Chronischer Speichermangel ein Proble?

Ask-me

Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2.785
Hallo,
123.PNG

Gibt es irgendwelche unnötigen Windows Dateien, die man löschen könnte?

Und wenn nicht, welche SSD würdet ihr empfehlen? Möglichst gut und günstig. Danke :)
 
Start > Windows-Verwaltungsprogramme > Datenträgerbereinigung und dort erst Mal "Systemdateien" bereinigen. Da Windows-Updates-Files gerne 30 Tage aufbewahrt werden (oder länger) ist bei mir da immer ein paar GB zu machen.
 
Es gibt auch das schöne Tool "Treesize" mit dem man gut große Ordner suchen kann, die von der Datenträgerbereinigung nicht erfasst werden.
 
Ist das dein einziges Laufwerk? Oder kannst du große Programme/Spiele/Videos eventuell einfach woanders installieren?
 
Ja, leider mein einziges Laufwerk. Würde jetzt natürlich ungern eine weitere SSD kaufen, weil die Preise so astronomisch gestiegen sind...
 
Ich bin sehr zuversichtlich, dass du sicher 15GB+ mal mit aufräumen freibekommst.
Windows legt auch einen Treiber Speicher an, wenn du häufig neue Grafikkartentreiber installiert kommt da einiges zusammen, da ja inzw. jeder fast 500 MB groß ist.
 
In Post #2 steht doch schon was. Bei Systemdateien bereinigen gibt es danach auch eine weitere Registerkarte, wo die Wiederherstellungspunkte entfernt werden können (bis auf den letzten). Hat bei mir gerade 5 GB gebracht.

Aber klar, über kurz oder lang wirst du dir neuen Speicherplatz zulegen müssen. Für Dokumente/Bilder/Videos reicht auch eine HDD. Nicht immer ist eine SSD unbedingt notwendig.
 
Ich fand die MX300 hat ein gutes P/GB Verätnis bei guten Zugriffszeiten.

Man kann natürlich vielfältig Platz sparen. Den Ruhezustand abschalten, die temporären Internetdateien löschen(sammeln sich natürlich schnell wieder), Dateien auf externe Platten auslagern, den Downloadordner durchgucken ob man wirklich alles noch braucht was sich da ansammelt...Spiele deinstallieren, die man im Moment nicht spielt...usw.

Ich würde mir aber einfach ne zweite SSD kaufen^^
 
Dir wurde ja auch gesagt dass du die Systemdateien mit reinnehmen sollst. Also links drunter auf das entsprechende Feld klicken.
 
Immerhin schon mal bis zu 866 MB. Und ja, Systemdateien und dann die Registerkarte mit den Wiederherstellungspunkten.
 
Und wenn es wirklich noch so knapp hergeht kann man meist bei allen Quadraten (immer vorher überlegen) ein Häckchen machen.
 
Sowas hilft aber auch nur kurzzeitig...irgendwann kommt doch das nächste Windows/Spiele-Update und man speichert hier und da nochmal was....du wirst um mehr Platz irgendwann nicht mehr drum rum kommen.
 
Das heißt bei Systemdateien ändert sich Null an den 866 MB?
Und die Wiederherstellungspunkte ändern auch Null?

Oder liest du einfach nicht richtig hier mit?
 
weiters kannst ja nach nutzungsverhalten die größe des Pagefiles.sys reduzieren (vor allem wenn genug RAM vorhanden ist)
oder auch hybernation deaktiveren, falls aktiv (das ist so groß wie RAM im Sytem vorhandne)
wenn du das nicht brauchst, kriegst damit auch gleich ien paar GB

Was auch viel bringt ist Verzeichnisse komprimieren
z.B. spare ich bei meinen Source code/build verzeichnis ~50%

hilft natürlich bei Filmen, Mp3 oder zipdateien überhaupt nix
 
Sorry, dachte, dass die Systemdateien schon dazu gehören... Wenn ich zu Hause bin, werde ich Mal auf die Schaltfläche klicken...
 
Habe die Treiberdateien von AMD gelöscht und habe jetzt gute 30 frei. Danke für die Hilfe
 
Zurück
Oben