Core oder CPU Temp Max was zählt?

punkrockfan

Banned
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
6.028
Lange Frage kurzer Sinn:
Everest zeigt beim Phenom 2 x4 955 vier Kerne und CPU Temp an, liegen eigentlich gleichauf, dei CPU 1-2 Grad wärmer mit Gehäuselüfter hinten voll auf, den Lüfter gedrosselt wird wohl weniger Wärme abgetragen und der CPU Wert liegt 6 Grad über den Kernen.
Bezüglich maximaler Temperatur die der Prozessor abkann sind die Kerne gemeint und der CPU Wert eher irrelevant.Stimmt das? oder sollte ich falls 63Grad Richtwert AMD angegeben sind, die Kerne 60 erreichen beim schwer Zocken, die CPU als Wert jedoch über 60 vom höheren Wert ausgehen und doch den Lüfter voll laufen lassen?
 
Die Kernwerte kommen wie die Namen schon sagen von den Cores. Die CPU Temp wird meist irgendwo außerhalb nah an der CPU gemessen, oder geben auch die Temperaturen der Spannungswandler neben der CPU an.

Zum Temperatursenken könntest du es mal mit Undervolting versuchen.
 
bei den 63°C von amd zählt die cpu-temp, nicht die kern-temp

die kerne können auch mal bis 80°C hoch gehen....
 
ja wie, aber die cpu temp aussen rum ist die die bei mir höher wird, win ist so eingestellt dass es ausgeglichen automatisch undervoltet, ausser beim zocken eben
 
in der mitte des sockels saß früher ein termistor. heute in der nähe des cpu sockels. die core-temperatur wird anhand einer integrierten diode im prozessor gemessen. das diese werte abweichen liegt vor allem daran wie dein mainboardhersteller den ausleseprozess implementiert hat. unterschiedliche mainboards werden dir unterschiedliche temperaturen über den thermistor anzeigen, die diodentemperatur sollte eigentlich gleich sein, sofern der hersteller nicht der meinung ist das er da mal x°c draufrechnet, was aber auch gänge praxis ist.
schlussendlich gilt: nettes gimick, aber letztenendes is das auslesen der temperatur mit dem mainboard nicht wirklich der reale wert
 
Zurück
Oben