clockgen

nur_ein_noob

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
118
hi leute kann mir jemand mal clockgen bei www.rapidshare.de hochladen und mir link schicken? ich hab KEINEN link gefunden alle leiteten auf so ne verstummelte seite ohne dl-link. bitte helft mir! alternativ könnt ihrs per icq schicken nr is 255268154.
vielen dank!
 
http://www.cpuid.com/clockgen.php

Unten is ne riesen Tabelle mit allen möglichem zeuch, da musste dir nur das richtige aussuchen. Habs grade mit en paar probiert, ging.
 
genau. DAS is die verstummelte seite ohne link o.O
da is kein einziges biostar aufgelistet bei athlon 64 was is des für programm des kaum ein mb unterstützt?
gibts alternative programme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden alle Boards mit Nforce3/4-Chipsatz unterstützt (, von Nforce2- und P4-Boards ganz zu schweigen).
Ich finde das sind schon eine ganze Menge. Und mal im Ernst: Wer kauft sich ein Biostar-Mobo um es zu übertakten?

Edit: Auch ein Komplett-PC ist kein Grund ein Biostar-Mainboard zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL vielleicht weils ein KOMPLETT PC IST??? was kann ich denn dafür man
 
Da sind doch ein Haufen Links auf der Seite o.O

Als erstes schaust du, welchen Prozessortyp du hast. Also P3/4/M oder Athlon 64/FX/Opteron. Dann kuckst du nach deinem Board in der Spalte und klickst dort in der Zeile ganz rechts auf "CG-irgendwas". Wenn dein Board namendlich nicht aufgeführt wird, dann nimm "all brands". Das funzt bei den meisten Boards. (Bei mir nicht ganz, VIF und FID gehen auf meinem Gigabyte nicht :()
 
Zuletzt bearbeitet:
ja happi hia ich hab via chipsatz xD nach dem ga-8stxc schonwieder ein billig mobo ich kauf mir ein asus k8n deluxe (oder sowas weiss jetz nich genau wies heisst)
gibts alternativen zum übertakten?? also halt irgend ne software oder so...
ps: mein athlon 64 x2 3800+ @non-oc ist jetzt genau... 26.3 grad warm nach lcd in gehäuse. 79.5°F und 26.3°C.
kann das sein? arctic cooling silencer ultra TC L ist mein kühler. oder muss man des mal 2 nehmen wegen dualcore? :lol: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Athlon ist nicht so kühl. Rechne mal +10°C, dann kommts inetwa hin.
 
Die Thermosensoren sind nicht allzu genau. Je nach Board sind locker Abweichungen bis 10 °C drin.
Ich hatte mal nen Boardwechsel gemacht (von Asus auf Gigabyte). Das Asus-Board sagte mir 36°C für die CPU, das Gigabyte sagt mit 29°C (manchmal sogar 27°C). Wie warm die CPU nun wirklich wird, weiß ich nicht. Aber mehr wie 40°C dürfte das Ding im Idle nicht haben.

Von daher, verlass dich nicht auf die Sensoren, die zeigen nie die wirkliche Temperatur an.
 
So wie ich das verstehe sind die 26Grad von einem externen Panel ausgelesen, dass sowieso nicht auf den Mobosensor zurückgreift. Die Temperatur wird irgendwo in der Nähe der CPU gemessen, im besten Fall am CPU-Kühler.
Um bessere Temperaturen zu bekommen musst du ins Bios gehen oder mit einer Software (z.B. Speedfan) arbeiten.
Wenn dein Mainboard irgendwelche Übertaktungsmöglichkeiten hat, dann findest du sie auch im Bios. Was es dort nicht gibt, gibt es im Regelfall dann auch nicht per Software (Clockgen, etc.).
 
Zurück
Oben