Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Buffalo hat kurz nach dem Weihnachtsfest ein neues Paar DDR3-Module vorgestellt, das mit 2.200 MHz an den Start geht. Damit hat der Hersteller aktuell die schnellste Speicherriegel im Portfolio, was jedoch auf Kosten einer sehr hohen Eingangsspannung erkauft wird.
Gut dass es die DDR3-Produktion ankurbelt, aber der Speicher hat meiner Meinung nach keine Zukunft.
2.1V sind definitiv zuviel, die sollten lieber gucken, dass sie DDR3-2000 Ram mit 1.5-1.65V stabil hinbekommen, dann wird das auch für die i7-User was.
Die sind nur was für extrem ocer, für den alltagsbetreib wär ein 4gb kit mit 1800 mhz vernünftiger.
Bei welcher ramspannung- wird es für ein nehalem sys gefährlich?
2,1v sind ja gan schön viel
aber wird später ram geben der weniger spannung bei gleichen takt hat
wenigsten kommen die von buffallo nicht mit sowas wie i7 ready oder i7kit
also mir ist das egal auch wenn die 3v brauchen würden. solange das netzteil mitmacht passt das! ärgerlich das man aber nie gescheit ddr3 kaufen kann weil 2 tage später nen besseres modell rauskommt. das ist selbst für hardware pervers schnell finde ich.
also mir ist das egal auch wenn die 3v brauchen würden. solange das netzteil mitmacht passt das! ärgerlich das man aber nie gescheit ddr3 kaufen kann weil 2 tage später nen besseres modell rauskommt. das ist selbst für hardware pervers schnell finde ich.
Schön das es so schnelle Modelle giebt, aber die Spannung ist noch zuviel, glaube da erscheinen später bestimmt noch Modelle mit weniger wenn es schon 2000 giebt(geben soll) die nur mit 1,65Volt auskommen.
Es das schöne an erscheinen von immer schnelleren Modulen, das die anderen dann meist günstiger werden, dann könnte mann von DDR2 800 vielleicht dann statt auf 1600 gleich auf 1800 übersteigen bei passendem Preis.