• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Total War Community Talk: Rome II - Total War

Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich glaube nicht dran, denn den Mist den man da bei dem Spiel abgeliefert hat kann man nicht mal mit einem guten Treiber richten. Die sehen von mir keinen Groschen mehr nie mehr.
 
Kasmopaya schrieb:
Schön wärs, mit dem Wundertreiber kommt Win 8 fast an Win 7 ran, aber ansonsten eher maues Ergebnis. GPU Power und Vram, zur Zeit das wichtigste bei Rome II. Das mit dem CPU Bottleneck beim rein zoomen ist aber auch nicht ohne.
https://www.computerbase.de/2014-04...nchmark-test-wundertreiber/2/#diagramm-rome-2

Ich frage mich warum CB nicht Rome 2 mit vollen Einstellungen gebenchmarkt hat um nochmal öffentlich deutlich zu machen, wie schlecht die Performance immer noch ist. Die Ergebnisse die ich gestern gepostet habe, wurden jetzt um einige erweitert. Mit einem Titan SLI kann man noch ein wenig rausholen, weil ja nun SLI funktioniert, aber alles nicht der "börner".
Mit alten Karten 5xx und 4xx kann man immerhin etwas mehr als 10% Zuwachs erreichen aber da reden wir von einer Basis von 20 Frames Durchschnitt + 3 fps mit 337.50.

Ich ziehe meinen inexistenten Hut SoulReaver, ich wollte ausnahmsweise auch mal optimistisch sein, was Rome 2 angeht. Bauchlandung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schade um das Spiel, muss man sagen.
 
In der Tat. Ich werde jedenfalls keine Mühen und Kosten an Hardware, Strom und Lautstärke auf mich nehmen nur um 20% mehr Leistung zu erhalten. Vielleicht tut sich ja noch bis zur Final des Treibers etwas.
 
Nvidia sollte mal genau angeben wie sie die 67% Leistungssteigerung gemessen haben. Ich halte eine grosse Steigerung in den CPU limitierten Szenarien wie Zoom-In auf Schlachten immer noch für nicht völlig abwegig allerdings wäre es hilfreich zu wissen was Nvidia da getestet hat.
 
alQamar schrieb:
Ich frage mich warum CB nicht Rome 2 mit vollen Einstellungen gebenchmarkt hat um nochmal öffentlich deutlich zu machen, wie schlecht die Performance immer noch ist.
Hätte ja dann nichts mit dem Treiber zu tun. Warum sollten sie von den Eigenschaften des Treibers auf die Eigenschaften dieses Spiels ablenken? So wichtig ist das Kack-Game ja nun nicht. Nichtmals um zu verdeutlichen daß der Treiber bei solchen Entwicklungsbremsen nicht helfen kann wäre erwähnenswert genug.
 
Trying to run a 20 vs. 20 Custom Battle, I noticed that instead of the usual framerate-drop during large hand-to-hand brawls, the game now had a bizarre, new form of slowdown going on. It was like the game would run just fine for one second, then hang for three seconds, and so on.

In short; instead of the usual slowdown, there now was a different kind of slowdown.
wurden jetzt um einige erweitert. Mit einem Titan SLI kann man noch ein wenig rausholen, weil ja nun SLI funktioniert, aber alles nicht der "börner".
Stimmt, wenn du mich fragst gibts zwar jetzt ein SLI Profil, aber immer noch so verbuggt, das es quasi wertlos ist. Ich hätte gehofft Schlüsse daraus ziehen zu können, was passiert wenn man dem Game 100% mehr GPU Rohleistung verpasst. Aber durch den Bug geht das immer noch nicht. Da hilft nur abwarten und mit den neuen 20nm Maxwells max. OC nochmal testen. Die haben aber mit Sicherheit keine 100% mehr Rohleistung als eine Titan.

Das ist übrigens einer der Hauptgründe warum ich mir noch nie SLI gekauft habe, bzw. nie auf den Gedanken gekommen bin. Da zahlt man das doppelte, Hitze, Strom etc. und dann hat man genau 0,0 davon. Absolut lächerlich, wie HisN schon sagte. Nur das ich ihm das schon vorher hätte sagen können, ohne jemals SLI live sehen zu müssen.

PS: Hab bei Empire 5 lange Jahre auf meinen nächsten PC warten müssen(Q9450 auf Ivy-E), aber dann lief es Butter weich. Das waren Haar genau die gleichen Probleme, 1 Kern überlastet, GPU komplett am Limit. Meine Hoffnung das Game irgend wann flüssig zu sehen, ist also noch intakt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sublogics schrieb:
Hätte ja dann nichts mit dem Treiber zu tun. Warum sollten sie von den Eigenschaften des Treibers auf die Eigenschaften dieses Spiels ablenken? So wichtig ist das Kack-Game ja nun nicht. Nichtmals um zu verdeutlichen daß der Treiber bei solchen Entwicklungsbremsen nicht helfen kann wäre erwähnenswert genug.

Das ist schon relevant, schließlich war Rome 2 laut Release Notes ja wohl DAS Spiel welches am meisten Profitieren sollte. Als Journalist hätte man das sehr wohl aufgreifen können.

Diese Frage wie die auf diese 64% kommen habe ich auf forums.geforce.com gestellt, aber eine ausweichende Antwort erhalten. Man verwies mich auf eine Seite welche sich mit den NVIDIA Benchmarks zu dem Treiber beschäftigte. Dort wurde Rome 2 zwar mit verschiedener Hardware gestestet, jedoch nicht mit einem Single GPU Zuwachs von 64%. Vielmehr wurden bei einer 770 GTX dort 2.2 % gelistet, was auch unseren Tests auf TWC gleich kommt. Alles sehr komisch.

Übrigens gibt es jetzt schon wieder den nächsten Dämpfer: diesesmal für Rome 1 und Konsorten:
Gamespy macht zu :/
http://steamcommunity.com/groups/rometotalwarworldplayers#announcements/detail/1586698972211128335
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens gibt es jetzt schon wieder den nächsten Dämpfer: diesesmal für Rome 1 und Konsorten:
Gamespy macht zu :/

Die sollen sich nochmal trauen ein Spiel zu machen. Der nächste Start von denen wird ein Dämpfer für ihre Arbeitsplätze.........
 
Rome: Total War wird, genauso wie auch Medieval 1 und 2, von GameRanger unterstützt. Ich hab' das in diesem speziellen Fall noch nicht probiert, generell hatte ich mit dem GameRanger aber noch nie große Probleme und war schon damals auf dem Mac sehr zufrieden mit dem Tool.
 
dreamy_betty schrieb:
Rome: Total War wird, genauso wie auch Medieval 1 und 2, von GameRanger unterstützt. Ich hab' das in diesem speziellen Fall noch nicht probiert, generell hatte ich mit dem GameRanger aber noch nie große Probleme und war schon damals auf dem Mac sehr zufrieden mit dem Tool.

Gameranger dürfte nur ein weiteres VPN Derivat sein. Es gibt auch noch Tunggle, Hamachi und Evolve. Wettbewerb ist da sicher gut, dennoch ist es lästig x VPN Clients zu installieren und entsprechend nur Zugriff auf kleine versprenkelte Communities zu haben.
 
Nun habe ich mal wieder Rome 2 installiert (im Januar habe ich das letzte mal das Game gespielt) und habe gedacht es hätte sich etwas bezüglich der KI getan. Nun gut, außer ein paar Verschönerungen ist die KI aber immer noch unterirdisch. Die Belagerungsschlachten sind unter aller Kanone, ich glaube das wird wohl nichts mehr. Sicherlich hatte alle TW-Reihen ihre Probleme mit der KI aber bei Rome 2 ist das schon extrem nervig. Echt klasse wenn ein Leiterwagen 5 Meter vor der Mauer anhält und sich die KI abfackeln lässt. Den Leiter der KI-Abteilung sollte man auf die Galeeren schicken..:D

Die Performance ist auch noch sehr verbesserungswürdig. Da mach CA öfter so ein Mod Summit und die ziehen daraus keinen Gewinn? Einfacher und kostengünstiger kann ich doch nicht an Brain.exe kommen.

OK, spiele ich halt FOTS weiter und warte auf das nächste TW, gekauft wird aber dann erst nach einigen Wochen und lesen von zahllosen Tests.
 
Luccabrasi schrieb:
Nun habe ich mal wieder Rome 2 installiert (im Januar habe ich das letzte mal das Game gespielt) und habe gedacht es hätte sich etwas bezüglich der KI getan. Nun gut, außer ein paar Verschönerungen ist die KI aber immer noch unterirdisch. Die Belagerungsschlachten sind unter aller Kanone, ich glaube das wird wohl nichts mehr. Sicherlich hatte alle TW-Reihen ihre Probleme mit der KI aber bei Rome 2 ist das schon extrem nervig. Echt klasse wenn ein Leiterwagen 5 Meter vor der Mauer anhält und sich die KI abfackeln lässt. Den Leiter der KI-Abteilung sollte man auf die Galeeren schicken..:D

Die Performance ist auch noch sehr verbesserungswürdig. Da mach CA öfter so ein Mod Summit und die ziehen daraus keinen Gewinn? Einfacher und kostengünstiger kann ich doch nicht an Brain.exe kommen.

OK, spiele ich halt FOTS weiter und warte auf das nächste TW, gekauft wird aber dann erst nach einigen Wochen und lesen von zahllosen Tests.

Dem ist in der Tat mitnichten so: Die AI ist, nicht nur in Belagerungen, sondern auch im Umgang mit Agenten und Schiffen immer noch ziemlich unbrauchbar.

Hier hat sich ein virtueller Freund von mir die Mühe gemacht die AI mit Patch 12 beta zu testen.
http://forums.totalwar.com/showthread.php/126936-patch-12-beta-Siege-AI-tests-and-reviews

Ironischerweise hat videogamer, Rome 2 mit 80/100 metacritic Punkten bewertet und kommt mit patch 11 nun zu folgendem Schluss:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_VqiRj4EkhU
 
Zuletzt bearbeitet:
alQamar schrieb:
Dem ist in der Tat mitnichten so: Die AI ist, nicht nur in Belagerungen, sondern auch im Umgang mit Agenten und Schiffen immer noch ziemlich unbrauchbar.

Vielen Dank für die Vids, da ist mir ja wirklich die Kinnlade runtergefallen. Ich hatte vor ein paar Tagen ca. 7 Stunden gespielt aber eben nur Landschlachten und Belagerungen. Wie mit den rustikalen Türöffner ist es mir auch mit den Leitern ergangen (vor den Mauern legen wir mal eine Pause ein und lassen uns abschlachten). Auch einige Einheiten meinten mal eben eine Raucherpause zu machen und waren wie festgeklebt. Ich glaube das Game kann ich als ''Fehlkauf 2013'' verbuchen. CA ist bestimmt mit dem Game ''Alien Isolation'' ausgelastet, den große Patch für Rome 2 wird es wohl nicht mehr geben.
 
den große Patch für Rome 2 wird es wohl nicht mehr geben.

Das kommt darauf an, wird es ein Add on geben? Wenn ja stehen die Chancen gut das sich sogar was an der Engine bewegt. War ja bei Empire auch so und stieß mir sauer auf, einige Verbesserungen des Add ons, haben es nie ins Original geschafft. Dh. wenn man bezahlt für den Patch, könnte schon sein das sich dann noch mal was tut. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Vielleicht gibt es das Update auch als DLC, sieht man ja jetzt schon das einige Sachen tatsächlich per DLC verkauft werden, die eigentlich kostenlos im Original sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das der nächste Teil wenigstens Multicore kann. Ohne MC werde ich wohl kein neuen Teil kaufen.
 
Ein Spiel das man so abgeliefert hat und dann noch so Patchen muss, lässt sich nicht mehr retten und ist schlicht und einfach für den Friedhof...........
 
|SoulReaver| schrieb:
Ein Spiel das man so abgeliefert hat und dann noch so Patchen muss, lässt sich nicht mehr retten und ist schlicht und einfach für den Friedhof...........

Da ist schon was dran, es gibt genug Beispiele bei manchen Games in der Vergangenheit. Ich würde aber nie für ''den großen Patch'' zahlen (fällt mir gerade ein, ich habe ja Nap und das wurde ja als eigenständiges Game und nicht als Addon von Empire vermarktet...:lol: ).

Es ist halt schade was man aus diesem Spiel nicht gemacht hat, für mich so ein Rebirth-Effekt. Ich hatte irgendwo gelesen das die nun Medieval 3 raushauen wollen, da kram ich lieber mein ME2 raus, mit einer guten Mod und ab geht es. Grafik ist mir beim Spielen nicht wichtig, es geht mir um das funktionieren des Spiels, mehr nicht.
 
tja, ich schätze mal, dass sich die guten entwickler mit ihrem projekt zu rome 2 einfach übernommen haben. aber vllt lernen sie ja daraus und machens besser. der nachfolger von empire war ja schliesslich besser programmiert. aber die sollten lieber noch etwas mit rome 2 zubringen, auch wenn ich leise zweifel habe, dass das noch ein annehmbares stadium erreichen wird, bevor sie geniale (aber zu voll gestopft) pläne zu medieval 3 schmieden.^^
 
Zurück
Oben