• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Total War Community Talk: Rome II - Total War

Hmm ich finde das Spiel mittlerweile sehr gut. Es läuft bei mir perfekt und flüssig und alles mit den höchsten Einstellungen. Die Updates haben was gebracht.
 
Hallo Kasmo, nein die nannten das FLC, aber er ist nicht zeitlich begrenzt. Im Grunde ist es auch kein Addon, sondern Patch 11 also für alle verfügbar.
Danke für die Korrektur, feiner Zug das kostenlos anzubieten, die wissen schon warum... Ich hoffe der ganze Rest DLC etc. kommt irgend wann in einem Add on, oder meinetwegen wieder per kostenlosem FLC. Hauptsache der Patchsupport geht noch 1-2 Jahre weiter, dann hat Rome II noch die Chance ein richtig gutes Game zu werden.

Sterbende Truppen abseits der Wege ist schon mal mehr als ich vor kurzem bei meinem geliebten Empire hatte. Mir reicht das. Aber die Familienstammbäume würde ich auf jeden Fall noch gerne sehen. Mehr historische Ereignisse wären auch gut. Bis das alles da ist werde ich kein Spiel anfangen, nicht das dann der alte Spielstand nicht mehr geht und man sowieso von vorne anfangen müsste. 20nm Maxwell GPU fehlt mir auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja da gibt es so einiges... Neulich kam ja wenigstens mal eine Hardware auf den Markt mit der man das Spiel eventuell flüssig auf maximalen Einstellungen spielen kann, wenn es schon immer noch kein SLI unterstützt. Natürlich rede ich von der GTX Titan-Z :)

Aber mal Spaß beiseite. Meine Motivation das Ding weiter zu benchmarken und die "Weiterentwicklung" zu beobachten ist schon ziemlich niedrig.

CA hat auf dem Mod Summit verlautbaren lassen, dass die noch eine Weile bei Warscape bleiben wollen und es aber weiterhin Weiterentwicklungen geben soll. Die Umstellung auf eine native 64bit Engine wäre momentan die größte Herausforderungen sagte man.
Ob damit die grottige Physik und Wegfindung eliminiert wird die uns schon seit Empire plagen ist damit nicht beantwortet.
 
Es scheint dass SLI jetzt endlich geht. Es gab einen entsprechenden Thread im offiziellen Forum wo das einige Leute berichtet haben, inklusive Benchmarkergebnissen mit 1 und 2 Karten.
 
Hört sich gut an, wirklich SLI oder Crossfire? Im Patch 11 war nur von Crossfire die Rede. An Links / Benchmarks bin ich interessiert.

Kasmopaya schrieb:
SLI läuft immer noch nicht? Dann kann man eine Titan-Z auch vergessen, das ist eine SLI Karte mit 2xTitan Black Vollausbau je 6GB Vram.

Ich glaube Kasmopaya, das kann man so nicht pauschalieren.
Es besteht meiner Kenntnis nach immer noch ein Unterschied zwischen SLI und einer einzelnen dedizierten Karte mit zwei GPUs, also quasi einer 285 / 690 bzw. GTX Titan-Z.

Diese DualGPU sollte nativ von Rome 2 unterstützt werden (ob in angemessener Skalierung sei dahingestellt), während nach meiner Kenntnis für SLI eine Unterstützung des Treibers und Spiels notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, SLI. Schau einfach mal in den Thread auf der offiziellen Seite (auch wenn sie dich rausgeworfen haben ;) )
http://forums.totalwar.com/SLI-is-working!!!

CF funktioniert bei mir auch. Spielen tu ichs trotzdem nicht. Brauch erst mal vernünftiges AA und noch ausgereiftere Mods :)
 
Danke!
 
Es besteht meiner Kenntnis nach immer noch ein Unterschied zwischen SLI und einer einzelnen dedizierten Karte mit zwei GPUs, also quasi einer 285 / 690 bzw. GTX Titan-Z.
Das kann uns sicher HisN sagen, der ist SLI Experte mit 2x Titan 6GB. Ich sage, SLI Profil ist SLI Profil, ganz egal wie die Karte heißt. Die ganzen dual GPU Karten wie zb. 690 waren bis jetzt wohl doppelt im Arsch bei Rome II. (macht ja nix, die Karten waren ja extrem günstig zu haben:evillol:)

1. kein SLI Profil,
2. mit 2GB netto Vram, viel zu wenig.

PS: Hab mich mal auf die Suche gemacht, ich lag richtig, SLI Profil ist SLI Profil, die Titan-Z ist stink normales SLI: http://steamcommunity.com/app/214950/discussions/0/864978109601148545/?l=german
There is no SLI profile for the game yet, so we will have to wait for Nvidia to release one.

The game does not support SLI.

Thus your GTX 690 is literally only using one GPU, even though it’s a dual GPU card.

* I personally own the GTX 690 and I've ran tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss passen, ich hab kein SLI mehr.
Allerdings frage ich mich .... was soll es bringen? Das Game läuft doch total CPU-Limitiert. Das einzige was von ner schnellen Grafik profitiert ist der Benchmark. Nur kommt so ein Setting im Spiel nicht vor. Schreibt doch auch einer .. "Juhu, beide Karten zeigen jetzt Auslastung .... 60%". Der Knaller.



Und natürlich ist die Z eine SLI-Karte. Wie alle Dual-GPU-Karten SLI oder CF-Karten sind. Keine Ausnahme die mir bekannt wäre. Auch wenn es nicht über ein Kabel, sondern über einen Brückenchip geregelt wird. Es bleibt stinknormales SLI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die müssten die komplette Engine neu schreiben, naja vielleicht wenn ein Add on dafür kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Thx für den Input HisN, was ist mit deinen Titanen los? Nur noch eine, oder schon die Titan Black im Rechner?

Edit: Natürlich ist die Titan Black im Rechner, was sonst, folgt bald die Titan-Z? :o
 
Nein. Es gibt nen Grund warum ich mich vom SLI getrennt habe.
Das ständig Software nicht damit skaliert gehört dazu.
Das ich sehr MR-Anfällig bin, und lieber glatte 35 als rucklige 50 habe ist der nächste Punkt.
Aber am meisten hat mich eins gestört: im Vision-Surround-Betrieb ist die 2. Karte immer mit hochgezogen worden, auch wenn sie nicht benutzt wird. D.h. ich zocke z.b. zur Zeit fast ausschließlich Mechwarrior Online. Das Ding ist grafisch nicht sehr aufwenig und kann kein SLI. Trotzdem zieht es im 3-Moni-Betrieb die 2. Karte mit hoch. Und zwar richtig, inkl. brüllendem Netzteil. Auch wenn die zweite Karte NULL genutzt wird. Das hat den Ausschlag gegeben. Eine Black bringt in meiner Software zur Zeit ausreichen Frames in 5760x1080, und sie lässt sich genau so gut übertakten wie eine TI. Also fast 1.4Ghz.
 
Ich hoffe du glaubst den Blödsinn mit den 64% nicht......... ojeeeemine.
 
|SoulReaver| schrieb:
Ich hoffe du glaubst den Blödsinn mit den 64% nicht......... ojeeeemine.

Ich glaube du verstehst nicht um was es geht. Normalerweise sind 64% Steigerung nur durch Treiberoptimierung natürlich Blödsinn.

Allerdings geht es bei dieser 'Optimierung' um die Beseitigung des 'Grafikbefehlsstaus' in dem Haupt-Thread der gleichzeitig die Spiele Engine ausbremst. Dies tritt hauptsächlich bei schlecht Multi-Core optimierten Spielen auf weil dort die Hauptlast auf dem gleichen Kern läuft wie die Grafikbefehlsausgabe.

Und Rome 2 ist DAS Paradebeispiel an fehlender Multi-Core Unterstützung und damit wohl der optimale Test für diesen 'Treiberkniff'.

Wenn man in Rome 2 auf die Einheiten reinzoomt, dann geht die Belastung eines CPU Kerns auf 100% und die Grafikkartenauslastung fällt in den Keller (oft unter 50%). Falls Nvidia es schafft diese Blockade aufzuheben dann sind Leistungssteigerungen von über 50% genau für dieses Szenario durchaus drin.
Ergänzung ()

Hier sind die Treiber übrigens:
http://www.guru3d.com/files_details/geforce_337_50_beta_download.html
 
Ich bekomme den Treiber für meine 670 GTX nicht sauber installiert. Meldet immer Code 43 im Gerätemanager. der 335.23 läuft einwandfrei, das war's dann wohl mal mit der erhofften Benchmarksession. :/ *Zlorfik!*

Und Rome 2 ist DAS Paradebeispiel an fehlender Multi-Core Unterstützung und damit wohl der optimale Test für diesen 'Treiberkniff'.

Rome 2 hat keine "fehlende Multicore Unterstützung" blublah. Ansonsten sehr gut erklärt. Es ist einfach nur so, dass in der Tat der erste Kern in jedem Spiel, auch bei 3DMark für die DirectX API genutzt wird und im Fall von Rome 2 dieser Kern mit weiteren Aufgaben überlastet wird, daher das CPU bottleneck.

Das Rome 2 eine recht gute Multicore Nutzung erreicht, habe ich hier früher schon mal zusammengefasst:
http://www.twcenter.net/forums/show...otentially-reasons-for-the-performance-issues

Wenn der neue Treiber funktioniert hätte, hätte ich diesen Thread ebenfalls aktualisiert um die CPU Auslastung zwischen dem Treiber 335.23 und 337.x beta zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alQamar schrieb:
Rome 2 hat keine "fehlende Multicore Unterstützung blublah.

Nachdem Rome 2 nicht fähig ist die Hauptlast in allen Situationen halbwegs gleichmässig auf mehrere Kerne zu verteilen hat es keine brauchbare Multi-Core Unterstützung. Die Auslastung der anderen CPU Kerne kann viele Ursachen haben.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Grossteil der Auslastung der weiteren CPU Kerne in Rome 2 nur durch Pseudolast von Datensynchronisierungsaufgaben zustande kommt, welche im Endeffekt auf schlechte Multi-Threading Programmierung zurückzuführen ist.
 
Das ist gut möglich und auch meine Vermutung.

Mittlerweile haben wir die Tests mit mehreren Setups (GTX 560TI, GTX 660, GTX 770, 2x GTX 780), abgeschlossen.
Ich kann leider wegen eines Treiberfehlers selbst gar nicht mit 337.50 testen.
Alles sehr enttäuschend. Während Rome 2 amüsante 2-5 % zulegt geben andere Spiele wie Hitman Absolution oder BFBC 4 richtig Gas
Dieses Spiel ist echt eine Schande. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen im NVIDIA Forum nachzufragen wie nun die großen Unterschiede zustande kommen. Alles ätzend mit diesem Spiel :D

http://www.twcenter.net/forums/show...-7th-April&p=13764114&viewfull=1#post13764114
 
Zurück
Oben