Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
CL-Werte und Mhz
- Ersteller des Themas pe1
- Erstellungsdatum
arvan
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 8.692
Zwischen den beiden wirst du gar kein Unterschied merken, du solltest dir die Frage stellen ob ein günstiger nicht auch reicht - wie gesagt der Leistungszuwachs ist minimal und höchstens in Benchmarks (wenn überhaupt) nachweißbar. Ansonsten reicht auch 1600er!
P
Peiper
Gast
Behalte doch einfach deine 12GB.
Yuuri
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.882
Die MB-Zahl. Alles Andere ist nur messbar.Zitat von pe1:Was ist denn wichtiger?
HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Was für eine CPU hast du denn? Nutzt du die iGPU deines Prozessors oder hast du eine dedizierte Karte im Einsatz und wie verwendest du deinen PC (Spiele, etc.)?
Chesterfield
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.000
cl niedrig = schnelle latenzen ( reaktionszeit quasi)
hohe mhz = durchsatz pro zeit ( quasi "bandbreite" )
beides mal lauenhaft erklaert...
nun zu deiner frage, beide sind schnell... aber was ist deine intension ?
ich sags mal so, laesst sich das geld was man spart mit "normalen" rams in eine hochwertigere cpu, mainboard, graka oder ssd investieren ist dort das geld besser aufgehoben und investiert
hohe mhz = durchsatz pro zeit ( quasi "bandbreite" )
beides mal lauenhaft erklaert...
nun zu deiner frage, beide sind schnell... aber was ist deine intension ?
ich sags mal so, laesst sich das geld was man spart mit "normalen" rams in eine hochwertigere cpu, mainboard, graka oder ssd investieren ist dort das geld besser aufgehoben und investiert
jimknils
Captain
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.375
Intel oder AMD? Nutzt du die IGP oder hast du eine dedizierte GPU?
An und für sich sind die Timings und der Takt eher unwichtig, es sei denn es wird in erster Linie die IGP genutzt. AMDs profitieren ebenfalls stärker von einem höher getakteten RAM, allerdings auch nicht dramatisch, wenn ich das richtig im Kopf habe.
An und für sich sind die Timings und der Takt eher unwichtig, es sei denn es wird in erster Linie die IGP genutzt. AMDs profitieren ebenfalls stärker von einem höher getakteten RAM, allerdings auch nicht dramatisch, wenn ich das richtig im Kopf habe.
SO wie Jimknils sagt:
Wenn keine IGPU und ein neueres System, dann ist die Ramgeschwindigkeit egal. Zumindest hat sich das so im Laufe der Zeit ergeben. Früher sah das noch etwas anders aus. (Sofern doch IGPU z.B. AMD Trinity o.ä. kann man mit dem Ram-takt gar nicht hochgenug gehen, da dieser quasi als shared Memory verwendet wird)
Zwischen, sagen wir CL11 und CL 9 sollten sich aber Unterschiede im unteren Einstelligen Framebereich ergeben, zumindest sofern man Speicherintensive Spiele...spielt. (Bsp Crysis 2 mit Mods).
Zumindest war dies noch vor 1,2 Jahren so
In Bezug auf Speicherintensive Anwendungen sollte sich der Vorteil vergrößern. Hängt natürlich von der Anwendung ab und ist eher auf den professionellen Bereich bezogen.
Jedoch ergibt als Faustregel mehr Ram, bis zu einer gewissen Nutzungsgrenze, eher Sinn.
MfG Cy
Wenn keine IGPU und ein neueres System, dann ist die Ramgeschwindigkeit egal. Zumindest hat sich das so im Laufe der Zeit ergeben. Früher sah das noch etwas anders aus. (Sofern doch IGPU z.B. AMD Trinity o.ä. kann man mit dem Ram-takt gar nicht hochgenug gehen, da dieser quasi als shared Memory verwendet wird)
Zwischen, sagen wir CL11 und CL 9 sollten sich aber Unterschiede im unteren Einstelligen Framebereich ergeben, zumindest sofern man Speicherintensive Spiele...spielt. (Bsp Crysis 2 mit Mods).
Zumindest war dies noch vor 1,2 Jahren so

In Bezug auf Speicherintensive Anwendungen sollte sich der Vorteil vergrößern. Hängt natürlich von der Anwendung ab und ist eher auf den professionellen Bereich bezogen.
Jedoch ergibt als Faustregel mehr Ram, bis zu einer gewissen Nutzungsgrenze, eher Sinn.
MfG Cy
Nai
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.575
Interessanterweise gilt es bei den CL Werten immer zu berücksichtigen, dass sie die Zugriffszeit nicht direkt sondern nur in Abhängigkeit von der Taktdauer bzw. der Frequenz angeben. Somit gilt:
CL 9 / 2133 MHZ = 42.2 ns
CL 11 / 2400 MHZ = 45.8 ns
Dadurch rücken CL9 und CL11 bereits "auf dem Papier" wesentlich näher aneinander.
CL 9 / 2133 MHZ = 42.2 ns
CL 11 / 2400 MHZ = 45.8 ns
Dadurch rücken CL9 und CL11 bereits "auf dem Papier" wesentlich näher aneinander.
coolmodi
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.957
https://www.computerbase.de/2012-05/test-welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge/4/
Nehmen wir mal 1600 CL9, die mMn sinnvollste Wahl (zumindest für Ivy), die ~3% unterschied zu 2133 oder vielleicht max. 4-5% zu ARSCHTEUREM 2400 werden dir genau 0,0 bringen, da der Unterschied bei 100 zu 105 FPS völlig egal ist, und ob 30 FPS oder 31,5 FPS kann man beides vergessen
Diese teuren "gaming" RAMs sind einfach nur verarsche wenn man mich fragt.
Edit: Arschteuer ist möglicherweise etwas übertrieben, aber für die ~50€ die man spart kauft man sich lieber früher eine neue GPU.
Edit2: Ok, für vernünftige 1,5V Dual Kits zahlt man dann doch etwas mehr als 50€ drauf
Nehmen wir mal 1600 CL9, die mMn sinnvollste Wahl (zumindest für Ivy), die ~3% unterschied zu 2133 oder vielleicht max. 4-5% zu ARSCHTEUREM 2400 werden dir genau 0,0 bringen, da der Unterschied bei 100 zu 105 FPS völlig egal ist, und ob 30 FPS oder 31,5 FPS kann man beides vergessen

Diese teuren "gaming" RAMs sind einfach nur verarsche wenn man mich fragt.
Edit: Arschteuer ist möglicherweise etwas übertrieben, aber für die ~50€ die man spart kauft man sich lieber früher eine neue GPU.
Edit2: Ok, für vernünftige 1,5V Dual Kits zahlt man dann doch etwas mehr als 50€ drauf

Zuletzt bearbeitet:
HongKong Fui
Commander
- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
Wie kann man eigentlich beim Kauf sicher gehen, dass der RAM den man kauft auch tatsächlich als Beispiel 1600 CL9 JEDEC spezifiziert ist.
Meiner war beim Kauf als solcher klassifiziert, aber in CPU-Z musste ich feststellen, dass das nur im XMP Profil so gegeben ist.
Ich kann ihn trotzdem so laufen lassen, aber rein für den psychischen Effekt hätte ich mich gefreut, wenn in CPU-Z bei JEDEC 800Mhz und CL9-9-9-24 gestanden hätte. Da steht aber CL11-11-11-30 bei 838Mhz und die beim Kauf versprochenen CL9 sind nur bis 685Mhz JEDEC spezifiziert.
Meiner war beim Kauf als solcher klassifiziert, aber in CPU-Z musste ich feststellen, dass das nur im XMP Profil so gegeben ist.
Ich kann ihn trotzdem so laufen lassen, aber rein für den psychischen Effekt hätte ich mich gefreut, wenn in CPU-Z bei JEDEC 800Mhz und CL9-9-9-24 gestanden hätte. Da steht aber CL11-11-11-30 bei 838Mhz und die beim Kauf versprochenen CL9 sind nur bis 685Mhz JEDEC spezifiziert.
P
Peiper
Gast
Gar nicht, da die meisten nur den 1600MHz CL11 JEDEC-Profil hinterlegen.
160MHz CL9 ist außerhalb der offiziellen Spezifikation.
Der hier meint zwar daß es bei ihm so wäre:
https://www.computerbase.de/forum/t...peicher-empfehlenswert.1174840/#post-13498773
Wobei sich das aber mit den Profilen nicht belegen läßt
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=928&page=1
160MHz CL9 ist außerhalb der offiziellen Spezifikation.
Der hier meint zwar daß es bei ihm so wäre:
https://www.computerbase.de/forum/t...peicher-empfehlenswert.1174840/#post-13498773
Wobei sich das aber mit den Profilen nicht belegen läßt
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=928&page=1
HongKong Fui
Commander
- Dabei seit
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
P
Peiper
Gast
Jetzt, wo du es erwähnst.
Das steht bei meinem auch drin.
Nur lag der noch in der Krabbelkiste.
Das steht bei meinem auch drin.
Nur lag der noch in der Krabbelkiste.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 862
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 3.406
