Bericht ComputerBase: Weihnachten 2005

Da gibt es in deinem Preisspektrum eigentlich nur den S1910 von Eizo, den du ab etwa 500 Euro bekommst. Hat ein PVA-Panel mit Overdrive, so dass du neben einem gutem Kontrastverhältnis und guter Farbwiedergabe (speziell auch in schwarzen Bildbereichen, was für Filme wichtig ist) auch noch 12 ms Reaktionszeit bekommst.
 
Danke :) noch eine Frage^^. Ich hab jetzt schon vopn 8ms, 6ms und 4ms gehört. Was reist das den raus? Den EIZO hat bei den anderen Daten immer sehr gute Werte nur bei der ms ZEit sind sie ein wenig langsamer. Was hat das den in der Praxis zu bedeuten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat gelöscht)
Netter Artikel ;) Hoffe eure wünsche gehen in erfüllung. Mein größter wunsch, ein neuer PC, hat sich leider nicht erfüllt, dafür bekomm ich aber ne externe 200gig USB festplatte, auch sehr nett, besonders weil von meinen 228gb 214gb belegt sind :DD. Naja mein Pc hat nun schon 3 Jahre auf dem Buckel, kann aber (fast) jedes aktuelle Spiel auf 1024 mit mittleren Deatils gut spielen. Naja, also muss der Computer halt noch ein weiteres jahr halten :D
 
Das dürften alles TN-Panels sein. Die haben zwar eine bessere Reaktionszeit, weisen dafür aber weitaus schlechtere Werte in den restlichen Kategorien auf. Würde ich persönlich nur nehmen, wenn es besonders günstig sein soll oder Reaktionszeit weitaus wichtiger als alles andere ist. Für den normalen Spieler und als Filmfan würde ich allerdings IPS und VPA mit Overdrive den Vorzug geben, Schlieren sollte man da eigentlich auch nicht wirklich zu sehen bekommen. Am besten du guckst dir das Display mal im Laden an; sollten dir dann wirklich noch Schlieren auffallen, kannst du dich ja immernoch nach einer Alternative umsehen.
 
Was ihr euch alles wünscht *g* .. mein Geldbeutel ist leider aktuell aus Zwiebelleder, wenn du rein guckst tränen dir die augen. Naja aber nach Weihnachten wird vermutlich eh alles billiger *g* ( besonders die nicht gewollten Weihnachtsgeschenke bei Ebay ) :D
 
Also wenn untem Wihnachtsbaum ein übergroßes Geschnk steht wo ein tiefes brummendes Geräusch rauskommt dann ist es ne ZX10R oder Suzuki R1 oder R6 :D aber das wird wohl noch ein Traum bleiben bis ich selber Kohle verdiene :(

Ansonsten keine Ahnung was ich mir wünchen soll , tja

mfG
 
Krzyza, ein Foto von der Suzuki R1 oder R6 wäre nicht schlecht. ;)
 
Seit Dienstag ist mein Weihnachten schon erfüllt, das heißt, sowohl SoundKarte, als auch Kopfhörer sind fest in meinem System integriert und ich werde keines von beiden wieder her geben, bis ich einen"besseren" Ersatz bekomme:D

Die SoundBlaster X-Fi sei hiermit noch einmal allen ans Herz gelegt, falls es ein Interesse an akustischer Feinheit gibt. Die Kopfhörer müssen sich bei mir noch einspielen, klingen aber jetzt schon sehr, sehr ordentlich. Wenn dann noch der Crystalizer und der 3D-Kopfhörer-Modus der X-Fi an ist, könnte die Zeit um mich herum gerne stehen bleiben :)

Zu der TFT-Frage: Eigentlich ist es mittlerweile meist egal, welcher TFT gekauft wird. Ich habe mir meinen im letzten Jahr im November geleistet, es ist ein Iiyama E481S-B mit S-IPS-Panel. Dieses hat 25ms angegeben, aber von Schlieren kann ich selbst nicht berichten (jedenfalls nicht in Spielen wie UT2004, Need for Speed -diverse Teile- und Doom3 oder Quake 4). Soviel zu den Millisekunden ;)
So sollte jeder darauf achten, was für ihn wichtig ist, sei es Design des Displays, USB-Hub, Sound (diese Piepsboxen, BUAH!), Pivot-Funktion, Farbdarstellung etc...
 
TeddyBiker schrieb:
Krzyza, ein Foto von der Suzuki R1 oder R6 wäre nicht schlecht. ;)

kenne eigentlich nur die Yamaha R1 und R6 :D
 
Krzyza schrieb:
Also wenn untem Wihnachtsbaum ein übergroßes Geschnk steht wo ein tiefes brummendes Geräusch rauskommt dann ist es ne ZX10R oder Suzuki R1 oder R6 :D aber das wird wohl noch ein Traum bleiben bis ich selber Kohle verdiene :(

Ansonsten keine Ahnung was ich mir wünchen soll , tja

mfG

Hier hast Du wenigstens schon mal die Bilder.
Übrigens sehr schöne und schnelle Maschinen.


 
sNiPe, schade dass Krzyza nicht geantwortet hat, denn wie Du gut erkennen kannst, hatte ich Suzuki kursiv geschrieben und ein Smiley dahinter....;)
 
hmm irgendwie komm ich grade nicht ganz mit :freak:

kann mich mal einer aufklären?^^
 
@Irie

Sowohl die R1, als auch die R6 gibt es nur von Yamaha, deswegen wollte ich ein Pic. ;)

Pendant von Suzuki wäre eine GSX-R.
 
Green Mamba schrieb:
Ich habe auch mittlerweile das Gerücht gehört dass die neuen Patronen (Pixma 4200, 5200) dank eines angeblich unknackbaren Chips nicht mehr auffüllbar sind. :heul:

Also ich kann den Chip knacken:heilig:.....Nur dann isser kaputt:D


Ich freue mich dieses Weihnachten auf die Senseo Kaffeemaschine die ich von meiner Ma bekomme:)

Besonders auch darauf endlich mal wieder meine aeltere Schwester wiederzusehen, hab sie schon >1 Jahr nicht mehr gesehen.:)

Mein Vater ist leider mal wieder auf hoher See, irgendwo zwischen Brasilien und China. Er kommt erst Ende Februar wieder nach Hause. Na ja, hat auch sein gutes, dann ist die grobe Kaelte hoffendlich vorbei, dann fuehlt er sich auch wohler.....

Ansonsten habe ich keine besonderen Wuensche, ok vllt bekomme ich noch den 4ten Band vom Nolting Theoretische Physik oder ein Kleidungsstueck.

Ich bin gesund, meine Family auch, was will man mehr...

In diesem Sinnme von mir, jetzt schonmal, ein schoenes gesegnetes Weihnachtsfest an euch alle und das eure Wuensche in Erfuellung gehen.


Zum Schluss noch eine schoene
Schoepfungsgeschichte:)
 
@MR.FReeZe
Soll das ein Witz sein, oder weißt du da was genaueres bzgl. dem Tintenchip? :D
 
hm das war an sich als witz geplant.....meine mit knacken eher die physikalische zweiteilung:D

Zu dem Chip weiss ich leider gar nix, is auch was ganz neues fuer mich das Canon da sowas in der Planung hat.

Aber ich denke da wird sich schon noch nen Weg finden. Nach dem Papierseitenzaehler nun die naechste Schote von denen.
 
Ich schenke mir dieses Jahr einen tollen neuen Computer, der hoffentlich endlich ankommt, denn bestellt ist er schon =)

Ansonsten hab ich alle Geschenke besorgt - joa. Weihnachten darf wegen mir kommen.
 
Puh, entwarnung! :D
Laut diesem Bericht ist ein Wiederbefüllen der Patronen des Pixma 4200 praktisch problemlos möglich! :)
Dann kann jetzt auch wegen mir mal langsam der Weihnachtsmann kommen. Muss nur noch eben schnell ein paar Geschenke besorgen... :freaky:
 
Zurück
Oben