Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es wirklich nur Gutes über den CCleaner zu sagen?
- Ersteller Daavidee
- Erstellt am
Killerphil51
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.053
Kommt immer auf den Anwender an, mit den standarteinstellungen macht man eigentlich nichts falsch.
D
DieRenteEnte
Gast
Ich denke das ist ein Placebo Programm.
Wenn du fest daran glaubst, dass dein PC mit einem Klick plötzlich schneller ist, ist es schön und gut für dich.
Ich habe solchen Programmen noch nie vertraut und trotzdem manchmal vor einer kompletten Neuinstallation getestet. Ich habe absolut keinen Unterschied gemerkt. In einem Fall vor ein paar Jahren hat dieses Programm aber meine Mauseinstellungen zerschossen.
Somit habe ich eher nur Schlechtes über CCleaner zu sagen. Denken vor dem Klicken hilft mehr als so ein Programm.
Der größten Unterschied erreiche ich durch Bordmittel.
Windows-Bereiniung und Browserbereiniung > CCLeaner.
Wenn du fest daran glaubst, dass dein PC mit einem Klick plötzlich schneller ist, ist es schön und gut für dich.
Ich habe solchen Programmen noch nie vertraut und trotzdem manchmal vor einer kompletten Neuinstallation getestet. Ich habe absolut keinen Unterschied gemerkt. In einem Fall vor ein paar Jahren hat dieses Programm aber meine Mauseinstellungen zerschossen.
Somit habe ich eher nur Schlechtes über CCleaner zu sagen. Denken vor dem Klicken hilft mehr als so ein Programm.
Der größten Unterschied erreiche ich durch Bordmittel.
Windows-Bereiniung und Browserbereiniung > CCLeaner.
Dito, einfach Finger vom Registry Cleaner Teil und das unnötige Monitoring ausschalten. Dann klappts eigentlich ganz gut, hatte auch noch nie Probleme damit bei x Dutzenden Installationen.
Ist auch ganz praktisch um schnell die Autostarts sowie alle Plugins und Addons, die in allen installierten Browsern geladen werden, zu prüfen und ggf zu deaktivieren.
Aber "schneller" oder "getunt" wird damit nix.
Ist auch ganz praktisch um schnell die Autostarts sowie alle Plugins und Addons, die in allen installierten Browsern geladen werden, zu prüfen und ggf zu deaktivieren.
Aber "schneller" oder "getunt" wird damit nix.
hanzmanz_bb
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 491
schlangenöl, wie die av programme!
D
DieRenteEnte
Gast
@chris12:
Wo habe ich es nicht auseinandergehalten? Ich habe nie etwas in diese Richtung behauptet...
Wo habe ich es nicht auseinandergehalten? Ich habe nie etwas in diese Richtung behauptet...
Vollkorn
Banned
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 1.622
Ccleaner kann mehr als nur Bereinigen.
- Festplatten Wiper
- Browser Plugins verwalten (aktivieren-deaktivieren, deinstallieren)
- Autostart verwalten
- Festplattensuche (Musik, Dokumente, Videos etc.)
- Programme Deinstallieren
- Registry bereinigen
- Festplatten Wiper
- Browser Plugins verwalten (aktivieren-deaktivieren, deinstallieren)
- Autostart verwalten
- Festplattensuche (Musik, Dokumente, Videos etc.)
- Programme Deinstallieren
- Registry bereinigen
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.782
Kann nur das wiederholen was chris12 gerade geschrieben hat. Von ccenhancer würde ich aber abraten und jeden empfehlen, das nicht zusätzlich für den CCleaner zu installieren denn wenn man da nicht 100%ig weiß was man damit löschen bzw bereinigen lässt, dann ist die Gefahr da das man sich damit etwas von Windows zerschiesst.
[PfE] Bugfixer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 122
Naja, CCleaner verspricht keine Wunder. Ich nutze es seit Jahren um gelegentlich den angehäuften Datenmüll
aufzuräumen. Er geht gründlicher und tiefer vor als die Datenträgerbereinigung von Windows.
Auch die Registrierungsbereinigung funktioniert imho gut.
Es ist einfach ein Aufräumer, nicht mehr und nicht weniger. Wunder vollbringt der keine
aber schafft je nach System wieder etwas mehr Platz auf der Festplatte.
Datenträgerbereinigung extended halt.
Ich nutze es seit vielen Jahren und bin zufrieden. Nie auch nur das kleinste Problem
gehabt auf zig verschiedenen Systemen. Wenn man ein Tool sucht das Datenmüll aufräumt
und dabei gut konfigurierbar ist, dann kann ich es nur empfehlen.
Aber Wunder darf man nicht erwarten. Verspricht es aber auch nicht wie die ganzen anderen
Tools a la SystemMegaTurbo....
aufzuräumen. Er geht gründlicher und tiefer vor als die Datenträgerbereinigung von Windows.
Auch die Registrierungsbereinigung funktioniert imho gut.
Es ist einfach ein Aufräumer, nicht mehr und nicht weniger. Wunder vollbringt der keine
aber schafft je nach System wieder etwas mehr Platz auf der Festplatte.
Datenträgerbereinigung extended halt.
Ich nutze es seit vielen Jahren und bin zufrieden. Nie auch nur das kleinste Problem
gehabt auf zig verschiedenen Systemen. Wenn man ein Tool sucht das Datenmüll aufräumt
und dabei gut konfigurierbar ist, dann kann ich es nur empfehlen.
Aber Wunder darf man nicht erwarten. Verspricht es aber auch nicht wie die ganzen anderen
Tools a la SystemMegaTurbo....
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.588
ein Programm das niemand wirklich braucht. Es wird häufig von usern genutzt, die wenig bis keine Ahnung haben und nicht bereit sind sich näher mit Betriebssystemen zu beschäftigen.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.816
Ich z.B. kenne mich sehr gut aus und nutze den CCleaner (inkl. CCEnhancer) sehr, sehr gerne!
(Wie ich diese Pauschalaburteilungen hasse...)
Und nein, niemand hat je behauptet das Programm würde den Rechner schneller machen.
Es räumt nur ein bisschen auf. Das aber deutlich bequemer als alles per Hand machen zu müssen.
Aber das ist für viele Oldschool-User offensichtlich bereits Teufelszeug...
(Wie ich diese Pauschalaburteilungen hasse...)
Und nein, niemand hat je behauptet das Programm würde den Rechner schneller machen.
Es räumt nur ein bisschen auf. Das aber deutlich bequemer als alles per Hand machen zu müssen.
Aber das ist für viele Oldschool-User offensichtlich bereits Teufelszeug...
Zuletzt bearbeitet:
purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.782
Wenn das so ist wie du sagst, dann sind in dieser Runde hier ja schon solche von dir beschriebene User dabei.Es wird häufig von usern genutzt, die wenig bis keine Ahnung haben und nicht bereit sind sich näher mit Betriebssystemen zu beschäftigen.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Meiner Meinung nach ein netter, kleiner Schrubber, der zumindest bei mir oder Bekannten noch nichts zerschossen hätte.
Kreuzfelder
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 859
hildefeuer schrieb:...Es wird häufig von usern genutzt, die wenig bis keine Ahnung haben und nicht bereit sind sich näher mit Betriebssystemen zu beschäftigen.
DAS ist aber sehr weit hergeholt mein Herr
Wir nutzen Ccleaner immer wieder mal "zum aufräumen" und das in einer IT Umgebung, auch bei Kunden PCs wenn nötig.
Ich persönlich halte von allen angebotenen Tools zum Optimieren/Beschleunigen nichts aber der Ccleaner hat seine Daseinsberechtigung.
...und zerschiessen tut der auch nichts (tolles deutsch) aber wenn man alles anhakt sind natürlich Cookies, Logins etc. weg > da neigt der gemeine User schon mal dazu den Ccleaner als "teuflisches Werkzeug" zu betiteln