ComputerBase ATi Bios-Editor

AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

ZeroCoolRiddler schrieb:
@Emerald

Wozu brauchst du denn noch ne Anpassung im CCC, wenn du deine OC-Werte direkt ins Bios eintragen kannst?
Zum Ausloten der Taktraten kannste genauso gut den Rivatuner nehmen. Dann im Editor eintragen und flashen, fertig.

ich möchte die taktraten gerade mit dem CCC ausloten
und bei meiner 3850 ist bei 735|950 MHz schluss im CCC.
wobei der default Takt mit 725|900 nur knapp darunter liegt
 
Bin grad am Testen, ist schon etwas komplex... :)
Hab jetz erfolgreich 10 BIOS files getestet. Hat alles einwandfrei geklappt.

Neue Version steht praktisch in den Startlöchern

-------

OK, neue Version ist jetzt am Start.

Bitte wie immer: Teilt mir eure Erfahrungen, sowie gefundene Bugs mit.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Kann man die neue Version gleich auch laden? Auf Seite eins steht noch nix.:(
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Ab sofort: ATI Winflash kompatibel ;)

@ZCR
Schon getestet?
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Bios im Editor bearbeitet, mit Hexeditor verglichen, passt.:)

Checksum ist jetzt auch korrekt.


P.S.:
Hab mir ein paar Gedanken gemacht.
Könntest du statt "Save" einen "Save as"-Punkt im Menü einrichten,
damit man die Datei direkt umbenennen kann?
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Habe mir gerade ein Bios Modifiziert und zwar habe ich die 3d Clocks auf 780 und 950 eingestellt. Den Vcore habe ich auf 1,327 gesetzt.

Dann habe ich geflashed.
Hochfahren auch kein Problem.

Dann bei Rivatuner alle werte soweit wie original.
Als ich dann 3dMark06 anmache bricht er nach 20 Sekunden den ersten Test ab und sagt mir das der Grafikkartentreiber zurückgesetzt wurde.

Hatte Rivatuner dabei laufen lassen und beim Monitoring ist mir aufgefallen das er ständig zwischen der normalen und der übertakteten Einstellung hin und her taktet und als die GPU voll ausgelastet war hat er abgebrochen.

Hatte schon mal mit einen Bios wo nur die VCore auf 1,327 eingestellt war getestet. Da läuft die Grafikkarte mit den Einstellungen über Rivatuner ohne Probleme.


Gruß Jens
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@ZCR
So, erledigt... Jetzt hast bloß noch einen Wunsch frei :D

@jens
Schick mir bitte mal dein BIOS rüber, das von meinem Editor und dein funktionierendes.
Möchte gerne vergleichen, was da los ist. Danke
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Na, den heb ich mir erstmal auf...;)


Kann mich nur wiederholen:

Einsame Spitzenklasse was du geleistet hast!:cheerlead:
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Habe mich geirrt mit dem anderen Bios bricht er 3dMark06 auch ab.

Aber komisch ist schon das er bei 3d Anwendungen immer hin und her taktet.

Das macht er bei Rivatuner ja nicht.
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@jens180479

Ist ja auch ganz logisch. Rivatuner setzt die Umschaltung auf die 2D-Werte ausser Kraft! Powerplay ist aus, und taktet nicht runter. Wenn du jetzt 3D startest, und VPU-Recover eingreift, siehst du keine Taktänderung im Monitoring.

Das Hin- und Hertakten nennt sich VPU-Recover und greift ein, wenn die GPU zu hoch getaktet ist!
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

hab grad mit der 1.5er ein mod meines orig bios erstellt und gleich mit ATIWinflash geflasht
funzt alles einwandfrei (auch die UVD Taktraten :))
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

hab meine 3870 mit einem durch dein tool abgeändertes bios mit winflash unter vista64 erfolgreich geblitzt. 850/1224.
wie weit kann man mit der vcore in 2d runtergehen?
ist eine option zu prozentualen einstellung des lüfters realisierbar?

thx!
und mfg

€: was bedeutet UVD?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@aledander
also nochmal danke.
....nun aber das grosse aber. Bei mir funzt es nicht! Ich kann das BIOS einlesen, Taktraten verstellen, erfolgreich speichern und danach wieder flashen - alles ohne Probleme.
Computer startet dann auch wieder normal, nur hat sich dann in Windows der Takt nicht verändert! Gleiche Mhz wie vorher, in 2D und 3D.
Wenn ich nun aber das neu erstellte BIOS wieder mit deinem Tool einlese, zeigt dieses mir aber die richtigen neuen Werte an. :confused_alt:

Hab eine Powercolor HD3850 PCS 512MB, getestet mit der Version 1.5

Ich stelle mal das original BIOS und das gemoddete als Anhang hier rein, vielleicht erkennst du ja woran es liegt!?

Gruss Peter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

Brauch ich für die Club3D 256MB denn ab 860Mhz ein lockfree Bios oder geht das mit dem normalen?

Bios der Karte: 010.067.000.000.026906

MfG
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

@€lectro
Das könnte am ATI CCC Overdrive bzw. Atitool bzw. Rivatuner liegen. Falls hier übertaktet wurde, ist es möglich, dass die Karte nicht mehr auf 2D umschaltet... (Siehe Post #93)

@C0r3
Die VCore bzw Taktfrequenzen können im 2D ohne Probleme ganz runter gefahren werden. Falls du nen höheren Takt auswählst, empfehle ich evtl. 1,0 Volt einzustellen... Kannst ja testen.
Lüfterdrehzahl? Kein Problem, aber ich weiß nicht, wo die Werte im BIOS verankert sind.
 
AW: BIOS Editor für ATI 3850 / 3870

aledander schrieb:
@€lectro
Das könnte am ATI CCC Overdrive bzw. Atitool bzw. Rivatuner liegen. Falls hier übertaktet wurde, ist es möglich, dass die Karte nicht mehr auf 2D umschaltet... (Siehe Post #93)

.

....das kann leider nicht sein, weil ich keine anderen Übertaktungstools ausser Overdrive benutze. Riva Tuner benutze ich nur zum anzeigen der echten Taktfrequenzen. Auch wenn die Karte nicht mehr im 2D runtertakten sollte, müsste sie aber wenigstens immer die neuen 3D Taktraten von 760/990Mhz haben. Tut sie aber leider nicht! Sie läuft auf 720/900Mhz
Einzige Möglichkeit die ich noch sehe ist, den Treiber neu zu installieren.

PS: wenn du möchtest, kann ich ein per Hand gemoddetes BIOS der PCS hier reinstellen, dass leider zu hohe Taktraten hat. Bei diesem funktionieren die "hand made" Veränderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben