

Und ja, auf dem Boden eines Boxed-Lüfters ist eine Art Wärmeleitpad in Form einer Paste. Woraus die besteht kann ich jetzt aber nicht sagen.

Ansonsten kann ich die neue Noctua NT-H1 WLP empfehlen.

So long.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem hier ist nur das Intel den E8000er neue CPU-Kühler begelegt hat die viel kleiner sind als die alten schon recht kleinen! Denke damit würde etwas gegen OC getan damit man nicht schon mit dem Boxed so hoch kommt! 3Ghz könnten drin sein aber des nur ein theoretischer Wert, würde auf jeden Fall nen neuen kaufen! Der neue Boxed hat denk ich ma kaum Reserven für OC.
 
Hallo zusammen,

@ snaapsnaap + Pegatron

Das mag sein, dabei darf man aber nicht vergessen, daß die neuen 8000er CPU`s im 45 Nm Prozeß hergestellt werden, welcher sehr viel tromsparender ist, als der 65 Nm Prozeß. Unter Last soll das z. B. bei einem Quad 9300 knapp über 27 Watt ausmachen! Das ist eine ganze Menge!

Von daher erklärt sich, wieso die den Kühler verkleinert haben bzw. entschlackt haben. Könnte mir durchaus vorstellen, daß trotzdem noch ca. 25 - 30 % drin sind, einfach durch den wesentlich kleineren Herstellungsprozeß. Der Unterschied ist weit größer, als es die Zahlen von "65 Nm auf 45 Nm" suggerieren.

So long...
 
Hey!
Ich hol mal diesen uralten Thread wieder hoch, da er genau das Thema mit den Wärmeleitpads des 8400 beinhaltet.

Ich habe den 8400 in Betrieb mit einen anderen Kühler. Jetzt kommt der 8400 in meinen zweit-PC mit den bisher nicht verwendeten Boxed Kühler. Der Noctua kommt in den neuen PC. :)

Jetzt hab ich mir den Boxed Kühler angesehen und bemerkt, dass dort ein Stück des Wärmepads fehlt (siehe Bild).
Kann ich den so verwenden oder sollte ich das Pad wegkratzen und Paste verwenden?
Was meint ihr?

 
Zurück
Oben