Hallo,
es wäre sehr nett, wenn mir noch mal jemand mit meinem alten (aus 2009) PC helfen könnte.
Hier zum Start die Komponenten:
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+
GPU: NVIDIA GeForce 9800 GTX+
Mobo: Gigabyte GA-M56S-S3 (Chipset: NVIDIA nForce 560)
RAM: 2x2GB DDR2 667MHz
PSU: ATX Rasurbo Silent&Power 530W
HDD: 640 GB Western Digital
Kühler für CPU: Artic Cooling Freezer 64 LP
Case: Inter-Tech AOC-01 BL Magnum
Windows 7 Pro (32 bit)
Ich benutze den PC nur für einige alte Spiele und nur offline (Stichwörter Windows 7 Supportende, Sicherheit usw.).
Vor ca. zwei Wochen hat mich der PC mit einem dauerhaften und ununterbrochenen Ton vor der Überhitzung der CPU gewarnt. Als ich den Ton gehört habe, habe ich den PC runtergefahren, neugestartet und bin ins Bios gegangen. Nach ca. 2 Minuten im Bios war die CPU schon bei über 70 Grad. Als die CPU bei 102 Grad angekommen ist, ist der PC ausgegangen (vermute Notausschaltung zum Schutz). Daraufhin habe ich alle Komponenten ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Weiterhin habe ich die Wärmeleitpaste erneuert. Der PC funktionierte dann eine Woche ohne Probleme. Gestern habe ich den Ton leider wieder gehört und die CPU war laut CoreTemp bei ca. 85 - 90 Grad unter Last (ich habe Age of Empire 2 gespielt - wenn man das Last nennen kann
).
Was kann ich noch machen? Jemand eine Idee?
Hat die CPU eventuell Schaden genommen durch die hohen Temperaturen und ich brauche eine neue CPU oder sollte ich mal den CPU Kühler austauschen?
Danke für eure Hilfe.
es wäre sehr nett, wenn mir noch mal jemand mit meinem alten (aus 2009) PC helfen könnte.
Hier zum Start die Komponenten:
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+
GPU: NVIDIA GeForce 9800 GTX+
Mobo: Gigabyte GA-M56S-S3 (Chipset: NVIDIA nForce 560)
RAM: 2x2GB DDR2 667MHz
PSU: ATX Rasurbo Silent&Power 530W
HDD: 640 GB Western Digital
Kühler für CPU: Artic Cooling Freezer 64 LP
Case: Inter-Tech AOC-01 BL Magnum
Windows 7 Pro (32 bit)
Ich benutze den PC nur für einige alte Spiele und nur offline (Stichwörter Windows 7 Supportende, Sicherheit usw.).
Vor ca. zwei Wochen hat mich der PC mit einem dauerhaften und ununterbrochenen Ton vor der Überhitzung der CPU gewarnt. Als ich den Ton gehört habe, habe ich den PC runtergefahren, neugestartet und bin ins Bios gegangen. Nach ca. 2 Minuten im Bios war die CPU schon bei über 70 Grad. Als die CPU bei 102 Grad angekommen ist, ist der PC ausgegangen (vermute Notausschaltung zum Schutz). Daraufhin habe ich alle Komponenten ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Weiterhin habe ich die Wärmeleitpaste erneuert. Der PC funktionierte dann eine Woche ohne Probleme. Gestern habe ich den Ton leider wieder gehört und die CPU war laut CoreTemp bei ca. 85 - 90 Grad unter Last (ich habe Age of Empire 2 gespielt - wenn man das Last nennen kann

Was kann ich noch machen? Jemand eine Idee?
Hat die CPU eventuell Schaden genommen durch die hohen Temperaturen und ich brauche eine neue CPU oder sollte ich mal den CPU Kühler austauschen?
Danke für eure Hilfe.