Core Unlock sinnvoll?

Masamune2

Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
7.411
Hallo,

Bei einigen AMD CPUs lassen sich ja auf bestimmten Boards deaktivierte Kerne wieder aktivieren um im Extremfall aus einem X2 ein X4 zu machen.

Ist das generell zu empfehlen oder fängt man sich damit nur ein möglicherweise unstabiles System ein? Was braucht man dafür genau? Gibts eine Liste welche CPUs und Boards das mitmachen?
 

Merle

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2009
Beiträge
11.617
Haha.
Also, es wird wahrscheinlich schon instabil, wenn man einen x2 zu nem x4 unlocked. AMD deaktiviert die Kerne nicht ohne Grund.
Außer, wenn die defekten Kerne zu wenig sind, d.h. man die Nachfrage nach zB Athlon II x2 nicht erfüllen kann durch tatsächlich defekte Cores. Und genau hier kommen die Core Unlocker ins Spiel.
Wenn ein Core nur deaktiviert wurde, um einen x2 ausliefern zu können, kann man den natürlich reaktivieren. Und generell wird es wohl oft gehen, aus nem x2 nen x3 zu machen. Zu x2 => x4 gehört aber wahrscheinlich schon ne Ladung Glück. Oder höhere Spannungen.

*edit:
Wenn du die HW so kaufst (ich weiss nicht, welches MoBo das macht), dann unlocke einfach erstmal alles NACHDEM Windows installiert wurde, und lass Prime laufen. Wenn er das 4-8h mitmacht ist doch alles OK^^
 

zenturio xy

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
1.718
Naja, Antoworten auf deine Fragen gibts im Internet genug...
Ich persönlich würde mich nicht drauf verlassen, wenn du einen Quad brauchst,
dann hol dir einen Quad, ganz einfach. Das ist eher was für Leute sich sich damit abgefunden haben einen Dual oder Tripple-Core zu kaufen. Es ist nur ein Extrafeature, das oft misslingt.
 

dertimaushh

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
971
Einfach probieren. Kaputt gehen tut dabei nix.

Im Zweifelsfall stürzt die Kiste halt ab.

Erstmal 3 Kerne probieren - mit Prime95 testen.

Und dann alle 4.

Viel Erfolg. :)

Edit: Wenn du noch vor dem Kauf stehst würde ich mich aber nicht blind drauf verlassen das es klappt. Da gehört halt ein wenig Glück dazu.
 

dunkelbunter

Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
2.445
Unlock sinnvoll? JA, Sicher muss man testen ob es stabil läuft,. aber es gibt genug Beispiele wo es 100% stabil mit Coreunlock läuft, wieso nicht testen, ggf Instabilität herrausfinden und alles rückgängig machen??
 

Technikfreak

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
273
Die Gigabyte Boards haben Software dabei, die das unlocken zum Kinderspiel macht=D Mein x3 läuft als x4 um 0,200V undervolted auf Standard=)
 

Technikfreak

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
273
Also mein x3 war boxed, und packts;)
Bei nem x2 brauchste natürlich mehr Glück, aber es ist trotzdem gut möglich...

edit: falsch verstanden, hab nen Mugen 2..... Nachdem du aber noch Undervolten kannst, sollte das problemlos laufen;)
 

Athlonscout

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
5.893
Noch ein kleiner Vermerk, da der TE sich ausschweigt ob es sich um einen Athlon X2 oder Phenom X2 handeln soll:
Athlon X2 mit 2*1024KB L2 Cache lässt sich garantiert nicht unlocken, da hier eine eigene (nur 2-Kernige) Maske verwendung findet.
 

Masamune2

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
7.411
Danke für die vielen schnellen Antworten.

Kaufen will ich eigentlich gar nichts, es ging mir mehr um die Theorie. Hab mich halt gefragt ob dieses Feature unter "mach das auf jeden Fall, alles andere wäre verschenkte Leistung" oder "schön für Bastler aber es gibts keine Garantie" fällt.

Klar gibt es im Internet schon viele Infos darüber, aber wenn jeder nur googlen würde wäre das Forum bald sehr leer...

Bei welchen CPUs geht es denn überhaupt/am besten? Offensichtlich muss es schonmal ein Phenom sein bei dem alle Kerne in einem Die vereint sind. Sonstige Kriterien?
 

Time_Me

Captain
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
3.917
Ich hab mir letzte Woche auf gut Glück zwei Athlon 64 5200+ bestellt: http://geizhals.at/deutschland/a578508.html

Beide haben vollwertige Deneb DIEs (CACAC AC 1035EPMW) Allerdings meine ich gelesen haben, dass das nur bei den älteren 5200ern so sein soll. Den einen konnte ich per Knopfdruck (ACC auf auto) zum Quadcore mit 4*2,3GHz und 6MB L3-Cache machen, den anderen hab ich noch nicht getestet.

Der 6. und 7. Buchstabe der zweiten Zeile auf der CPU zeigt dir was für ein Kern verbaut ist (Quelle)

AC = Deneb
AD = Propus
AE = Regor
CB = Thuban

mfg
 

Ungeheuer

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
793
Und bei welchen Kernen von den genannten ist die Wahrscheinlichkeit, einen core unlock durchführen zu können, am größten?
Wie sieht es beim Rana aus?
 

Time_Me

Captain
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
3.917
Rana ist nur die Bezeichnung für einen Triplecore Prozessor mit Propus DIE, bei dem ein Kern aktiviert wurde.

Zur Wahrscheinlichkeit wird dir niemand was aussagekräftiges sagen können. Generell kannst du natürlich dort wo am meisten deaktiviert ist am meisten freischalten.

Das schließt somit Athlon II X2 mit 2*1024 KB L2 Cache, Phenom II X6 und Phenom II X4 ohne T nach der Nummer aus und auch bei Athlon II X4 wirst du wohl eher wenig Glück haben. Da könnte man ja auch höchstens den L3-Cache reaktivieren, vorausgesetzt es ist ein Prozessor mit Deneb DIE.

Sempron II, Athlon II X3, Phenom II X2 und Phenom II X3 haben hingegen zu 100% einen bzw. zwei deaktivierte Kerne.

Nur muss man sich immer bewusst sein, dass die Kerne auch mit Grund deaktiviert sein können (z.B. defekt).

mfg
 
Top