systembolaget
Ensign
- Dabei seit
- Dez. 2011
- Beiträge
- 185
Liebes Forum,
es geht um PCs bestehend aus: Asus P9X79 PRO, BIOS 4607, Intel i7-3930k, Samsung SSD 830 (System/Software), Samsung H204UI (Daten), AMD FirePro V4900, Windows 7 Professional 64bit
Ich habe, auch mit Hilfe dieses Forums, in 2011 mehrere PCs zusammengebaut, die bis April 2013 im Dauerbetrieb Simulationen rechneten. Danach wurden sie eine Weile nicht benötigt und ausgeschaltet, Netzstecker gezogen. Als ich sie nun im November 2013 wieder einschaltete, wurde ein Windows update durchgeführt, incl. Grafikkartentreiber, usw. - und sofort gab es ein BSOD-Fest. Nicht einmal im safe mode liefen sie rund, keine dump files wurden beim Absturz geschrieben, keine Software zum Beobachten oder Prüfen läßt sich installieren, usw. Also schaltete ich sie wieder aus.
Anstatt aufgrund meiner Unerfahrenheit an den PCs herumzubasteln entschied ich mich dafür das BIOS zu updaten, was funktionierte, und Windows 7 neu zu installieren und dabei die SSD neu zu formatieren. Jedes mal, bevor oder kurz nachdem die Installation beendet ist, frieren die PCs ein: "The system encountered an uncorrectable hardware error." and "STOP: 0x00000124 ...".
Was kann man da tun? Haben die acht Monate ohne Betrieb einen PC-Schaden verursacht? Hat das Windows/Treiber update nach Wiederinbetriebnahme dauerhaft etwas zerstört? Keine hardware wurde entfernt oder hinzugefügt, die PCs wurden nicht bewegt und waren innen quasi staubfrei.
Danke für ein Paar Hinweise was ich jetzt noch machen kann, bevor ich die PCs dem Müll übergeben muß, sie haben eine ganze Stange Geld gekostet : (
es geht um PCs bestehend aus: Asus P9X79 PRO, BIOS 4607, Intel i7-3930k, Samsung SSD 830 (System/Software), Samsung H204UI (Daten), AMD FirePro V4900, Windows 7 Professional 64bit
Ich habe, auch mit Hilfe dieses Forums, in 2011 mehrere PCs zusammengebaut, die bis April 2013 im Dauerbetrieb Simulationen rechneten. Danach wurden sie eine Weile nicht benötigt und ausgeschaltet, Netzstecker gezogen. Als ich sie nun im November 2013 wieder einschaltete, wurde ein Windows update durchgeführt, incl. Grafikkartentreiber, usw. - und sofort gab es ein BSOD-Fest. Nicht einmal im safe mode liefen sie rund, keine dump files wurden beim Absturz geschrieben, keine Software zum Beobachten oder Prüfen läßt sich installieren, usw. Also schaltete ich sie wieder aus.
Anstatt aufgrund meiner Unerfahrenheit an den PCs herumzubasteln entschied ich mich dafür das BIOS zu updaten, was funktionierte, und Windows 7 neu zu installieren und dabei die SSD neu zu formatieren. Jedes mal, bevor oder kurz nachdem die Installation beendet ist, frieren die PCs ein: "The system encountered an uncorrectable hardware error." and "STOP: 0x00000124 ...".
Was kann man da tun? Haben die acht Monate ohne Betrieb einen PC-Schaden verursacht? Hat das Windows/Treiber update nach Wiederinbetriebnahme dauerhaft etwas zerstört? Keine hardware wurde entfernt oder hinzugefügt, die PCs wurden nicht bewegt und waren innen quasi staubfrei.
Danke für ein Paar Hinweise was ich jetzt noch machen kann, bevor ich die PCs dem Müll übergeben muß, sie haben eine ganze Stange Geld gekostet : (