CPU Temps Frage

hell-student

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
671
Hallo Zusammen,

ich habe mir am Wochenende das System siehe Signatur zusammengebaut und frag mich nur, ob ich die Temps noch niedriger bekommen würd. Gehäuse ist ein Lian Li PC-7FN wobei 2 Lüfter bereits verbaut waren. Vorne ein 140er und hinten ein 120er. Auf der CPU sitz der Megahalems und wird von 2 120er Slipstreams belüftet. Der eine davon ist als saugend montiert, da so 4 cm dahinter ja schon der hintere Gehäuselüfter kommt.

Nun hab ich ein paar Fragen zu den Temps der CPU

also im Idle sind diese (HWMonitor, CoreTemp):

Core0 37°
Core1 34°
Core2 27°
Core3 21°

Unter last gehn die auf 50° hoch, aber auch bei einer Stunde Prime nicht über 51°, also pendeln sich da so ein.

1. Meine CPU ist momentan nicht übertaktet, d.h läuft auf 3,3 Ghz. Wenn ich nun an der "Taktschraube" dreh, gehn die schonmal schnell hoch. Würde es viel ausmachen, wenn ich nun 2 Lüfter draufspannen würd mit 1600rmp? Also von der Lautstärke her, wärs mir erstmal egal =). Nicht, dass wenn ich irgendwann mal bissel übertakten möchte, dass mi gleich die CPU wegbrennt.

2. Mein Gehäuse "Airflow" verläuft ja von vorne unten, bissel über Krake, dann nach oben über Ram, CPU und schließlich hinten raus. Würds was bringen dort irgendwo noch nen Lüfter anzubringen um die Allgemeinen Temps runter zu bekommen, oder hilft das gar nicht bei den Temps der CPU.

3. In Verbindung mit 2. Obwohl auch CB bei seinen Tests zur 6950 geschrieben hat, dass die Graka dort an die 78° heiß wird bei Belastungen, hab ich schon bissel schiss um mein Graka. Würde es daher was bringen irgendwo nen Lüfter anzubauen, sodass dies der Graka zugute kommen würd.

4. Kenn die Qualität der Lian Li Lüfter nicht, die bereits verbaut sind, würd sichs da anbieten, was anders zu verbauen?

Danke
 
Die Temps sind doch eh Klasse, abgesehen davon, dreht cer CPu Lüfter, sofern die Temps hoch gehen eh höher.

Das die 6950 unter Last nur 78 Grad hat verwundert mich dann doch leicht, die wird normal knapp an die 90 Grad heiß, also sofern die 78 stimmen ist das eh ein Klasse wert.
 
bei mir haben 2 Lüfter nicht 1°C ausgemacht

mach mal ein Bild vom Rechner

evtl. Airflow optimieren, Kabel weg ...

Grüße
 
Super Werte, was willst du noch!?
Dies CPU geht bis 4,5Ghz kaum hoch.
Braucht dann unter Prime nur um ~15W mehr

Keinerlei vergleich zu jedweder "alten" CPU.
Erst wenn die Spannung 1,32V übersteigen(muss) geht der Verbrauch deutlich hoch.
 
stimme ich zu, meine cpu lasse ich auf maximalen vcores von 1,32v bei 4,5 ghz laufen und übersteige die 75° nur selten. alles bis 85° ist völlig human und machbar.
mfg
 
@Manaa

Hallo,

hatte ja geschrieben, dass meine 6950 sich an die 78 ° näher, doch als ich heute dann ca 3,5h Civ V alles auf Max mit 8xMSAA gezoggt hab, hab ich mit GPUz mal die Temps geloggt und dann ging die auch zwischendurch mal auf die 87° hoch. Wie hasst du deine 6950 geflashed? Nur die Shader freigeschaltet oder auch mit selben Takt? Wie waren deine Temps vor dem flashen? Hab nun schiss, dass wenn ich meine flashe, dass sie dann nochmal heißer wird. Hasst du ein Guide, oder an welche Anleitung hasste dich gehalten? Hast du deine CPU OC?
 
also die CPU temps sind stark schwankend, meines erachtens ?

also im Idle sind diese (HWMonitor, CoreTemp):

Core0 37°
Core1 34°
Core2 27°
Core3 21°

Bei mir sind alle 4 gleich im wert ?

Habe ein AMD 955 ~ 3,7 Ghz und im Idle 28° und Volllast grade mal bei 49° ~ Prime , C.O.D, Crysis, Metro 2033 usw.

Graka ist bisschen hoch, meine Colorful GTX460 kommt bei Volllast grade mal an 61°

meine genaue Syskomp kannst du unten Lesen.

oder ist der unterschied zu Intel so groß ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lönni

System nicht zu vergleichen - aber auch garnichts von ...

die Core i5 bekommen schon gut ihre Temp
Hatte da eigentlich auch besseres erwartet .. aber naja

mein Q9650 kam nicht mal auf 60°C - @ 3,6 GHz
(um mal die Generation zu vergleichen)
 
@ RaptorTP

ich weiß, hatte auch bis vor kurzen noch ein Q9650 mit 3,6 Ghz und der hate traum werte. 21° Idle und Volllast grade mal 53° bei 1,23 Vcore

Aber darüber hatten wir uns früher schon unterhalten :lol:
 
Lönni schrieb:
also die CPU temps sind stark schwankend, meines erachtens ?

Bei mir sind alle 4 gleich im wert ?

Hängt mit ungenauen Dioden zusammen. Die Sensoren sind nur dazu da, die CPU vor dem Überhitzungstod zu bewahren, indem in der Nähe der Tjunction Max einzelne Takte ausgelassen werden oder im Extremfall der Rechner ausgeschaltet wird. In Bereichen von z.B. 60°C kommt es daher zu Messungenauigkeiten. Hatte das bei meinem QX9650 und bei meiner jetzigen CPU auch.

@topic: ein zweiter Lüfter am CPU-Kühler bringt -wie schon erwähnt wurde- fast gar nichts, eben weil der hintere Gehäuselüfter so nahe dran ist. Wie hoch gehen denn die Temps beim Übertakten?

Zur Grafikkarte: 90°C GPU-Temp. unter hoher Last sind kein Grund zur Sorge.
 
@mmic29

Muss zugestehn, dass ichs nichtso richtig hinbekommen hab mitem übertakten. Ka, dass muss ich mir nochmal genau anschauen. Bei der Graka hab ich halt nur wie gesagt gedacht, dass wenn ich diese noch flashe, dass diese vielleicht noch heißer werden kann. Meinst also, dass der 2te Cpu Lüfter sinnvoller wo anders angebracht werden kann. Ich mach mal heute nen Screen und stell den mal rein.

Danke schonmal

Gehäuse Foto

Bearbeitetes Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den "hinteren" Lüfter auf dem CPU-Kühler natürlich auch drin lassen. Er bringt nur aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr als 1-2°C CPU-Temp. Aber solange er Dich nicht als zusätzliche Geräuschquelle stört, warum nicht? Nur solltest Du darauf achten, dass der Lüfter in etwa die gleiche Drehzahl aufweist wie der sehr nahe befindliche Gehäuselüfter an der Rückseite.

Dazu gibt es wenige sinnvolle Optimierungsmöglichkeiten. Der Airflow passt schon, so wie Du es dargelegt hast.
 
Zurück
Oben