„CCleaner“ ein überflüssiges Tool?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KEIN IT'ler

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
937
Hallo

Viele sind der Meinung das „CCleaner“ ein überflüssiges Tool ist, bzw es ist oft umstritten.

Warum findet das Tool dann manchmal soviel Daten-Müll und ab und zu fehlerhafte Registry-Einträge (Beispiel siehe Anhang)?

Sicher wird das auch mit dem Surfverhalten des jeweiligen Anwenders zu tun haben, aber angezeigt wird Beschriebenes nun mal,
also werden ja diese angezeigten überflüssigen Daten irgendwann zu viel auf dem PC.

Besten Dank
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-1bbbbbbbbbb.png
    Screenshot 2025-05-1bbbbbbbbbb.png
    83 KB · Aufrufe: 81
  • Screenshot 2025-05-11 080245.png
    Screenshot 2025-05-11 080245.png
    85,3 KB · Aufrufe: 80
Moin,

da scheiden sich die Geister dran. Du wirst hier viele finden die darauf schimpfen, andere sprechen dafür. Liegt am Anwender.

Ich nutze es wie Du ab und zu um die Registrierung zu entmüllen. Das macht das Programm gut.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
Ich mag irgendwie nicht mehr. Suche nicht mal die Links der xxxx vorherigen "CCleaner" Themen raus. Sorry. Mach mal den Placebo Test und achte Dich wie viel "besser" "sauberer" "zuverlässiger" und "schneller" Dein System damit läuft... Merkst Du was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: das_ICH, redjack1000, Firefly2023 und 4 andere
Wirklich viel Datenmüll sehe ich da nicht. Dein Papierkorb ist halt voll, der Rest sind irgendwelche Temp Dateien des Browsers. Kann man löschen, dann muss der Browser sie bei der nächsten Nutzung eben wieder runterladen, statt sie schon auf der Platte zu haben. Und die fehlerhaften Verknüpfungen in der Registry im Screenshot ändern an der Geschwindigkeit deines Rechners auch nichts .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull, Firefly2023, K3ks und 3 andere
Wenn du dir deinen ersten Screenshot anschaust, sind das Cache Daten der Browser + Papierkorb. Die Browser sind in der Lage des selber zu verwalten, den Papierkorb kann man auch selber einstellen.

Deine Registry Fehler sind Fehler im Mui Cache, also bzgl Multilingual User Interface, das hat keine Auswirkungen und ist eher ein Programmproblem.

Der CCleaner übertreibt extrem mit den Auswirkungen der angeblichen Fehler/Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, areiland, K3ks und eine weitere Person
Das Thema über dieses schlangenöl wurde schon so oft durchgekaut...die Suche zu benutzen würde ja Eigeninitiative erfordern :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, Firefly2023, Goltz und eine weitere Person
Na Ja, im Papierkorb war eine Datei von paar kB

Aber ich merk schon, hören wir hier auf.
 
Es wäre wünschenswert wenn du die Forensuche vorher bemüht hättest. 🥴

KEIN IT'ler schrieb:
Warum findet das Tool dann manchmal soviel Daten-Müll und ab und zu fehlerhafte Registry-Einträge (Beispiel siehe Anhang)?
A) Es gibt Boardmittel bzw. nutzen einige dieser Schund-Tools auch einfach Boardmittel -> die Suche in der Leiste unten im Windows -> da eingeben: Datenträgerbereinigung (oder Disk Clean-up wenn dein Win Englisch spricht)
B) Das ist nicht (alles) Daten-Müll*
C) Solche Tools zerballern dir potentiell auch einfach das System

D) Hat keinen Einfluss auf die Leistung**
E) Die paar Gigabyte die man heute damit potentiell gewinnt sind einfach nichts
F) Selbst mit Boardmitteln macht man sich damit evtl. Probleme, Beispiel: Windows zerballert auch manchmal die Miniaturansichten, das kann man mit der Datenträgerbereinigung beheben, aber das grundlose Löschen, wenn die nicht kaputt sind, führt dazu dass man die nochmal anlegen muss, was dann automatisch passiert wenn man die Ordner mit Bildern besucht, dauert evtl. wenn der PC ein Toaster ist...
usw.

* die temporären Sachen die irgendwas mit Browsern zu tun haben sind nicht unbedingt Müll
** es gibt seltene Ausnahmen aber dafür reichen die Boardmittel

Oh, und die "kaputten Reg-Einträge" zu den Sachen im Download-Ordner sind kompletter Schwachfug.

Tu dir einen gefallen und benutze das Schlangenöl nicht.

E: clarified
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brati23, Firefly2023, Goltz und 3 andere
KEIN IT'ler schrieb:
Na Ja, im Papierkorb war eine Datei von paar kB
Weil der Rest vermutlich im Papierkorb eines anderen Benutzerprofils liegt. Und das bekommt man bereinigt, indem man auf allen Volumes den Ordner $Recycle.bin löscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
KEIN IT'ler schrieb:
Aber ich merk schon, hören wir hier auf.
Eine durchaus vernünftiger Vorschlag. Wenn Du den CCleaner für Dich als ein nützliches Tool erachtest, dann ist doch alles schick?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, wolve666 und Brati23
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben