Computer wird einmal pro Stunde langsam? Medion X67099

flowoelbeling

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
70
Hallo zusammen,
ich habe mir im Januar den Medion Erazer X67099 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich es, dass der Computer einmal pro Stunde (immer zur gleichen Zeit) langsam wird. Dann wird auch die Festplatte angefahren und es braucht ein paar Sekunden bis der Computer wieder normal reagiert. Das ist zB in Spielen sehr lästig. Weiß jemand woran das liegen könnte? Klingt für mich, als ob er vielleicht ein backup macht? Ich habe aber noch nicht gefunden, wo man das abstellen könnte.
Zusätzlich fragt er mich danach ob ich gerade Kopfhörer eingesteckt habe (ich spiele nur mit Kopfhörer). Ich weiss nicht, ob das zusammenhängt?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Was heißt langsam? Was passiert im Spiel? Breche die FPS ein?
Schau mal in der Aufgabenplanung, was zu der Zeit passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hroessler
Ich hab ein ähnliches Problem bei einem Kunden an zwei baugleichen HP AiO´s. Du arbeitest ganz normal dran und dann kommt auch ein mal pro stunde die "Zeituhr". Nach zwei bis drei minuten kannst wieder was machen...
 
Ich lese als Quintessenz: Deine Festplatten fahren hoch, Leistung bricht kurz ein.

Versuch doch mal in den Energiespareinstellungen das Herunterfahren der Festplatten auszuschalten.

Windows + R -> powercfg.cpl -> Enter -> Energiespareinstellungen ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> Festplatte -> Festplatten ausschalten nach -> nie reinsschreiben -> Übernehmen

flowoelbeling schrieb:
... Zusätzlich fragt er [der PC] mich danach ob ich gerade Kopfhörer eingesteckt habe (ich spiele nur mit Kopfhörer). Ich weiss nicht, ob das zusammenhängt? ...
Wahrscheinlich nicht.
 
Das mit den Kopfhörern sieht fast so aus, als ob die Treiber abstürzen...
 
Danke für Eure antworten. Es ist schwer zu beschreiben - zB bei Spielen (Far Cry 5, Divinity:Original Sin 1 und 2, Titan Quest Annoversary) bleibt der Charakter stehen und lässt sich nicht mehr bewegen. Der Ton wird langsamer oder bleibt ganz stehen = gleicher Ton für ein paar Sekunden. In der Zeit rödelt die Festplatte und nach insgesamt 3-5 Sekunden läuft alles normal weiter.
Auch außerhalb von Spielen tritt das auf - wenn ich zum Beispiel youtube schaue habe ich das gleiche Problem. Der Ton stockt, die Festplatte rödelt und danach läuft es normal weiter bis zur nächsten Stunde.
 
Keks2me schrieb:
also ein "freeze" , das meinst du.
mach mal das was
neofelis
gesagt hat

außerdem sag uns mal welches Windows du nutzt
Vielen Dank - ich probier das mal aus. Betriebssystem ist das Windows was vorinstalliert war - Windows 10 Home (mit allen Updates seitdem)
 
Einmal pro Stunden? Lädt etwa die Virensoftware die neuen Updates der Virendefinitionen ein? Macht zumindest meiner (G-DATA) so, aber ich merke nichts davon.
 
ich tippe auf Antivirenprogramm oder Defender. Der startet scan, wartet darauf, dass die Festplatte anläuft, solange geht eben nicht viel... also wie schon gesagt, Windows so einstellen, dass die FP nicht in den Ruhezustand wechselt.
 
Kurz vor dem Zeitpunkt, an dem man weiß, daß gleich das Problem wieder auftreten wird, aus der Vollbildanwendung raus und den Task-Manager öffnen, Prozesse aller Benutzer anzeigen lassen, absteigend nach CPU-Last sortieren lassen. Zum Zeitpunkt des Problems wird dort ein Prozeß auftauchen, der die CPU übermäßig stark beansprucht. Hat man den Namen des Prozesses, kann man ihn stillegen.
 
Welches Antivirenprogramm und Firewall nutzt du denn?
Windows 10 hat schon Antivir und Firewall integriert und das ist auch eigentlich ausreichend.
Weitere Programme braucht man nicht.
 
flowoelbeling schrieb:
@Infect007 @Demon_666 : Das könnte natürlich sein - Ich hab Avira Antivir installiert (Free version). Vielleicht liegt es daran.
Ich würde Antivir löschen, sofern du W10 hast. Der Defender reicht imho volkommen aus und ist ressourcenschonender als Antivir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yinsn und Conqi
flowoelbeling schrieb:
Das könnte natürlich sein - Ich hab Avira Antivir installiert (Free version). Vielleicht liegt es daran.

Dan deinstalliere bitte Avira, das brauchst du wirklich nicht.
Der Windows Defender ist wie gesagt absolut ausreichend.
Man sollte sowieso nur mit gesundem Menschenverstand surfen... ;)
 
Zurück
Oben