• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CPU-Limit bei Company of Heroes 2?

Uwe123

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.084
Hallo!

Ich spiele CoH2 mit einem Kumpel gegen 2 PC-Gegner übers Internet. Habe den PC aus der Signatur. Ich spiele auf mittleren Einstellungen und habe, wenn mehr los ist im Spiel, teilweise nur 30-40 fps. Die CPU-Auslastung liegt bei 30-40%, RAM bei 60-70% und die GPU-Auslastung bei 40-50%.

Was limitiert hier? Ich habe kein RadeonPro installiert und VSync ist auch aus. Kann mir aber kaum vorstellen dass der Haswell Xeon limitiert...

Danke schonmal!
 
muss scheinbar die cpu sein ....
coh ist sehr cpu intensiv

​an der graka kann es nicht liegen .... die reicht eigentlich dafür aus
 
schau dir halt die einzelnen kerne an und nicht cpu overall gesummt, das ist käse
 
Liegt an der GPU, seit meinen wechsel auf die R9 290, habe ich doppelt so hohe frames. Das Spiel frisst GPUs zum Frühstück!
 
Ja und nein. Ich bin nach der 970 Rückgabe grade wieder auf meiner 275GTX, und mit entsprechenden Settings (Coh2 ist ein Vram-Hog, wenn man die Texturen hochfährt) läuft das auch in 4vs sehr locker mit 40er Frames.

Generell sind solche Games aber immer CPU-Fresser, is auch logisch, alles was da abläuft ist deterministisch aus einem Grundseed + Playereingaben berechnenbar. (Daher sind die Replays bei sokchen Games auch oft nach einem Patch nicht mehr abspielbar. Damit minimiert man die Netzlast (man müsste zu viele Einheiten syncronisieren).
Bei Coh1 war es ja sogar noch so, dass der langsamste Rechner die Geschwindigeit aller minimieren konnte. Mit Coh2 ist das schon besser, aber falls der andere Player einen deutlich lahmen Rechner hat würde ich da mal schauen.

Btw, 40 Frames sind schon ganz gut für Coh. Ich hatte 4v4 Matches in Coh1 mit 12-15 fps.^^
 
TVIxh denke auch dass die gpu zu schwach ist, zumal es auf mittel besser läuft als auf hoch. Laut core temp läuft keiner der physikalischen kerne auf mehr als 60%.

Mich wundert nur dass die gpu load nie höher als 50% geht und der vram nur auf 1 gb steht (gpu hat 2 gb).

Beim host läufts mit 50+ fps auf max ingame settings. Er hat einen i7 haswell auf 4 ghz, 8 gb ram und 2x 7950 im cf.

Nur warum zeigt gpu-z so wenig auslastung an wenn wohl die gpu limitiert?

Kanns an unseren internet leitungen liegen? Ich habe 8 mbit/768kbit und er 2-4 mbit und 768 kbit down/up.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also folgendes:

Bei einer GPU-Auslastung von maximal 40-50% liegt es mit Sicherheit nicht an der Grafikkarte.
CPU Auslastung währe interessant zu wissen, was die einzelnen Kerne leisten müssen.

Auch interessant währe zu wissen: wie sehen deine Einstellungen im Detail aus? "Mittlere Einstellungen" kann ich nicht viel mit anfangen :/
Zu guter letzt: hast du Physik im Spiel aktiviert? Wenn ja, schalte das mal komplett ab, bei nicht-NV karten wird das halt über die CPU berechnet.

Alles in allem würde ich aber mal behaupten: deine Grafikkarte ist zu schwach.

Edit: nein, die Internetz Leitung reicht vollkommen aus und hat auch in keinen mir bekannten Situationen Einfluss auf die frames per second.

Ich würde auch mal den MSI Afterburner mit OSD laufen lassen und dir folgendes als On Screen Display anzeigen lassen:

  • Auslastung der CPU Kerne 1-4
  • Temperatur der CPU
  • Auslastung des RAM
  • Auslastung der GPU
  • Temperatur der GPU
  • Auslastung des vRAM

Die Grafikkarte limitiert, wenn die GPU permanent über 90-95% Last hängt, während die CPU nicht voll ausgelastet ist.
Die CPU limitiert, wenn die Grafikkarte nichtmal 90% erreicht und übertakten der CPU einen spürbaren Leistungszuwachs bringt, weil eine CPU nicht zwingend auf 90-100% last laufen muss, um zu begrenzen...

Daher auch meine Vermutung das dein Prozessor limitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Core Temp geht keiner der CPU-Kerne (habe 4 physikalische) über 60%.

Ich habe Auflösung 1680*1050, @ 60,00 Hz, Bildauflösung im Spiel 1, Bildqualität+Texturendetails+Schneedetails+Physik auf Mittel und Vsync+Antialiasing auf Aus.

Wenn ich nun Physik auf Aus stelle, habe ich dann nicht im Spiel Nachteile (schlechter sichtbarer Rauch etc.)?
 
Wenn deine CPU bei 60% herum krüppelt und deine Grafikkarte sich bei 40-50% Auslastung langweilt, dann limitiert definitiv die CPU - ein Hauptprozessor wird niemals für ein Spiel all seine Befehlssätze nutzen, das heißt: du kannst eine CPU durch Spielen gar nicht auf 100% Last bringen.

Ein spiel nutzt immer nur bestimmte Befehlssätze einer CPU, wenn die CPU im Rahmen dieser Befehlssätze und ihrer Taktung (in deinem Fall 3,3GHz) ausgelastet ist, dann hat die CPU zwar noch Reserven für andere Arbeiten, aber eben nicht für dieses Spiel.

Ergo: CPU limitiert definitiv.
 
Ich hab jetzt mal Physik komplett abgeschalten, dafür Texturen auf hoch. Ich hab das Gefühl dass es nun mit mehr fps läuft. Nur geht die CPU manchmal bei nicht mehr als 40 % am meisten ausgelasteten Kern schon ans Limit (GPU bei 40-50% Load).

Warum läufts dann eigentlich bei meinem Kumpel? Weil er einen i7 hat und der anders ist als der Xeon oder weil seiner um ein paar hundert Mhz höher getaktet ist?

@McMok: Welche Settings und fps hast du im Spiel? Und welche GPU hattest du vorher?
 
Wird wohl an den paar hundert MHz liegen.
Ist die GPU nicht ausgelastet liegt es an der CPU, meistens.
Egal was man sich vorstellen kann oder nicht. Gegentest über den Takt.





Eventuell sind es aber auch die Gegner im Internet, wer weiß wie das Spiel synchronisiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiliSchaf seine Einschätzung ist absolut richtig.

Die Erfahrung habe ich nämlich auch gemacht.
CoH2 frisst VRam zum Frühstück, daher sollten die Textureinstellung nicht zu hoch gewählt werden, außer die verwendete Grafikkarte hat mindestens 3GB VRam.

Bei der CPU Leistung sieht es nicht anders aus, je mehr Kerne/MHz desto besser.
Daher muss ich in der Regel den Host machen wenn ich mit Kollegen zocke, gerade auch deswegen weil wir Mods benutzen, welche die Ressourcenrate deutlich anheben + eine bessere K.I welche die Spielmechanik besser ausnutzt was zusätzlich noch mal CPU Power verlangt.

Die GPU ist weniger das Problem, wichtig ist genügend VRam und CPU Power zu haben.
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

Ok also wenns an der cpu liegt werd ich mal die physik abschalten, damit solltw die cpu last etwas runtergehenl. Vom vram her sehe ich kein problem, habe auf texturen mittel 1 gb auslastung, da hab ich noch luft bis 2 gb.

Verbrauchen denn die anderen echtzeitstrategie-games auch so viel cpu power?
 
Company of Heroes ist einfach schon immer sehr CPU lastig gewesen, egal ob Teil 1 oder 2 - Teil 1 kann man aufgrund der CPU sogar reproduzierbar zum absturz bringen mit Blitzkrieg Mod, kein popcap und 4x Experten KI auf der Karte "The Rhine" - einfach weil die CPU last irgendwann so groß wird, das die CPU nicht mehr hinterher kommt und das Spiel dann den Dienst quittiert.

Physik abschalten sollte erstmal ein bisschen Luft nach oben schaffen, weil die - wie gesagt - nicht über die Grafikkarte sondern über die CPU berechnet wird, bzw. nur bei nvidia über die GPU berechnet wird - das war schon in Teil 1 so.

Zu deiner letzten Frage:
Supreme Commander verlangt in 4x Spieler vs 4x KI auch zwingend nach 4 kern Prozessoren mit möglichst viel MHz, ansonsten zieht der langsamste Rechner alle anderen auf Diashow bzw auf slow motion herunter.
Ähnliches Spiel bei Starcraft 2 oder Men of War: Assault Squad 1 und 2 - es ist meistens die CPU, die zuerst limitiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt mit einiger Sicherheit an der GPU und dem VRAM. COH ist schon immer sehr CPU lastig gewesen, das stimmt. Der Xeon reicht hier jedoch allemal.

Ich zocke das hier auf einem AMD FX und einer 290 mit maximalen Settings und bewege mich generell knapp unter 60FPS. Wenn alles auf einmal einschlägt, kann es auch mal kurz runter auf 30 gehen.
 
Wie schon gesagt wurde: die GPU ist nicht ausgelastet, also liegts auch nicht an der Grafikkarte. Da eine CPU aber mehr macht als nur Spiele zu berechnen, liegt man mit einer CPU auch unter 100% Auslastung im Limit.
 
Das Ingame-Bench hat wenig mit dem tatsächlichen Spielverlauf zu tun, wie bei vielen Games. Ich würde mich da nicht so drauf verlassen. Da sind ja kaum Einheiten vor Ort.

Hier mal in 4K, wie die Graka-Auslastung mit der Anzahl der Truppen die auf dem Spielfeld rumwuseln immer weiter runter geht. Ganz klares CPU-Limit (Graka eine Titan Black OC).



(Skirmisch mit 7 Ki-Spielern). CPU ist ein 4.4Ghz 5960X
Was man übrigens auch sehr deutlich sieht: COH2 benutzt nur einen (maximal zwei) Threads. Da ist nämlich tatsächlich nur ein Kern hochgetaktet. Also braucht es für eine gute Performance nicht viele Kerne, sondern einen hoch getakteten Haswell. Perfekt wäre also ein 4960/4970K und dann so viel Takt wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab Dir mal ein paar Screens aus dem Spiel angehangen. Ja ich kenne den Bench.
Aber meine Zahlen sagen was anderes :-)
Es ist ein Unterschied ob irgend eine vorgefertigte Sequenz abgefahren wird, oder ob die Ki tatsächlich Wegfindung betreiben muss und Entscheidungen gefällt werden.
Ich hab beim Start (wenn noch keine Einheiten vorhanden sind) 99% Graka-Auslastung und 90 FPS. Das geht mit der Anzahl der Einheiten im Spiel immer weiter runter. Bis das Einheiten-Limit erreicht ist und bleibt dann dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben