erstmal fettes dankeschön @BAGZZlash
hab die neue version noch nicht ausprobiert, aber der Grund für mein Posting ist denk ich auch ein anderer.
Meine Hardware: eine standard 4850 von HIS @800/1150 mit pencilmod für vgpu.
Ich hatte derbe Probleme mit dem neuen Catalyst 8.8. Bei der Installation blieb erstmal der bildschirm schwarz. Nach der laden der letzten config versuchte ich es erneut, diesmal kam die Fehlermeldung ".inf driver not found", manuelles installieren via gerätemanager brachte wieder nen absturz und black screen.
Also hab ich dies und das versucht und bin schließlich mit dem original bios zum erfolg gekommen. Ich konnte den 8.8er installieren, lief problemlos. Nach dem aufspielen meines modbios kam wieder black screen nach dem vista-boot(32bit).
Geändert hatte ich das bios mit ver1.13, konkret aber nur die Taktraten für clock 03, 07 und 09. Die spannungen bei 3+9 habe ich von --- auf 1.268v geändert. Clock 07 habe ich auf standard werte von 02 inkl. 1.046v.
Also hab ich noch ein bios probiert, allerdings hatte ich da die werte für die spannung bei 03 und 09 zwecks test auf --- gelassen. Und siehe da, es funzt, läuft alles wie vorher.
Ich vermute jetzt mal der Treiber hat einfach Probleme mit diesen willkürlichen Voltwerten. Da wird wohl auch ne neue rbe version nix ändern. Und ich nehme weiterhin an das ich nicht der einzige betroffene bin?
edit:
so, aus die maus. Egal was bei clock 07 für werte drinstehn, der shice 8.8er hängt sich auf wen ich mein tv per hdmi ansteuern will. So einen !"E§()&($%&&/$§/(!!! habe ich von amd bzw. ati eigentlich nicht erwartet.
Seis drum, ich hab wieder den 8.7er drauf.
hab die neue version noch nicht ausprobiert, aber der Grund für mein Posting ist denk ich auch ein anderer.
Meine Hardware: eine standard 4850 von HIS @800/1150 mit pencilmod für vgpu.
Ich hatte derbe Probleme mit dem neuen Catalyst 8.8. Bei der Installation blieb erstmal der bildschirm schwarz. Nach der laden der letzten config versuchte ich es erneut, diesmal kam die Fehlermeldung ".inf driver not found", manuelles installieren via gerätemanager brachte wieder nen absturz und black screen.
Also hab ich dies und das versucht und bin schließlich mit dem original bios zum erfolg gekommen. Ich konnte den 8.8er installieren, lief problemlos. Nach dem aufspielen meines modbios kam wieder black screen nach dem vista-boot(32bit).
Geändert hatte ich das bios mit ver1.13, konkret aber nur die Taktraten für clock 03, 07 und 09. Die spannungen bei 3+9 habe ich von --- auf 1.268v geändert. Clock 07 habe ich auf standard werte von 02 inkl. 1.046v.
Also hab ich noch ein bios probiert, allerdings hatte ich da die werte für die spannung bei 03 und 09 zwecks test auf --- gelassen. Und siehe da, es funzt, läuft alles wie vorher.
Ich vermute jetzt mal der Treiber hat einfach Probleme mit diesen willkürlichen Voltwerten. Da wird wohl auch ne neue rbe version nix ändern. Und ich nehme weiterhin an das ich nicht der einzige betroffene bin?
edit:
so, aus die maus. Egal was bei clock 07 für werte drinstehn, der shice 8.8er hängt sich auf wen ich mein tv per hdmi ansteuern will. So einen !"E§()&($%&&/$§/(!!! habe ich von amd bzw. ati eigentlich nicht erwartet.
Seis drum, ich hab wieder den 8.7er drauf.
Zuletzt bearbeitet: