Bringt ein großer AGB was

HeiderKiller

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
976
Hallo,

ich besitze eine Eheim 600 Station II 12V, das ist eine Tauschpumpe mit (logischerweise) einem AGB. Nun kommt es mir so vor, als wenn die Pumpe durch ihre eigene Abwärme das Wasser etwas aufheizt.

Würde es was bringen, wenn ich einen 2. AGB in den Kreislauf einbringe. Die Wassertemp wird aber wahrscheinlich überall gleich sein?
 
also ich würde aus mir aus physikalischer sicht denken, dass ein zweiter Agb dazu führt das mehr wasser im kreislauf ist also ein höheres volumen in welchem mehr wärme gespeichert werden kann, also würde es theoretisch nur länger dauern bis sich die temperaturen verändern.
 
Tja so ähnlich habe ich mir das auch gedacht^^
 
es muß aber auch mehr wasser erwärmt werden und es steht mehr oberfläche zur verfügung um die wärme abzuführen. ich denke der unterschied wird gleich null sein. um die temps zu senken nimmt man nicht n 2. agb sondern n potenteren wärmetauscher oder n zusätzlichen
 
10cm Schlauf vor/hinter einem Lüfter verlegen sollte weit mehr bringen als ein 2ter AGB, zumal der 2te AGB ja auch vernünftig im System integriert werden muss, oder willst du den dann voll laufen lassen ?
 
Ja du hast schon Recht gerf2008.

I Moment habe ich diesen Radiator verbaut.

In mein Case würde auch ein 3*140mm Radiator passen.
Jetzt ist halt die Frage ob sich das lohnen würde?

Aktuelle Temps:
Raumtemp : 22.4°C
Wassertemp IDLE: ~23°C

Prozessor Idle @ 12*200 = 2400MHz @ 1,24V

Demnächst soll wohl auch eine Grafikkarte an den Kreislauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab keinen vergleich zur hand wo 140er und 120er radiatoren verglichen werden, aber allein von der oberfläche wäre der 140er schon ca. 30-35% größer
 
@HeiderKiller Idle Temperaturen sind , solange nicht extrem zu hoch vollkommen uninteresant. Interesant sind nur Last Temperaturen die mindestens ne Stunde gehalten worden sind.
Wenn mehr Fläche, dann noch einen weiteren Radi hinzuholen.
 
Werbebanner
Zurück
Top