Cpu Sockel defekt?

pcplayer

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
69
Hallo


könnt Ihr mir sagen ob das normal ist oder ob da ein Pin fehlt bzw abgebrochen ist?

Es handelt sich um einen Intel 775er Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist das nicht normal.

Entweder ein Fertigungsfehler oder jemand hat schon an dem Board rumgemurkst.

Wenn du mutig bist, bieg ihn wieder gerade. Ich würde das Board allerdings reklamieren.
 
wie kann ich ihn den wieder gerade biegen bzw was hat sich den verschoben?

ich denke mal man muss es wieder nach vorne links einstecken!!! oder?

Hast du eine Idee mit was ich das am Besten mache?
 
So wie ich es verstanden habe, gibt es dort nichts gerade zu biegen. Er fehlt, oder ist abgebrochen.

Grüsse
 
ok habs runtergebogen und alles wieder zusammengebaut.
Pc geht zwar an aber ich bekomm kein Bild mehr!
 
lol wir haben Dir doch geraten, da nichts rumzubiegen. Einfach direkt umtauschen gehen bzw. reklamieren. Der Grund, weswegen Dein PC nicht angeht, ist höchstwahrscheinlich der Pin. Versuche mal andere Fehlerquellen auszuschliessen.

Grüsse
 
ich habe nochmal alles ausgebaut und mir den Pin und die Unterseite der CPU angeschaut.
der Pin scheint wieder in richtiger Position zu sein, aber an genau der Stelle wo das mit dem Sockelpin war, ist eine gelbliche Verfärbung!!!
CPU auch im Eimer???? :(

Mobo wird ausgetauscht, da es ja erst seit ein paar Tagen im Einsatz ist.
 
Da wurde der Pin wohl doch nicht richtig zurechtgebogen.
Die Verfärbung könnte durch Wärme entstanden sein, die bei einem Kurzschluss auftritt. Eventuell waren die Kontakte zu nah zusammen.

Würde die CPU gleich mit dem Board zurückgeben, sicher ist sicher. Denn nachher geht die nicht mehr und dann darfst du wieder auf eine neue warten.
Einfach als Folgeschaden des defekten Sockels angeben.
 
ja werd ich machen aber die CPU hab ich nicht im selben Laden gekauft sondern im Internet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens war es übers Wochenende wirklich SEHR heiss in meiner Dachwohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Pcplayer ma so als Tipp fürs nächste mal. Da wird nicht Zurecht gebogen! da wird reklamiert auch wenns dauert. Denn wenn werkzeug spuren zu erkennen sind, dann kann der händler ganz zu recht sagen nix umtausch, das ist die schuld des käufers! weil wie willst du beweisen das es davor schon kaputt war? und wenn es mit der verfärbung tatsächlich ein Kurzschluß war kannst du die cpu ebenfalls wegwerfen den niemand MUSS sie dir mehr umtauschen. Also wunder dich nicht wenn Alternate sagt, dass sie dir da keine neue cpu geben. denn normal wäre der mobo hersteller für den ersatz der cpu zuständig wenn durch sein kaputt geliefertes mainboard ein schaden entstanden ist. Alternate wird folglich höchstens aus kulanz tauschen aber anrecht hast du drauf nicht. wenn du aber schon am mobo gefummelt hast und spuren da sind, wird auch der mobo hersteller unter umständen einem umtuasch des mobos und der cpu nicht mehr zustimmen. kann ja dann jeder kommen: " ja war kaputt, habs versucht zu reparieren, dadurch is auch noch die cpu flöten gegangen.".

Wenn sowas is auf KEINEN FALL versuchen es selbst zu richten da dadurch sowohl das umtauschrecht als auch die Garantie erlischt!
 
danke für Deine hilfreiche Auskunft. Ich habe aber kein Werkzeug benutzt sondern einen gefalltetes Stück Papier und wirklich nur mit ganz leichtem Druck heruntergedrückt!!!
Ich denke (hoffe) mal nicht, dass man das erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum sollte Dir Alternate eine CPU umtauschen die Du auf einen defekten Sockel gesetzt hast von dem Du auch noch genau gewußt hasst, dass er defekt ist. Dies ist nicht das Problem von Alternate! Ehrlich gesagt find ichs auch dreist, dann die CPU noch zu versuchen zu reklamieren!

Dir wurde hier mehr als ein Mal geraten NICHT selbst Hand an zu legen. Wer jeden Ratschlag überhört und dann durch eigene Dummheit noch die CPU gleich mit zerstört, hat meiner Meinung nach auch kein Recht auf nen Umtausch.
 
Schön, dass du das erkennst. Nur leider etwas spät, oder?
 
Tja, das sind die Unbelehrbaren. Ich kann ein Lied davon singen. Ist allerdings schon 'ne Weile her.:rolleyes:
 
Zurück
Oben