Hallihallo,
Ich steh vor einer Kaufentscheidung, die mir sehr schwer fällt, und finde einfach keine guten Diskussionen zu dem Thema.
Ich habe ein Gigabyte P35-DS3L und einen E7300 mit Xigmatek HDT-S1283. Ich bin sehr unzufrieden mit der Lautstärke des Xigmatek. Da sich mein Board z.Zt. im Umtausch befindet, kann ich wenig selbst testen.
Mein Plan ist es, den E7300 bald auf etwa 3,5GHz aufwärts zu bringen, dabei aber nicht auf ein leises System zu verzichten. Meine GraKa und Gehäuselüfter sind zusammen wirklich sehr leise, nur der PWM Fan stört mich.
Ich muß also einen Kompromiß finden zwischen Lautstärke und Luftdurchsatz. Ich weiß allerdings nicht, wieviel Luftdurchsatz vermutlich benötigt werden wird, um die CPU weiter unter 55-60° zu halten. Klar, da kann man jetzt nur Annahmen formulieren, aber vielleicht ein paar Erfahrungsberichte?
Zum anderen stellt sich mir die Frage, ob ein PWM Fan der gehobenen Klasse (bietet sich ja nicht sehr viel an) nützlich wäre, oder ich mir gleich ein Fan Control Panel beschaffen sollte und einen stärkeren ebmpapst oder sowas daran anschließen sollte.
Kann man auch einen 3-Pin-Fan automatisch regeln lassen? Gibt es irgendwelche fähige Hardware in der Rchtung?
Ich steh vor einer Kaufentscheidung, die mir sehr schwer fällt, und finde einfach keine guten Diskussionen zu dem Thema.
Ich habe ein Gigabyte P35-DS3L und einen E7300 mit Xigmatek HDT-S1283. Ich bin sehr unzufrieden mit der Lautstärke des Xigmatek. Da sich mein Board z.Zt. im Umtausch befindet, kann ich wenig selbst testen.
Mein Plan ist es, den E7300 bald auf etwa 3,5GHz aufwärts zu bringen, dabei aber nicht auf ein leises System zu verzichten. Meine GraKa und Gehäuselüfter sind zusammen wirklich sehr leise, nur der PWM Fan stört mich.
Ich muß also einen Kompromiß finden zwischen Lautstärke und Luftdurchsatz. Ich weiß allerdings nicht, wieviel Luftdurchsatz vermutlich benötigt werden wird, um die CPU weiter unter 55-60° zu halten. Klar, da kann man jetzt nur Annahmen formulieren, aber vielleicht ein paar Erfahrungsberichte?
Zum anderen stellt sich mir die Frage, ob ein PWM Fan der gehobenen Klasse (bietet sich ja nicht sehr viel an) nützlich wäre, oder ich mir gleich ein Fan Control Panel beschaffen sollte und einen stärkeren ebmpapst oder sowas daran anschließen sollte.
Kann man auch einen 3-Pin-Fan automatisch regeln lassen? Gibt es irgendwelche fähige Hardware in der Rchtung?