Creative Soundblaster wird unter Win7 nicht erkannt.

Oli-nux

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
687
Seit ich vor längerer Zeit auf Windows 7 umgestiegen bin, kann ich meine Soundkarte (Creative SoundBlaster X-FI Xtreme) nicht mehr nutzen.:(
Ich nutze also schon eine ganze Weile lang den OnBoard-Sound meines Mainboards.

Unter XP wurde die Karte von Windows erkannt und konnte auch, nachdem Treiber installiert wurden, genutzt werden.;)

Win7 erkennt nicht einmal im Geräte-Manager, dass eine Karte (PCI) verbaut ist.:rolleyes:
Um auszuschließen, dass es am PCI-Steckplatz liegt habe ich die Karte auch schon im anderen PCI-Steckplatz ausprobiert - ohne Erfolg.:(

Da ich aber gerne besseren Sound hätte, würde ich natürlich gerne auch die Karte wieder zum Laufen bekommen, diesmal eben unter Win7.;)
 
Bei mir läuft die einwandfrei unter win 7 64 bit und jetzt unter win8 auch. YouPAX Treiber installieren. Sollte alles gehen
 
Also ich hab eine Creative SoundBlaster X-FI Xtreme Music und hatte bisher weder unter Win7 oder Win8 x64 Probleme damit.

Nach dem Update von XP wurde sie ohne HW Änderungen direkt nicht mehr erkannt?
 
Also wenn selbst meine alte Audigy 2 ZS von Win7 erkannt wird und nutzbar ist, sollte es bei einer X-Fi erst recht funktionieren ;)

Wenn Win 7 sie allerdings Partout nicht erkennt, ist evtl. bei der Installation von W7 was falsch gelaufen oder evtl. ist sie Defekt (was ich aber eher Ausschließe).

btw: so schlecht ist OnBoard Sound auch nicht mehr und eine PCI(e) Soundkarte hat kaum noch vorteile.
 
Zitat von WotansErbe:
Nach dem Update von XP wurde sie ohne HW Änderungen direkt nicht mehr erkannt?
Hatte kein Update gemacht - geht von XP auf Win7 glaube nicht - hatte Neuinstallation mit Win7 gemacht.
Ob sie dann anfangs (irgendwann 2011 ? :rolleyes:) noch erkannt wurde weiß ich jetzt nicht mehr.
Ich nutze ja schon eine ganze Weile Win7.;)
Weiß nur, dass im Geräte-Manager eben keine Ausrufezeichen sind und keine neue Hardware erkannt wird.:(
 
Dann ist sie mit Sicherheit hin, oder versuche mit dem Rechtsklick die Treiber online zu suchen. Alternativ....

ausbauen, Win neu starten, runter fahren, Karte reinstecken und nochmal probieren. Wenn das nix hilft ist sie im Eimer.
 
Ist glaub ja nicht, dass sie kaputt ist, weil bei mir wird auch keine USB3.0-Controller-Karte, welche ich heute einbaute, erkannt.:rolleyes:
 
Teste es doch am einfachsten mal mit einer Linux Live CD, wird da alles Erkannt, lief bei der Install von W7 irgendwas schief ;)
 
Eine Linux Live-CD wie Knoppix bootet nicht, da der SATA-Controller (?) auf IDE steht (schon probiert).
Win7 hatte ich ohne SATA-Treiber installiert (fand keine) und dies geht ja nur wenn IDE eingestellt ist.

Umstellen auf AHCI möchte ich ungern, da ich nicht weiß ob Win7 dann wieder bootet.
 
Zurück
Top