Convertible Kaufberatung

CHIEFLAMA

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
16
Hey Leute !!

Bald fängt mein Studium an und ich suche jetzt noch einen treuen Wegbegleiter :D
Wie im Threadtitel beschrieben suche ich einen Laptop
Angetan hat es mir hierbei die Idee des Convertible

Hat jemand Erfahrung mit Convertibles oder laptops bis 11 Zoll im Unialltag
Wichtig ist mir ein angenehmes Schreibgefühl, Akkuleistung bis ca 7 Stunden
Achja ich Studiere IBWL daher wird hauptsächlich Internet und Office verwendet
Überlegung ist auch ob ein 15,4 Zoll Laptop nicht besser wäre ??

Budget liegt bei maximal 500€ wobei das die absolute Schmerzgrenze ist.

Durch dieses Angebot bin ich auf die Idee gekommen

http://www.amazon.de/dp/B00KH6PFPC/...Y3G2WKSMXMZ0&pf_rd_i=872398&pf_rd_p=530723227

Danke im Vorraus
 
Also zu "Arbeiten" würde ich mich nicht mehr auf ein 10,1 bzw. ,11 Zoll einlassen... Würde hier lieber in Richtung 14+ schauen !
 
Ich besitze seit Dezember 2013 ein Transformer Book T100 von Asus und bin ziemlich zufrieden damit.
Die Tastatur ist gut und die Akkulaufzeit beträgt fast 10 Stunden bei einfachem Arbeiten.
Allerdings habe ich die 32 GB Version gekauft, was definitiv ein Fehler war. Neben Windows bleibt nicht wirklich viel Platz auf der SSD (die auch recht langsam ist). Die 64 GB Version wäre hier sicher die bessere Wahl.

Alles in Allem bin ich damit aber zufrieden. Es ist leicht, convertible und Windows und Office kommen gleich mit. Für anspruchsvolle Aufgaben und 3D Spiele ist das Transformer Book aber nicht wirklich geeignet.
 
Also ich habe mir für mein Studium das Medion P2212T/P2211T gekauft (Kostet: 400€).

Specs:
Erstklassiger Intel®Celeron®Prozessor N2920
64 GB Flash-Speicher + 500GB HDD in Dockingstation
Display: 11,6 Zoll mit FullHD Auflösung (1920*1080)
4 GB DDR3 RAM mit 1066mhz

Akku hält bei mir ca. 8-9 Stunden (mit Dockingstation)

Ausführlicher Test hier: http://www.notebookcheck.com/test-medion-akoya-p2211t-p2212t-md98602-convertible.108989.0.html

Von größeren Geräten würde ich Abstand halten, weil die Tische oftmals für ein 15" Laptop + Ordner, Block, Mäppchen zu klein sind. Persönlich bin ich sogar wieder von einem technischen Gerät weg, weil es schneller ist die Informationen während der Vorlesung auf das Skript zu schreiben bzw. auf einen Block.

Ab 01.10 wäre das Tablet auch wieder bei Aldi-Süd in einer neuen Ausführung vorhanden:
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/technik-ab-mittwoch-1-oktober/
 
Also erstmal sind 500€ ein sehr maues Budget, gerade für ein Convertible, da hier der aufwendige und teure Klappmechanismus mit bezahlt werden muss. Deshalb sind Convertible auch meisten teurer.

11" halte ich auch für zu klein, zumindest, wenn du keinen anderen Rechner hast, aber auch würde ich ehr zu 12" raten, da bei dieser Displaydiagonale die Tasten größer sind und das tippen somit angenehmer.

15" Convertible= Budget verdoppeln!! Ich würde dir auch keinen Laptop mit 15" fürs Studium empfehlen, selbst wenn du keinen PC zu Hause hast. Dan reichen 14", eventuell mit exterem Monitor, mMn aus und sind deutlich mobiler als die meisten 15".

Wie seiht es mit einem Digitizer aus? Halte ich bei einem Win Tablet/Convertible, mit dem wirklich gearbeitet werden soll für sehr wichtig, gerade im Desktop.
 
Zurück
Top