ccleaner
- Ersteller Gerd
- Erstellt am
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Es sollte kein Optimierungssoftware verwendet werden. Da kann nur zu unnötigen Probleme führen. Du kannst alles was nötig ist mit den Programmen vom Betriebssystem erledigen ohne ein Risiko eingehen zu müssen. Deshalb sage ich CCleaner deinstallieren und gut ist es.
tobi14
Banned
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 915
DLX23 schrieb:Ich persönlich bin gar kein Freund von cleaning und tuning Software
Und ich mag Auberginen nicht

Silver Server schrieb:Deshalb sage ich CCleaner deinstallieren und gut ist es.
Soll er sich nicht lieber gleich Windows deinstallieren und auf Linux oder sonst was wechseln? Dann sind seine CCleaner Probleme auch gelöst nicht war?
Was für ein Sinnloses Geschwafel von euch beiden!
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Was ist das für ein Quatsch?tobi14 schrieb:Soll er sich nicht lieber gleich Windows deinstallieren und auf Linux oder sonst was wechseln? Dann sind seine CCleaner Probleme auch gelöst nicht war?
!
Ich habe schon bei Leuten erlebt die haben mit dem CCLeaner die Registery bereinigt. Was an sich schon Blödsinn ist da diese keinerlei Vorteile bringt. Die Registery ist eine Datenbank. Da ist es egal ob da mehr oder weniger Einträge vorhanden sind. Jeden falls haben die mit dem CCleaner Einträge gelöscht die noch benötigt wurden. Die Folge war der Rechner startet nicht mehr. In einem mir bekannten Fall führte dies auch zum formatieren und neu installieren.
Ich kann nur vor Optimierungsprogramme jeglicher Art nur warnen! Die können unter Umständen erheblichen Schaden anrichten. Also lieber nicht drauf machen oder deinstallieren wenn schon vorhanden.
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.268
Nö, das ist sinnloses Geschwafel von allen drei.
ccleaner ist weder nötig noch unnötig.
man sollte aber solche Dinge sehr vorsichtig benutzen, unter Umständen zerstört das Tool die Funktionalität von Windows. Versuche doch eine ältere Version... wobei ccleaner, sollte nur benutzt werden,wenn Probleme da sind und nicht als reinigungstool oder als Vorsorge oder vorbeugen.
also... ccleaner nur benutzen, wenn’s Probleme gibt, und nicht als entmüllungstool
ccleaner ist weder nötig noch unnötig.
man sollte aber solche Dinge sehr vorsichtig benutzen, unter Umständen zerstört das Tool die Funktionalität von Windows. Versuche doch eine ältere Version... wobei ccleaner, sollte nur benutzt werden,wenn Probleme da sind und nicht als reinigungstool oder als Vorsorge oder vorbeugen.
also... ccleaner nur benutzen, wenn’s Probleme gibt, und nicht als entmüllungstool
Zuletzt bearbeitet:
5.36 funktioniert bei mir einwandfrei.
Auch wenn ich den nicht andauernd nutze und es auf ein paar alte Regiystri Einträge usw nicht ankommt.
Habe ich den CCleaner Gestern mal wieder eigesezt und vorher auch noch die Windows Datenträgerbereinigung ausgeführt inkl. löschen des Ordners Windows old. von 21GB
CCleaner macht in der Standardeinstellung auf jeden Fall nichts kaputt.
Auch wenn ich den nicht andauernd nutze und es auf ein paar alte Regiystri Einträge usw nicht ankommt.
Habe ich den CCleaner Gestern mal wieder eigesezt und vorher auch noch die Windows Datenträgerbereinigung ausgeführt inkl. löschen des Ordners Windows old. von 21GB
CCleaner macht in der Standardeinstellung auf jeden Fall nichts kaputt.
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Das habe ich auch mal gedacht.Terrier schrieb:CCleaner macht in der Standardeinstellung auf jeden Fall nichts kaputt.
Habe auch mit den Standard Einstellung die Registery bereinigt.
Der Rechner fuhr danach nicht mehr richtig hoch.
Zum Glück funktionierte der Abgesicherte Modus.
Über den habe ich die gespeicherten Einträge wieder herausgestellt.
Seit dem benutze ich auch dieses Optimierungsprogramm nicht mehr.
Bolko
Commander
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 2.082
Fehlen im CCleaner Ordner Dateien, weil sie ein Virenscanner gelöscht hat?
Benutze mal die portable Version und füge testweise den CCleaner Ordner als Ausnahme im Scanner hinzu.
Hast du den CCleaner als Admin installiert und dann als normaler Benutzer keinen Zugriff mehr?
Benutze mal die portable Version und füge testweise den CCleaner Ordner als Ausnahme im Scanner hinzu.
Hast du den CCleaner als Admin installiert und dann als normaler Benutzer keinen Zugriff mehr?
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.354
Nur einen: auf diese völlig überflüssige Programm verzichten!Lösungsvorschläge hat aber anscheinend keiner.
• Nichts was es angeblich so gut kann kann man nicht ebenso bequem selbst tun.
• Nichts von dem was es herumposaunt braucht man man tatsächlich.
Ergebnis einfacher Erfahrungen und Beobachtungen.
CN8
uwe-b
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.672
Vielleicht ist beim Upgrade auch etwas schief gelaufen?
Sofern es das einzige Problem ist, würde den CCleaner deinstallieren und - wie hier schon erwähnt - die portable Version nutzen.
Gibt es später noch mehr Probleme, ist vielleicht eine komplett Neuinstallation von Windows hilfreich.
Sofern es das einzige Problem ist, würde den CCleaner deinstallieren und - wie hier schon erwähnt - die portable Version nutzen.
Gibt es später noch mehr Probleme, ist vielleicht eine komplett Neuinstallation von Windows hilfreich.
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Und das wegen so einem Optimierungsprogramm. Wann lernt ihr dazu?uwe-b schrieb:Gibt es später noch mehr Probleme, ist vielleicht eine komplett Neuinstallation von Windows hilfreich.
Serious_Sam
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.904
Als ich noch jung war, habe ich auch alles kaputt optimiert. Lass Windows sich selbst verwalten, das ist das Beste was Du tun kannst.
Serious_Sam schrieb:Als ich noch jung war, habe ich auch alles kaputt optimiert. Lass Windows sich selbst verwalten, das ist das Beste was Du tun kannst.
Kann ich nur vollkommen zustimmen, wie oft ich schon PC's hatte die Probleme hatten weil sie "kaputgetuned wurden"....
Die Funktionen zum löschen von temporären Dateien kann ja noch praktisch sein (das kann windows aber auch von haus aus)... alles andere erachte ich als Sinnfrei. Aber ist natürlich jeden selbst überlassen
Y-Chromosome
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.954
Ich bin wirklich kein Freund von solchen "Optimierern" aber ich diktiere im Jahr mit Dragon Naturally Speaking sicher mehrere Mio. Zeichen und die Erkennungsgenauigkeit von Dragon ist nach einem Durchlauf von ccleaner definitiv besser.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 135
- Aufrufe
- 16.858
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 6.659
S