Datenträger dauerhaft 100%

TeddyTwitch

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
124
Hallo! Mein Pc ist extrem Langsam! Und ich denke es liegt daran das er 100% datenträger auslastung hat, ich weiß echt nichtmehr weiter! Ich weiß nicht wirklich was ich schreibeb soll aber wenn jemand etwas wissen muss, bitte schreiben!

System:

CPU: AMD Phenom II X6 1055T
GPU: AMD Radeon 5700 HD
Ram: 8GB DDR3
793330
793331
 
HDD oder SSD?

Welcher Prozess erzeugt die Auslastung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Uff... System gerade neu installiert und Windows arbeitet? Welche Prozesse greifen auf die Festplatte zu (siehe Taskmanager und auch Process Explorer)? Natürlich auch möglich dass die Platte stirbt, vermutlich aber eher was anderes schuld.

Edit:
 

Anhänge

  • HDD_Auslastung.png
    HDD_Auslastung.png
    82 KB · Aufrufe: 230
Wenn du sagst, daß die Festplatte 100% Auslastung hat, wäre es wohl am sinnvollsten, diese auch zu benennen.
Bekommt man glaube ich auch über den Taskmanager heraus.
 
es wird ja nicht angezeigt was so viel verbraucht. und es ist eine HDD
 
Hmmm. Deinstallier mal Avast. Was hast du schon alles probiert? System neu installiert? Windows Suche/Indexierung ausgestellt?
Schau dir die ganzen Prozesse aus deinem Screenshot mal an.
Neuinstallation keine Option? Da sollte es nach dem Anfangsgerattere eig. gut laufen wenn die Platte nicht kaputt ist oder was anderes spackt.
 
Kann auch einfach auf ein defekt der HDD hindeuten. Windows kennt die Geschwindigkeit des Datenträgers. Wenn nicht viel passiert aber dennoch 100% anliegen, dann liegt eine HDD idR im sterben.

Kannst mal ein Screenshot von CrystalDiskInfo hier posten.

Wenn die HDD aus der gleichen Zeit wie der Rest der Hardware kommt, dann ist sie ja schon was älter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und K3ks
In Reiter "Details" des Taskmanagers kannst du sehen (wenn du Win10 hast), welche Programme und Prozesse laufen, und wieviel CPU-Leistung, RAM-Bedarf und HDD-Auslastung jedes Programm für sich beansprucht.
 
Den neuen Screenshots nach -> AvastSvc -> Avast Antivirus? -> Festplattenscan vom Antivirus?

Trotzdem auch mal den Screenshot von CrystalDiskInfo posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Habe schon versucht superfetch auszumachen ohne erfolgt,malware gesucht, antivirus laufen lassen, neustes windows update, sie selber reparieren und scannen lassen aber nichts hilft
 
Check die Platte wie empfohlen. Wenn da nichts auffälliges ist dann mach das Win mal platt und installier neu.........

E: Auch: Gute 250/500/1000GB SSDs kosten so grob 35€/55€/100€ und sind 1000 mal schneller als die ollen Magnetscheibenrödler.
 
Zuletzt bearbeitet:
TeddyTwitch schrieb:
Habe schon versucht superfetch auszumachen ohne erfolgt,malware gesucht, antivirus laufen lassen, neustes windows update, sie selber reparieren und scannen lassen aber nichts hilft
Hast du beim Superfetch auch den EnablePrefetcher in Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\PrefetchParameters in der Registry geändert? Hatte neulich das selbe Problem, da hats geholfen.
 
Da hat die Platte eine Hau und einer von den schnell zusammengebastelten MS-Crawler Prozessen will das einfach nicht einsehen.
Wie man den Prozess findet, wurde hier ja schon mehrfach erwähnt.
Windows neu installieren ist insofern keine Option.
 
Kenn das Problem ebenfalls. Bei der CPU dürfte auch das Board recht alt sein. Versuch mal, die Platte an nem anderen SATA Port anzuschließen und eventuell auch das Kabel zu wechseln. Hat bei mir geholfen bei nem Phenom x4 610 auf nem alten Asus M3A78-EM. Bin aber selbst nicht sicher, ob das Board stirbt oder einfach das Kabel hinüber war. Vermute eher das Board, denn ab und an ging es, dann wieder nicht.
 
Reowulf schrieb:
Wenn Crystal und so nichts finden und es nach einer Neuinstallation trotzdem noch so ist... Hatte ich ''letztens'' vor 2 Jahren bei einem Bekannten. Windows installieren ging aber danach lief das System wie purer Schmerz weil die Platte hinüber war (nicht weil sie dicht war durch Post-Installation/s-Windows-Geratter), nach dem Plattentausch lief die Gurke Kiste.
 
Also für meine Begriffe läuft da einfach zu viel festplattenintensives Zeug gleichzeitig.
  • Avast läuft und scannt wohl Dateien
  • Defragmentierung läuft
  • TiWorker läuft (meist wegen Updstes oder Datenträgerbereinigung)
  • Software Reporter Tool von Google Chrome läuft

Und all das gleichzeitig. Alles kloppt sich um Festplattenzeit und diese kommt da einfach nicht mehr mit.
Es ist ja allgemein bekannt dass klassische mchanische Festplatten bei vielen gleichteitigen Zugriffen gerne mal einbrechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reowulf und K3ks
K3ks schrieb:
Wenn Crystal und so nichts finden ....
Dann macht man erstmal einen chkdsk, anstatt blind den smart werten zu vertrauen.

DocWindows schrieb:
Also für meine Begriffe läuft da einfach zu viel festplattenintensives Zeug gleichzeitig.

Er vermittelt aber den Eindruck, als wäre das immer so.
Für die Situation im ersten Bild bin ich voll bei dir.
 
Chkdsk /f oder so ist auch keine schlechte Idee. ^^
In #6 hab ich OP gefragt was er alles probiert hat... Aber whatever.



E@unter mir: +1 Für Drucktaste/Snipping tool :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Platte einen weg hat, ist ein chkdsk purer Stress und kann zum Totalausfall führen ;)

Daher bitte Screenshot von CrystalDiskInfo ;) Und bitte kein Foto mit der Digicam/Smartphone :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86 und K3ks
Zurück
Oben