Core 2 Duo E6400 / Oc. Problem.......

Lucy122

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
Ich kann meinen E6400 nicht übertakten.

Wenn ich 5MHz mehr gebe Startet er nur Kurz und geht aus. Dann geht der Rechner wieder an und Startet neu.
Denn steht da immer der originale Takt ( obwohl ich schon 5MHz mehr gegeben habe).

Mein Board: GA-965P-DS3

PCIe habe ich auf 100MHz gestellt und den Speicherteiler auf 2, somit hat der RAM dann 533 und nicht wie Standart 667.

Was ist da los? Warum geht das übertakten nicht:freak:

Der CPU ist (Stepping 6 B2).
 

Towatai

Commodore
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
4.565
welches bios hast du auf dem board!?! wenns n älteres ist mach mal das neueste rauf und teste dann mal.
 

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
Das Bios ist schon Okay (F3) da kann man wirklich alles einstellen.

Ich denke mal das es an einer Sicherheitsfunktion im Bios liegt, nur welche.
 

N.K.StyleZ

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
259
f3 ist uralt.... das war noch fast die beta reihe... mach mal eins der f7 oder wenns das schon gibt f8 drauf...

dann wirste merken das da was geht^^
 

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
Ups.....schon so alt.

Dazu muss ich mein Diskettenlaufwerk zum laufen bringen, angeschlossen ist es aber es kommt keine Meldung wenn ich es anklicke.

Im Bios habe ich die Einstellung für das Laufwerk eingestellt aber es kann ja sein das ich etwas übersehen habe. Was könnte das sein?:freak:
 

Ptrk

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
1.492
Wenn es falsch angeschlossen ist, sollte das Lämpchen blinken oder dauerhaft leuchten.
 

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
Das ist ja das Problem, die Lampe Leuchtet nicht.
Bei meinem alten Rechner habe ich alles hinbekommen aber hier.....:freak: .

Das Laufwerk ist aber 100% Okay. Ich werde Morgen mal alles neu anklemmen und einstellen. Dann werde ich berichten ob es geht.:)
 

krazy-krizi

Ensign
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
236
das bios musst du nicht unbedingt über floppy updaten gibt ja auch solche "live-updater" einfach mal auf der homepage vom mainboardhersteller oder auf der mitgelieferten cd schauen.
 

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
Ich habe das Flop. zum laufen bekommen, war wohl nur das Stromkabel nicht richtig Fest.

Bios Updates mache ich Grundsätzlich nur über das Bios mit Flop.-laufwerk.
Morgen werde ich mir die Updates runterladen, ich hab schon gesehen das es bis F7 geht.


Bis dann..........:p
 

hrdcrschntzl

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
442

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
nöööööööö blos nich..........:D

Mal ne Frage........hab jetzt gesehen es gibt Updates von F4-F5.
Ich habe ja F3............soll ich alles nacheinander, oder kann ich gleich F7 draufmachen????:freak:
 

realmaxpayne

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
1.601
Gleich F7 draufhauen, du musst nicht alle nacheinander draufmachen, wär ja schön blöd :rolleyes:
 

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
So hab jetzt das F7 drauf:D

CPU E6400 von 2,13 auf 2,66 gestellt........läuft mit Prime95 ohne Prob. Vcore von 1,26 auf 1,28 erhöht.
PCI lässt sich nicht verstellen aber PCIe.......da habe ich auf 100MHz gestellt.
Meine 667 Kingston habe ich vorher auf Speicherteiler 2 gestellt, also (553).

Nun laufen die Synchron mit einem FSB von 333MHz ( CPU 333 x 8 und SPD 333 x 2 (667) ). Temperatur unter Lasst, max. 44° höher gehts nicht und unter Windows bis max. 28°:D

So........habt alle vielen Dank, mein Problem ist behoben:D :D :D :D :D :D

Dankeeeeeeee:evillol:

Ach und........ich hab diesmal über Windows ein Update gemacht, ist garnicht so schlimm.....
 
Zuletzt bearbeitet:

N.K.StyleZ

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
259
joar und geht auch viel schneller wie ich finde.. ich ahb auch meine graka unter windows geflasht.. aber beim flashen immer @ standard takt.. also system damits nicht evtl instabil weird und cih mir den bios chip platt mache...

und beim gigabyte ds oder dq gibts keine bios chips mehr die sind smd draufgelötet ud auch unzerstörbar.. da es 2 sind.. bei fehler wird einfach der 2te stein zum flashen de sersten genommen udn es ist wieder f3 drauf ;)

is mir nämlich passiert^^
 

Lucy122

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
103
Hi,

hab wieder Prime95 laufen lassen und Speedfan geändert. Die Temp. war mir bissel zu hoch unter Last.

Nun läuft der CPU-Lüfter bis max. 80%, die Temp. unter Last max. 40° und normal max. 25°. Ist schon besser so.:p
 

Spookykid

Ensign
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
180
Wieso hast du die CPU wieder runtergetaktet? 60°C ist für eine C2Duo kein Problem.
 

N.K.StyleZ

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
259
60C° ist bei einem c2d kurz vor intels temp begrenzung von 61,7C°

das ist schon gut so^^

40C° ist ganz ok

wobei du beim ocen gerne bis 55C° gehn darfst.. aber auch nicht höher.. die cpu schafft auch 85C° ich weis.. aber intel sagt alles über 61,7C° ist nicht gesund für die cpu und begrenzt das leben immens^^

deshalb hab ich bei 3,67ghz aufgehört zu ocen.. weil cih da unter vollast bei dualprime auf genau 61C° gekommen bin.

;)
 
Top