CPU zu heiß nehm ich an

ComputaMan schrieb:
Du brauchst nichts aufschrauben, geh in einen MediaMarkt oder Saturn und frag nach Druckluft in der Dose -> 10 € -> kaufen -> an den Laptop gehen -> an die Öffnung für den lüfter gehen und durchpusten -> fertig

jup kannst machen aber wenn du pech hast gehen beim Lüfter die Blätter kaputt ( verbiegen sich ) durch den starken druck. Also nicht direkt drauf halten.
@ TE Du willst halt eine Änderung herbei führen ohne dafür groß was zu machen, so etwas wird meistens nix ;)
Staub ist nun mal Staub, gibt kein Programm das den weg macht. Kannst mit MSi Afterburner die Lüfterdrehzahl vielleicht auf 100% schrauben, nur ist die Kiste dann höchstwahrscheinlich lauter als ein Fön.
 
Tl;dr.
 
ok angenommen ich schraub jetzt unten alles auf was geht , was muss ich dann tun? ich hab angst wenn ich irgendwas 1 millimeter verschiebe das gleich alles kaputt ist.. was genau muss ich tun? ich weiß ja nicht was ich sauber machen soll bzw rausnehmen soll oder sonstiges und wie mach ich das sauber soll ich dran pusten? will nicht zu stark pusten soll ich son taschentuch oder son küchentuch verwenden? verstehe immernoch nicht warum son bissl staub meine leistung gefährden sollte aber wenn das soviele sagen und ich das in sehr vielen anderen foren auch gelesen habe...

Ps : ja gut es tut mir ja leid genug kritik jetzt bitte an mich^^ habs verstanden ich war sehr unstrukturiert bin nicht zum punkt gekommen und hab viel mist geredet.. wie schon gesagt ist mein erstes mal das ich sowas mache da hab ich halt alles was mir in sinn kam sofort reingeschrieben ich entschuldige mich dafür und hoffe das wir jetzt wieder zurück zum problem kommen können also was hier über dem "PS" steht.. sorry nochmal
 
Es gibt nen haufen Videos bspw. auf Youtube. Ist egal, wenns nicht genau dein Notebook ist.
Das mit der Wärmeleitpaste und Taschentuch... würde ich erstmal weglassen.

Schau einfach, dass die Luft ungehindert durch dein PC kommt. Meist sind bei dem Lüfter der Grafikkarte irgendwelche "Gitter" vom Kühlkörper an denen sich richtige Zentimeterdicke Staubschichten und Bollen ablagern und fast keine Luft mehr den "normalen" Weg nehmen kann. Das sihst du dann schon was da so raus kommt.
Schau einfach, dass du vorher mal an die Heizung fasst und blockier die Lüfter vor du dran bläst. Geht theoretisch mit dem Mund aber da du da meist auch Speichel mit "spuckst solltest du das Notebook dann erstmal nicht direkt wieder anmachen, dass das trocknet. Deshalb gibts so Druckluft.vtl helfen auch Wattestäbchen/Pinsel bei dem Kühlkörper der Grafikkarte.
 
wenn du dir die reinigung des laptops nicht selbst zutraust, dann kannst du das auch im nächsten pc-laden machen lassen, kostet allerdings geld.
notfalls kannst du für die erste grobe reinigung mal den staubsauger über die lüfteröffnungen halten, um den gröbsten dreck zu entfernen.

grüße
 
schaut nach thermal throttling aus (die cpu oder gpu takten sich aufgrund wärmestau herunter zur schadenvermeidung) kann auch ne defekte ladeeinheit fürn akku sein. kenne den laptop jetzt nicht von innen. deshalb mein rat: bring deine daten in sicherheit und lass das teil von nem servicetechniker überprüfen, da du dich ja selber als echten neuling in dem bereich hinstellst.

deine nerven werden wenig bis kaum strapaziert und das bissel geld erkauft dir freizeit und eine arbeit, auf die der techniker in gewissem maße haftet (6 monate oder so). auf jeden fall haben die techniker meist viel mehr erfahrungen, da die ja tagtäglich ähnliche probleme in die werkstätten bekommen.
 
also ich habn video gesehen da war jemand mit nem pinsel undn schraubenzieher er hat irgend so ne stelle aufgedreht da war ein propeller voller staub! hätte NIEMALS gedacht das da soviel staub ist..! dann such ich gleich mal nen pinsel & schraubenzieher (allerdings war das ein acer hab mein laptop umgedreht da war nicht die stelle zum aufschrauben wo der typ das machte) also schraub ich alles auf bis ich den propeller finde dann entferne ich vorsichtig die größten staubschichten bzw alles wo sehr viel ist wenn das getan wurde dann wird mein laptop nicht mehr heiß oder nicht mehr so schnell heiß habe ich recht? also muss ich nur propeller säubern und alles ist wieder beim alten?
 
Der Staub am Lüfter selbst wird das kleinste Problem sein.

Eher verstopfen die Kupferlamellen des Kühlers. Zumal die Wärmeleitpaste wahrscheinlich auch schon vertrocknet ist und um die zu wechseln musst du den Laptop aufschrauben. Dabei helfen diese kleinen Klappen meist nur um einzelne Bauteile zu wechseln. Um den Kühler abzunehmen musst du wahrscheinlich den gesamten Laptop auseinandernehmen.
 
das heißt also ich brauch jetzt nicht mal dran zu denken den staub beim propeller zu entfernen weil mein laptop genau so schnell wieder heiß wird und bleiben wird und diese ruckelmomente kommen auch ohne den staub also kann ich ihn auch da lassen oder was? oder verändert das zumindest "etwas" was sodass ich diese ruckelmomente nicht mehr hab und auf höhere grafikeinstellungen beim zocken zugreifen kann?.. das mit dem pinsel und staub entfernen krieg ich noch so hin weiß nicht mal was eine wechelpaste ist oder was auch immer hier erwähnt wurde warum ist das alles so kompliziert will doch nur wd wie am anfang zocken.. xD
 
Mach das Ding auf, entferne mit 'nem Pinsel alles an sichtbarem Staub.
Teste dann, ob dein Problem behoben ist.
Wenn nicht, meld dich hier nochmal bezüglich Paste tauschen - oder geh zu nem Fachhändler.

...und benutz' bitte Satzzeichen!.?,
 
Mal so gefragt: Merkst du, dass warme Luft an den Lüftungsschlitzen rauskommt?
Hört man, dass der Lüfter an ist?
Wird der Laptop warm? - Wenn der durch Spielen ausgelastet ist, mal mit der Hand fühlen (von unten)
 
äm ja hallo ich saß jetzt fast ne stunde dran oder länger ich war so beängstigt immer hat es sich angehört als würde gleich alles kaputt gehen beim versuch das gehäuse zu öffnen......
sehr lange story ich versuch diesmal mich kurz zu fassen..

also es war halt so das ich es nach ner stunde geschafft habe endlich alle schrauben rauszukriegen UND eben halt das gehäuse hochzuheben leider hab ichs nicht geschafft wie in allen videos wo man unten das rausnehmen kann hab das wo die tastatur ist also oben aufgehoben und hab den propeller also von oben gereinigt (da war nicht soviel staub vlt weils eigentlich unten ist aber ich glaube mein laptop lässt sich nur von oben öffnen...) jedenfalls war da staub und habs mitnm pinsel weggemacht und yoa... bin jetzt bei 61-62C° aber sicher nur weil ich grad frisch neu hochgefahren habe.....


und btw während ich grad das hier schreibe/schrieb merke ich das meine tastatur komische geräuche macht wenn ich drauf tippe..... ich glaub irgendwas stimmt nicht.. habs eig alles wieder richtig reingemacht. die tasten Z , H , I , N , B so in dem bereich machen komische geräuche beim drauftippen kanns nicht beschreiben außerdem konnte ich leider nicht alles hochheben weil zwischen tastatur und unterseite des laptops son komischer kabel mitm gelben teser war und ichs nur bissl anheben konnte und sehr schwer das staub entfernen konnte also konnte nur grob die großen mengen entfernen hoffe hab keine schäden hinterlassen fühle mich grad nicht wohl irgendwas stimmt nicht oder ich bilde mir das nur ein.
 
Du hast zwischen der nicht ganz entfernten Tastatur "durchgereinigt"?
Ich vermute mal du hast die Tastatur nicht richtig eingerastet oder ähnliches.

Um den Laptop ganz aufzumachen musst du normal die Tastatur ganz entfernen und dann kommst du an weitere Schrauben von oben dran.
 
ich weiß aber das war mir zu kompliziert und ich bin nicht geschickt genug dafür ich gebs auf anstatt 30-50 euro zu zahlen oder 25+ warte ich lieber bis zum 4. quartal des jahres und kauf mir da nen neuen laptop eventuell PC .. warum jetzt noch geld investieren für den laptop wenn ich den nicht mal mehr als 4 monate beutzen werde ! und wenn ichs nich selber schaffe hab ich halt pech^^
 
oO Wenn du bei allen Sachen so schnell aufgibst, dann herzlichen Glückwunsch. Und wenn dein nächster PC/Notebook dann erneut verstaubt, kommt der dann auch gleich wieder in die Tonne?^^
 
Nicht aufgeben!
konnte also konnte nur grob die großen mengen entfernen
- Das heisst doch, daß wohl tatsächlich nur Staub das Problem ist.
Ein loser Kühlkörper oder verhärtete Paste wäre doch viel aufwendiger und ärgerlicher!
"Youtube laptop dust" oder sowas liefert Anleitungen, die dir
mit 15 Minuten Arbeit 4 Monate ruckeln ersparen.
 
Zurück
Oben