Java Compiler-Fehler

Eclipse hat auch gar nicht mehr gestartet. Bevor ich dann Java 6 hole, was wohl eher unsicherer ist (da gab es auch eine Lücke) und ein dann wieder nicht funktioniert, habe ich Netbeans geholt.
Println ist keine Methode der Klasse java.io.PrintStream. In der Javadoc-Beschreibung der Klasse findest Du alle Methoden aufgelistet.
Entschuldigung, vielleicht hätte ich schreiben müssen, dass ich, was Java angeht, keine Erfahrungen habe und auch insgesamt beim Programmieren ein ziemlicher Anfänger bin.
Welche Methode kann ich nützen oder wie finde ich diese Javadoc-Beschreibung und was kann ich tun, um Println nützen zu können?
 
datalukas schrieb:
Welche Methode kann ich nützen oder wie finde ich diese Javadoc-Beschreibung und was kann ich tun, um Println nützen zu können?

Die Javadocs finden sich online: http://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/

Die gängigen Java-IDEs bieten aber alle auch diverse Content-Assistenten, über die man sich die verfügbaren Methoden auflisten lassen und auch Javadoc anzeigen lassen kann.

Für NetBeans ist das z.B. hier erklärt: http://netbeans.org/kb/docs/java/editor-codereference.html
 
Komischerweise funktioniert das Prog jetzt, obwohl ich nur nichts geändert habe.
Aber was anderes:
Ich habe Java eigentlich installiert (sogar mehrmals neu), aber z.B. versagt dieser Test bei mir bei Chrome und beim Firefox. Eine Möglichkeit, das Plugin zu aktivieren, gibt es nicht.
Werde jetzt mal Version 6 Update 31 probieren.
EDIT: Hat sich erledigt. Hab halt leider jetzt nicht die 64 Bit-Version davon, von Java 7 aber schon (Auf Chip, wo ich die 64 Bit-Version bekomme, gibt es nur Verison 7).
Jetzt habe ich zwei Versionen auf einmal installiert. Behindern die sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du FF und Chrome in 32 Bit installiert hast, hast du kein Java-Plugin, wenn du die Java 64-Bit Edition installierst. D.h. du musst zusätzlich die 32-Bit Edition installieren damit die Browser das Plugin nutzen können.
 
Auf der Arbeit habe ich eine Seite, wo es benötigt wird. Es geht aber nicht darum, ob ich es brauche, sondern der TE will es ja offensichtlich.
 
@Darlis: Ok sorry, vielleicht hätte ich die Frage auch direkt dem TE stellen sollen :-)
Einen Test laufen zu lassen heißt auch nicht unbedingt, dass man es braucht...


Zur Frage des TE:
Man kann mehrere JREs/JDKs parallel installieren... aber es ist nicht immer ganz so leicht, dass die Anwendungen dann die gewünschte Version nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben