Sedrix
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 168
Colani-OPC
Intro
====================
Hi CB-Community,
Nach langer Überlegung möchte ich euch das Konzept zu meinem ersten Projekt vorstellen.
Die Basis dafür ist der alte 486'er meines Vaters:
Irgendwann kam uns die verrückte Idee, dass alte Schätzchen als Grundlage für den nächsten Rechner zu benutzen und dafür komplett neu zu gestalten. Da wir neben "PC-bekloppt" gleichzeitig auch "Auto-bekloppt" sind und durch die Tatsache das wir alle Opel fahren, wollen wir der Marke unser eigenes kleines Denkmal setzen.
Weil in dem Rechner natürlich neue Hardware verbaut werden und das ganze qualitativ hochwertig sein soll, möchten wir als Vorbild für das Case die Opel Spitzenreihe nehmen:
Jetzt werden sich mit Sicherheit einige fragen wie man einen Rechner in Anlehnung an Autos bauen will... aber wartet erstmal ab.
====================
Hardware
====================
====================
Modding
====================
====================
Aufgabenliste
====================
...
Erklärung*: Bei "arden-blau" handelt es sich um den exakten OPC-Farbton der auch bei den großen Vorbildern verwendet wird.
====================
Bilder
====================
Ganz grobe erste Entwürfe:
Colani-Tower vor dem Umbau:






Update vom 29.05.2010: Einige Bilder vom ersten Sketchup Entwurf



Update vom 30.05.2010: Rechner komplett ausgeschlachtet.




Colani - OPC
by Sedrix
====================
Intro
====================
Hi CB-Community,
Nach langer Überlegung möchte ich euch das Konzept zu meinem ersten Projekt vorstellen.
Die Basis dafür ist der alte 486'er meines Vaters:
HIGHSCREEN 486 DX-33 Colani-Tower
Maße: 37,2cm x 18,7cm x 60,0cm
Irgendwann kam uns die verrückte Idee, dass alte Schätzchen als Grundlage für den nächsten Rechner zu benutzen und dafür komplett neu zu gestalten. Da wir neben "PC-bekloppt" gleichzeitig auch "Auto-bekloppt" sind und durch die Tatsache das wir alle Opel fahren, wollen wir der Marke unser eigenes kleines Denkmal setzen.
Weil in dem Rechner natürlich neue Hardware verbaut werden und das ganze qualitativ hochwertig sein soll, möchten wir als Vorbild für das Case die Opel Spitzenreihe nehmen:
Opel Performance Center- (kurz OPC)
Jetzt werden sich mit Sicherheit einige fragen wie man einen Rechner in Anlehnung an Autos bauen will... aber wartet erstmal ab.

====================
Hardware
====================
- CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40 GHz
- CPU-C: EKL Alpenföhn Groß Clockner
- MB: MSI 870A-G54
- RAM: G.Skill Ripjaws 4GB 1333MHz CL7
- GPU: Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870
- NT: Cougar CM 550W
- DVD: LG Electronics GH22NS50
- SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5“, SATA II
- HDD: Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II
====================
Modding
====================
- HIGHSCREEN Colani-Tower 486DX/33
- Scythe Himuro HDD Cooler
- Zalman ZM-STG1 Wärmeleitpaste, 3.5g
- Scythe Kaze Master 5,25“
- 4x EKL Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost, 120x120x25mm
====================
Aufgabenliste
====================
- Gehäuse arden-blau* lackieren
- Innenraum weiß lackieren
- DVD-Laufwerk arden-blau lackieren
- HDD-Cooler weiß lackieren
- (Evtl. NT weiß lackieren)
- Kaltlichtkathoden integrieren (weiß)
- Kabelführung integrieren
- Kabel sleeven
- Plexiglasfenster in rechte Gehäusewand integrieren
- OPC-Schriftzug in linke Gehäusewand schneiden und mit weißem Kaltlicht versehen
- Plexiglas hinter OPC-Schriftzug anbringen

Erklärung*: Bei "arden-blau" handelt es sich um den exakten OPC-Farbton der auch bei den großen Vorbildern verwendet wird.
====================
Bilder
====================
Ganz grobe erste Entwürfe:
Colani-Tower vor dem Umbau:






Update vom 29.05.2010: Einige Bilder vom ersten Sketchup Entwurf



Update vom 30.05.2010: Rechner komplett ausgeschlachtet.




Zuletzt bearbeitet:
(Thread für Projektvorstellung verändert.)