Datenträgerauslastung steigt oft auf 100%, wieso?

Poste doch bitte mal die Screenshots von CrystalDiskInfo für die SSD oder ggf. beide SSDs, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 


Ich habe keine speziellen Sata-Treiber für das HP Notebook gefunden, deswegen habe ich einfach Windows neu installiert. Leider hatte ich das eingangs beschriebene Problem erneut, daher hat das nicht geholfen.
Ich schmeiß das Ding gleich einfach gegen die Wand, steige wieder auf Desktop-PC um, mit dem ich solche Probleme nie hatte, und werde wieder glücklich.

Morgen kann ich ja mal Fotos der Bios Einstellungen machen. Viel einstellen kann man dort eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht eigentlich gut ab, leider haben diese SSD auch nicht das übliche Ultra-DMA-CRC Fehler Attribut welches bei empfehlenswerten SSDs hilft Kabelprobleme zu erkennen, aber SATA PHY Fehler müssten auch in diese Richtung gehen und da gibt es keine.
 
Evtl. hat sich das Problem gelöst.

Habe heute morgen von der HP-Homepage das Intel Rapid Storage Paket gedownloadet und installiert.
Bisher läuft alles problemlos. Will mich nicht zu früh freuen, aber vielleicht habe ich ja Glück.
 
Zurück
Oben