CSL gut geworden? Bin skeptisch

shaadar

Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2.964
Ein Freund hat mich um Beratung gebeten. Hier ersmal seine Anforderungen:

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Ja Ego Shooter FullHD erstmal 60 Hz, soll ca. 5 Jahre halten können

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

evt. Overclocking

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

1 FullHD-Monitor 60 Hz, soll bleiben

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): … i5-6500K auf 4,5 GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: … RX 480
  • HDD / SSD: … vorhanden, wird weiterbenutzt

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

max. 1500 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

in zwei Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Zusammenbauen lassen


Sein Vorschlag war ein:

CSL-Computer

Aufrüst-PC 947 - AMD Ryzen 7 5800X

+ ASUS RTX 2070

https://www.csl-computer.com/aufrue...MI2IvInOat7QIVRed3Ch0NbQAzEAQYAiABEgI-AvD_BwE

Bei CSL hab ich immer ein schlechtes Gefühl. Ob die den 5800X in 10 Tagen wirklich liefern können wie angegeben? Die Netzteile sind jetzt 80+ Gold, aber keine Marke. Ist die AiO Wasserkühlung ok?

Er käme auf 1428 € .



Da ich an CSL zweifele, hier mein Vorschlag, der knapp dasselbe leistet und verfügbar ist:

Ryzen 7 3700X 300 €

MSI B550-A Pro 140 €

Seasonic Focus GX 750W 120 €

Dark Rock 4 60 €

Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8G - 500 €

G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, 120 €

be quiet! Pure Base 600 schwarz, Glasfenster 80 €

Insg:

nur 1320 €

Er ist ein Rollifahrer und will ihn daher zusammenbauen lassen? evt. Computerbase-Helfer!

Was haltet Ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
CSL: Schrott Netzteil, Schrott Gehäuse, Schrott kühler, billiger RAM, kein Windows dabei (abgewählt?), Grafik naja. Würd ich nicht kaufen

Dein Vorschlag: soweit ok, ram ist Müll, würde crucial ballistix nehmen, Gehäuse dürfte ein heizofen sein, lieber fractal meshify2 oder beqiet 500dx, kühler fuma2, esports 34, Netzteil eher 650watt
Welche Festplatte soll denn übernommen werden? Hier der Vorschlag für eine gute SATA SSD, Crucial MX 500 1 tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Tanzmusikus
Bei der derzeitigen Verfügbarkeits- und Preislage ist eine AMD-Kombo aus meiner Sicht nur dann attraktiv wenn man entweder konsequent die Preis-Leistungs-Schiene fährt und ein MSI Tomahawk B450 nimmt + 3600/X/XT ODER es schafft einen Ryzen 5600X zu besorgen, den man dann ruhig mit B550 kombiniert. In der Lücke dazwischen ist ein Ryzen 3700X für 300€ unattraktiv in einem reinen Gaming PC wenn man einen 10600K für 240€ bekommt.
 
Vorweg: dein Vorschlag leistet nicht dasselbe, weil die CPU halt langsamer ist, aber der 5800X ist ja auch nicht zu haben.

Gehäuse: Pure Base 500 wenn schon (besserer Airflow) oder 500DX
GPU: 5700 XT sind wesentlich billiger zu haben, für knapp 500+€ bekommt man aber gerade die wesentlich schnellere 3060 Ti. Solange halt welche da sind...
RAM: Crucial Ballistix, ohne wenn und aber
Kühler: Der DR4 ist viel zu teuer für das, was er leistet, erst recht beim 3700X, da lacht sich jeder gescheite Kühler kaputt. Nimm den Arctic Freezer 34 DUO für ~37€ und stell ihn gescheit ein. Passt auch optisch gut zum Gehäuse.

NT kann man machen, falls irgendwann ne stärkere Karte rein soll. MB kommt auf die gewünschte Ausstattung an.

@HorstSan
Ich verstehe den Einwand, aber der Preisunterschied ist kleiner: 238€ versus 285€. Spieleleistung ist ähnlich, in Anwendungen zieht der 3700X davon. Und Z490 Boards sind auch nicht gerade billig (bei gleicher Ausstattung eher teurer als B550), dazu eben kein PCIe 4.0. Wenigstens ist der 10600K kein solcher Energievernichter wie der 10900K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Danke für die Infos. Kühler, RAM und Gehäuse werden verändert. CPU werde ich mir überlegen. Schreibt ruhig weiter! Mein einer Punkt ist noch, dass ich CSL nicht glaube, in 10 Tagen einen 5800X zu liefern. Wie seht Ihr das?

Ne 3060 Ti, wenn ich sie bekomme, wenn er zahlen will...
 
Naja, was willste da diskutieren. 2070 (Super) gibt es im Grunde nicht mehr zu den alten Preisen, die 5700 XT kostet im lieferbaren zustand inzwischen auch auch 480€ aufwärts. Seht zu, dass ihr noch ne 3060 Ti abgreift, bevor die auch alle weg sind. Ich sehe gerade, dass bei Alternate und MF schon alle 3060 Ti Custom design Karten für unter 600€ weg sind...

Bei Komplettsystemen ist die Liefersituation wohl nicht so übel wie bei Einzelkomponenten. Würde mich nicht wundern, wenn Leute inzwischen Komplettsysteme kaufen, um CPU und GPU auszuschlachten und überteuert wieder in der Bucht zu verticken. Wobei da die Garantie weg wäre, aber so verrückt wie es da zugeht...
 
aktuell würde ich nur cpu und mainbaord ram netzteil
Gehäuse eine vorhandene gpu weiterverwenden und eine billige ssd rein 250gb reichen fürs OS
Da derzeit nahezu alle amd cpu im preis kräftig gestiegen sind
Bleibt nur die wahl zwischen r5 5600x sofern man eine für uvp bekommt das bezweifle ich stark oder zum r5 3600 mitn b550 a pro
dazu 16gb ddr4 3600 gskill ripjaws
patriod burst ssd 240gb
Gehäuse irgendeins was mt einen 165mm kühler beherbergen kann.
bsp wäre das
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html?hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-rot-dimm-kit-16gb-f4-3600c19d-16gvrb-a1814725.html?hloc=de
https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=de
https://geizhals.de/alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html?hloc=de
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=7753_170
https://geizhals.de/cooler-master-m...2-mpe-7001-acabw-nl-a2334098.html?v=l&hloc=de
https://geizhals.de/patriot-burst-240gb-pbu240gs25ssdr-a1686879.html?hloc=de

Wenn keine gpu dann übergangsweise eine gt710 rein
https://geizhals.de/asus-geforce-gt-710-silent-90yv0al0-m0na00-a1682057.html?v=l&hloc=de
Diese dient lediglich der bildausgabe.games bis zum Jahr 2010 leistung entspricht einer high end gpu von 2006
also der legendären geforce 8800gtx
Spiele die damit laufen fallout 3, metro 2033 mit starken abstrichen, crysis, stalker, fear viele action rpg bis 2012 diverse Strategie games.
Aktuell sind quasi alle gpu die sich lohnen überteuert oder nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-XL-Ryzen-5800X-mit-RTX3070::4125.html

Den hier könnt man auf 1500€ runterbekommen.
Günstigeres Gehäuse wählen (-14,90€)
RAM zu den RipJaws wechseln (+4,90€)
Grafikkarte zu PowerColor 5700XT Red Devil (-174,90€)
Mainboard zu B550 (-24,90€)

Dann grob 1504€

Einzig fehlen würde eine Windows 10 Lizenz. (bei Dubaro ab 49€)

Je nachdem kannste auch die Laufwerke abwählen, dann wär im Budget noch eine Windows 10 Lizenz von Dubaro drinne. (HDD raus, Windows 10 Pro rein, dann biste bei 1524€)
 
wolve666 schrieb:
Übertreib es mal nicht so. Aegis ist vielleicht für Übertakter uninteressant, laufen aber auf den Spezifikationen ohne Probleme, also nichts mit Müll. Habe selbst ein Aegis-Kit in einem meiner HTPCs drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M001, Revan1710 und JpG
Ozmog schrieb:
Aegis ist vielleicht für Übertakter uninteressant, laufen aber auf den Spezifikationen ohne Probleme, also nichts mit Müll
Sehe ich genauso. An den Corsair LPX von dem CSL-Angebot gibt es auch nichts zu meckern - völlig ausreichend für jemanden der keine OC-Rekorde aufstellen will.

@shaadar
Was die Grafikkarte angeht würde wegen der aktuell fürchterlichen Preislage mal mit dem Gedanken spielen, nur eine 5600 XT (oder gar 1660 S) zu holen. Für FHD sollte das erstmal ausreichend sein und wenn dann mal ein neuer Monitor her soll, kann man dann sicherlich auch wieder zu vernünftigen Preisen auf eine RX6000/RTX3000 aufrüsten.
 
shaadar schrieb:
Zusammenbauen lassen
Dann schau mal hier: Mad-Gaming (mad-gaming.shop)
Da gibt es nicht nur fertig konfigurierte PCs, die Jungs bauen dir auch einen PC ganz nach deinen Wünschen. Setze dich doch einmal unverbindlich mit ihnen in Verbindung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madzzzn
@Ozmog
Och, ich habe schon Beispiele gesehen, in denen der Aegis nicht einmal mit XMP lief. Erst recht bei nur 16Gb sollte man das meiden, nachher hat man bei einer Aufrüstung noch Ärger mit Vollbestückung.

@syfsyn
Ganz ehrlich, die Zusammenstellung verstehe ich nicht ganz. Besonders RAM, NT und die mini SSD. Die CPU ist gerade auch völlig überteuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
ist aber billiger als bei dubaro komplett pc wo ich mich frage woher die r5 5600x und ne rtx3060ti herhaben?
ja ist bei denen sofort verfügbar
Generell ist dubaro solide pc konfigs nur was teuer.

ram habe ich selber laufen sofort ohne mucken
Die kleine ssd reicht fürs os
NT ist so ziemlich das aktuellste was man bekommt ob gut müssen noch test beweisen aber ich sehe da keine Schwierigkeiten
Die cpu ja leider zu teuer aber die Plattform ist ausbaufähig und später gut nachrüstbar.
ich wette das man eher nen r5 5600x in 2 Jahren bekommt als nen intel 10850k
Aber derzeit sind gpu eher das problem.
 
Ein 80+ NT? Kein Bronze, silber, gold oder platin?
Und auf die SSD passen dann ja keine Spiele mehr bzw. nur wenige...
 
ja darum die WD 3 oder 4tb wenn ich die vergessen habe upps
80+ netzteil dazu mal ein video vom igor
dafür hatd as netzteil von einer prüftstation ergebnisse ohne siegel (230v etwa 87%)
Das 80+ Siegel kann man sich quasi kaufen ist wie test.de
 
Ich kenne den Artikel von Igor, aber wir reden hier von einem Budget-NT, das selbst der Hersteller mit 85% Effizienz beziffert. Das ist doch nicht mehr annähernd zeitgemäß, 80+ Label hin oder her. Nur drei Jahre Garantie ist auch so lala. Seasonic gibt zehn...

Und ne 3TB oder 4TB HDD kann doch keine Spiele-SSD ersetzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und wolve666
Die ssd ist bei spielen oft unnötig, außer es sind streaming spiele die vom design her mehr einen walking simulator näher sind als wirklich ein spiel zu sein.
Den die meisten spiele laden ihren levelinhalt in den ram und dann in den vram
Die HDD wird erst dann zum Verhängnis wenn der ram ausgeht./thema virtueller ram den windows 10 nutzt.
Wobei der vram schon eher direkt zu merken ist mit starken nachladeruckler oder kurze stocker im bild
Das hat nix mit der HDD zutun einzig wenn games ihren inhalt direkt von hDD streamen meist audio kann eine zu langsame HDD für Aussetzer sorgen aber dann hat man eine smr HDD gekauft die auf Mehrfachzugriffe einbricht
Das kann auch mit einer qlc SSD passieren
Will man sicher sein muss man m2 pcie ssm nutzen aber bis spiele solche datentransferraten benötigen dauert es noch was.
Derzeit bringt eine SSD als Spielegrab nur kürzere Ladezeiten. ist zwar nett aber oft unnötig

Das Mysterium das einige spiele haben auf manche konfig zu ruckeln wo anders aber nicht liegt an den Treibern. bestes bsp dazu the sims 3/4
oder beim scrollen stocken , das liegt oft am audio treiber oder sehr ungewöhnliche codecs vom spiel.
manchmal sind es auch inkompatible software treiber die vom OS Probleme machen
WDM ist schon sicher aber man muss windows 10 danach auch richtig einrichten sonst zickt es rum.
Habe schon einiges erlebt in meinen langjährigen pc Geschichte bei games und windows angefangen bei xp
Seit win vista ist windows fast narrensicher.Und win 10 muss man nur richtig einrichten besonders datenschutz.
Danach kommt es nur noch auf die treiber an und wie alt die hardware ist.
Selbst meine ältestes HDD ist für spiele völlig ausreichend (samsung 1TB 2011) zwar langsam aber ausreichend
kurz die Wartezeiten sind länger, wer nicht gerade openworld spiele spielt merkt das nur an level Übergängen.
 
Die Meinung dürftest du sehr exklusiv haben. HDD und SSD ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und JollyRoger2408
syfsyn schrieb:
Den die meisten spiele laden ihren levelinhalt in den ram und dann in den vram

Viele Spiele sind miese Konsolenports, und die ignorieren vorhandene 32 GB RAM weitgehend.

Beispiel Horizon Zero Dawn: beim ersten Durchlauf des Benchmarks stockt es regelmäßig, wobei die HDD-LED rege Aktivität vermeldet. Der zweite Durchlauf ist deutlich flüssiger.

Wie das ohne SSD aussehen würde, will ich gar nicht wissen. HDDs sind heutzutage nur noch als billige Datengräber für Backups zu ertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und JollyRoger2408
Zurück
Oben