Coolermaster ml360rgb surrt

Alcatraz

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
26
Hallo,
Habe soeben meine Aio wasserkühlung "Cooler Master ml360 rgb" in mein System eingebaut. Folgende Komponenten:
-MSI x470 gaming pro
- Amd ryzen 5 2600x
- samsung evo 960 500gb
- Amd vega 64
- coolermaster ml360 rgb

Folgendes Problem:
Starte ich den PC ist er super leise.. Ich höre gar nichts. Starte ich nun ein Spiel (z.B. wow) surrt der kühler laut. Ich hoffe es ist der kühler da dieses Geräusch vorher nicht vorhanden war. Alles sollte richtig angeschlossen sein: Pumpe an den PUMP_fan, die Lüfter an den CPU_fan Anschluss. Im Handbuch steht "Durch Bläschen im Kühlmittel macht ihr Kühler bei der ersten Inbetriebnahme möglicher weise Geräusche. Warten Sie einfach 15 Minuten und die Geräusche verschwinden."
Das komische ist, dass wenn ich im Spiel die Windows Taste drücke und unten nur die Taskleiste erscheint ist das Geräusch weg. Ist mit den Geäuschen das oben genannte Phänomen gemeint? Einfach warten? Temps waren bisher super: im Spiel 46°C
 
Sicher das es die AiO ist? Hört sich für mich schwer nach coil whine an, kommt von der Grafikkarte bei hohen FPS (je nachdem was du in WoW machst kann die Vega ihre Beine ausstrecken).
Tritt normalerweise nur im dreistelligem FPS Bereich auf, würde erklären warum das beim drücken der Windows-Taste aufhört (weil Windows Fenster die nicht im Focus sind auf 30FPS limitiert, bzw. ist eine Einstellung in WoW selbst wenn ich mich richtig erinner).

Ganz sicher das die Töne auf einmal da sind und du die vorher nicht einfach überhört hast?
Begrenze einfach mal die FPS auf 60 zum testen (über Radeon Chill im AMD-Treiber), wenn die dann verschwunden sind weißt du relativ sicher das es die Grafikkarte war.
Coil Whine selbst ist ziemlich normal bei Grafikkarten, gibt einzelne Karten die mal mehr mal weniger laut surren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab kurz den pump_fan ausgezogen und pc direkt ausgemacht... aber in der kurzen Zeit war das surren noch da... wird wohl doch was anderes sein... hoffe das rausziehen war nicht so schlimm, ich weiss schrauben nur ohne Strom... wollte aber wissen woher es kommt XD mit dem coil wine teste ich jetzt
 
Okay also das wird es wohl sein. Besagtes Phänomen ist bei 30fps weg und beginnt bei ca 50 fps... aber kann mich nicht erinnern das vorher gehört zu haben... vielleicht auch jetzt erst aufgefallen, nachdem ich das Gehäuse offen gelassen hab. Kann so was durch den ausbau entstehen? Kann man da was gegen machen? Ist das bei der fps normal? Defekt? Einschicken? Es stört schon
 
Ich tippe eher auf Luft in der AIO oder ein Problem an der Pumpe oder den Lüftern der AIO. Dazu passt auch, dass es erst bei etwas Belastung los geht und es eher ein "Surren" ist. Überprüfe doch mal, ob es eventuell Resonanzen an Deinem Gehäuse sein könnten. Ich hatte das mal, dass bei einem Lüfter ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein etwas loses Teil im Gehäuse angefangen hat zu vibrieren.
 
Falls es wirklich Coil Whine ist kannst du versuchen die umzutauschen. Ich weiß das z.B. EVGA da relativ kulant ist, kann dir aber nicht sagen ob du ein Recht auf einen Umtausch hast.

Meine Strix Vega hat auch Coil Whine, ist aber relativ leise wenn ich über 100FPS komme. Hab ich auch erst gehört nachdem ich einen Wasserblock draufgepackt habe und wenn die Seitenwand offen ist. Mit geschlossenem Gehäuse höre ich das nicht, trage aber im Normalfall auch ein Headset wenn ich spiele.

Vielleicht mal in FurMark testen falls die Papprolle scheitert, kommst mit den niedrigsten Einstellungen bestimmt auf genug FPS um zu sehen ob es wirklich die Karte ist. FurMark sollte die CPU nicht wirklich belasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnten natürlich auch einfach die Lüfter der AIO sein, die aufdrehen, wenns heisser wird.
Zurück im Windows scheint es ja zu passen.
Kann natürlich auch die GPU sein, die du jetzt nach dem Einbau der AIO überhaupt
erst hören kannst bzw bei offenem Gehäuse unter Last halt hörst..
 
So nach langem experimentieren kann ich sagen, dass es definitiv die GPU ist. Jedoch hab ich noch eine Frage zur AiO Pumpe: Wie oben erwähnt spricht der Hersteller davon, dass Geräusche anfangs normal sind. Jetzt nach dem zweiten Tag, macht sie vereinzelt noch ganz leise "Blubb"-Geräusche. Wie lange und in welchem Ausmaß ist das normal? Bin mal Threads durchgegangen, die teilweise Soundbeispiele haben. Ein durchgängiges lautes Geräusch ist es nicht, sondern nur vereinzelt ganz leise. Sry für die Fragen, jedoch ist dies meine erste Pumpe^^
 
Die Pumpen müssen natürlich eine gewisse Einlaufzeit haben, nach welcher sich die vorhandene Luft
an der höchsten Stelle des Systems sammelt. Vermutlich irgendwo im Radi, je nach Einbaulage.
Das geht mit der Zeit vorbei, einzelne Blubbs spielen keine Rolle.

Man kann vor dem Einbau prüfen, wie viel Luft im System ist indem man das ganze schüttelt.
Und je nachdem wie stark es schwappt ist mehr oder weniger Luft im System.

Wenn es ein andauerndes, lautes Geräusch oder Rasseln ist, wird sich die Luft in der Pumpe sammeln und das ist auf die Dauer der Tot der Pumpe, weil sie vom Wasser geschmiert werden muss. (trocken laufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay vielen dank für die schnelle und gute Antwort. Es sind vereinzelte Blasen. Der Radi ist oben eingebaut. Dann werde ich mal abwarten. Es sind nur vereinzelt Blasen. Mal mehr mal weniger. Aber spürbar weniger.
 
Am besten Mal das Case flachlegen, also aufs rechte Seitenpanel legen oder ggf. auf die Front und dann Mal ein paar Minuten bei 100% Pumpen-RPM laufen lassen.
So stehen die Chancen gut das die Luftblasen schneller rauskommen, hat bei meiner Loop aber trotzdem noch 4-5 Tage weiterhin gegluckert bis die Luft aus dem Radiator war.
 
Zurück
Oben