CPU + MB für Plex Media Server

LacHz

Ensign
Registriert
Juni 2005
Beiträge
166
Hallo zusammen,

ich habe eine Synology DS214 geschenkt bekommen und möchte dort jetzt meine BluRays und CDs als mkv bzw flac sichern.
Die Dateien möchte ich dann auf diversen Endgeräten abspielen (chromecast, ps3, ipad 2, galaxy Tab s). Zumeist jedoch nur eine Transkodierung, max. 2 gleichzeitig.

Dafür möchte ich meinen alten Rechner tunen und dort dann einen Plex Media Server einrichten.
Welche CPU könnt ihr mir da empfehlen?

Ich hatte den mal ausgeguckt: https://geizhals.de/intel-core-i3-4160-bx80646i34160-a1143854.html?hloc=at&hloc=de

Dazu bräuchte ich dann noch ein Mainboard: Möglichst microATX, USB3.0, HDMI, Grafik auch um mkv Filme anzuschauen.

MB und CPU sollten Stromsparend sein und günstig.

Viele Grüße
 
gibt es den Plex Server nicht als Plugin für das DS214?

Transcoding im LAN ist Blödsinn
 
Kumpel von mir hatte mit einem I3 zu wenig Leistung für seinen Plex Media Server, letztlich musste der auf einen
Xeon E3 1240v3 upgraden. Der I3 war immer auf 100 % und der Server ist ständig abgeschmiert, nach dem CPU Wechsel konnte der Problemlos, Blue Reys abspielen und auf seinem Fernseher kucken.
 
Transcoding brauchst du nur wenn:

1. Das Endgerät das Format nicht unterstützt
2. Die Bandbreite für das Medium nicht da ist
 
Ich hab auf meinem Server virtualisiert n Plex Media Server mit Ubuntu als OS und n Windows Server, trotzdem läuft das Problemlos auf nem i3-3225. Ich kann Problemlos FullHD Filme in echtzeit Transkodieren. Keine Ahnung was dein Kollege da für Probleme hatte.

@riff
Nicht unbedingt, ich hab den Plex Server zum Beispiel so konfiguriert, dass er die Untertitel Hardcoded ausliefert, da ich ansonsten Probleme hatte das die Untertitel manchmal nicht korrekt angezeigt werden, und dann muss auch Transkodiert werden.
 
Meinst mit Forced Subs?
 
Unter anderem, ich schaue aber auch viele Anime auf Japanisch mit Untertiteln und manche Serien gucke ich auf Englisch und manche Schauspieler nuscheln so hart, dass man da ohne Untertitel einfach nichts versteht.
 
Ich hab vieles als MKV mit z.T. Subs oder Forced Subs abgelegt sowohl auf nem Athlon 5350, noch auf nem Xeon NAS/Server kommt es bei Wiedergabe im LAN zu Last >20%.

Anders siehts aus wenn ich mobil via VPN HD-Material transcoded streame. Da brauchts dann schon den Xeon.

Zurück zum Thema: Die DS214 ist da und soweit ich mich entsinne gibts da ein Plex-Plugin: Teste doch erstmal vor der Neuanschaffung. Mehr als Ruckeln kann es nicht.

@O-Saft-Killer: Wenn Der i3-Server deines Freundes bei Last abschmiert hat er was falsch gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Ds214 noch nicht installiert. Ich glaube aber, dass man darauf auch einen Plex Media Server installieren kann.
Läuft das denn dann wirklich flüssig? Ich würde halt gerne meine Endgeräte weiter nutzen. Ich habe halt auch 3D BluRays und möchte da nichts an Qualität verlieren. Daher dachte ich an MKVs, die ich auf allen Geräten im Haus abspielen kann.
 
Bei 3D BluRays ist eher das Problem der Bandbreite via WLAN

72 Mbps konstant wenn es "verlustfrei" sein soll ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich habe in jedem Zimmer cat5e dosen. Dann sollte ich wohl eher über andere Endgeräte nachdenken? Mit Chromecast und PS3 wird das dann wohl nichts? Normale 1080p mkv würden aber ruckelfrei über die Ds214 laufen?
Ich probiere es dann wohl am besten mal aus. Danke für die Anworten gute N8
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht lag es daran, das der Blue Reys verlustfrei in Full HD schauen wollte. CPU Auslastung lag jedenfalls instant bei 100 % sobald der Plex Server, bzw. ein Film darüber gestartet wurde.
 
O-Saft-Killer schrieb:
Naja, vielleicht lag es daran, das der Blue Reys verlustfrei in Full HD schauen wollte. CPU Auslastung lag jedenfalls instant bei 100 % sobald der Plex Server, bzw. ein Film darüber gestartet wurde.

Ist normal, der Server ist standardmäßig so eingestellt, dass er nicht in Echtzeit Transkodiert, sondern, ich glaube 60 Sekunden, "vortranskodiert", sobald das fertig ist geht die CPU Auslastung bei mir auf ~25% runter.
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern die DS214 in Betrieb genommen und die ersten Tests durchgeführt.
Plex Server und DSVideo sind installiert.
Ich habe eine MKV Datei (Nur DVD-Rip) mal über Plex auf mein Handy (Galaxy S5) gestreamt und versucht auf einem PC abzuspielen (AMD Dual Core). Das funzt nicht (Meldung: Server zu schwach).
Über DSVideo konnte ich das jedoch über das Handy abspielen. Mit der entsprechenden App angewählt und dann mit VLC abgespielt.

MP4-File in 720p lief übrigens über Plex und DSVideo problemlos über das NAS.
Da ich Plex auch im Zusammenspiel mit Chromecast sehr angenehm finde, würde ich mir doch einen Server zusammenbauen, den ich aber gleichzeitig als Player am Beamer nutzen will.

Das Mainboard müsste übrigens neben HDMI, USB 3.0 auch einen SPDIF (optical Out) Ausgang haben. Und natürlich energiesparend sein. Was könnt ihr mir da empfehlen?

P.S.: Ich habe noch ein MS-Tech MC-380-Gehäuse hier liegen. Könnte ich auch verwenden.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

ich suche weiterhin ein passendes Mainboard. Vor allem würde ich gerne wissen, welchen Intel Chipsatz ich nehmen sollte? H81, B85 oder H97 etc.?
 
Das ist soweit ziemlich egal, wichtig ist eher:

passt das Format (ATX, ITX) zu deinen Wünschen?
Wird die CPU deiner Wahl unterstützt?
Bietet das Board (und damit auch der Chipsatz) genug SATA-Ports?
Ist wenn möglich eine Intel-NIC onboard?

Sonst lautet das Credo: Weniger ist mehr! Jede zusätzliche Komponente auf dem Board frisst Strom. Bei 24/7/365 rechnet es sich auf sowas zu achten.
 
Zurück
Oben