News schrieb:
Der FDP wirft man hingegen vor, mit dem Weg des Löschens auf Bauernfang bei der Piratenpartei zu gehen.
Der FDP wird Bauernfang vorgeworfen, dabei geht die CSU doch selbst auf Bauernfang, nach dem Motto: "Unsere Kinder müssen beschützt werden, KiPo Seiten müssen gesperrt (nicht etwa gelöscht) werden!"
Manfred Weber (News) schrieb:
Wir ducken uns weg, wenn wir sagen, wir unternehmen nur die Löschung.
Dass der Mann sich traut, eine dermaßen dreiste Lüge als Wahrheit zu verkaufen ist wirklich eine Frechheit.
Löschung bezeichnet er als "Wegducken"? Dabei ist wohl eher die sinnlose Sperrung, die die CSU vorschlägt als "Wegducken" zu bezeichnen.
Leutheusser-Schnarrenberger (News) schrieb:
„Alle die, die meinen, sperren sei hier ein wirkungsvolles Mittel, die machen sich was vor, die haben keine Ahnung von den modernen Technologien“
Diese Aussage zeigt, dass nicht alle Politiker so dumm sind, wie hier von manchen Usern verallgemeinernd behauptet wird.
Imo ist das einzige Mittel gegen KiPo im Netz das löschen solcher Seiten und wenn möglich die strafrechtliche Verfolgung der Seitenbetreiber und der Hintermänner (was in den meisten Fällen wohl sehr schwierig sein dürfte).
Eine Sperrung bringt nichts, da sie in wenigen Minuten, ohne großes Fachwissen umgangen werden kann. (Stichwort: alternative DNS Server).
Eine Sperrung von KiPo Seiten, anstatt einer Löschung, ist doch nur populistischer Schwachsinn und dient nur dazu, den ahnungslosen Wählern eine heile Welt vorzugaukeln.
@GrinderFX
Die "Websperre" von der die Politiker sprechen, soll in vorm einer DNS Sperre durchgeführt werden.
Diese Sperre lässt sich einfach durch einenn alternativen DNS Server, der nicht zensiert ist, umgehen.
Und alternative DNS Server gibt es haufenweise, und da solche Server die eingegebene Adresse quasi nur "übersetzen" müssen, wird dadurch die Download/Uploadrate nicht beeinflusst.
Hab mal nen Artikel vom CCC rausgesucht, da wird gezeigt, warum DNS Sperren so sinnlos sind und wie leicht sie umgangen werden können:
DNS Howto