Davinci Performance Intel

Erstmal Danke für das Anstesten.
Das ist ohne Proxy oder?

Krass. Also brauche ich keinen MAC oder Intel PC für Davinici. Um das mal klar zu stellen.
Es wird halt immer gesagt das Intel so viel besser ist. Aber in Puket Davinci Benchmark sind die AMDs nur minimal schlechter.

Habt ihr irgendwelche Codecs installiert? Ich habe den HEVC (H265) Codec von Microsoft für 1€ gekauft. Ist der vielleicht einfach lahm?
Desweiteren muss ich mal Davinci updaten.
 
Auf meinen beiden PC´s ist jeweils ein AMD R7 5800x montiert.
Keine Proxy´s
Den MS HEVC (H265) Codec benötigt man (m.W.n) nur für die Free - wüsste nicht das DR andere Codec (-Pack) akzeptiert
 
Zuletzt bearbeitet:
crustenscharbap schrieb:
Das ist ohne Proxy oder?
Also beim DeskMini mit dem Ryzen 5 5600G im 45 Watt Modus ist es eine komplett frische Installation von Resolve Free bei der ich nichts umgestellt habe. Sollte also alles ohne irgendwelche Proxys sein etc.

Bei den zwei Rechnern ist auch keine extra GPU verbaut. Das läuft alles über die interne Grafik.

Bezüglich Codec: Keine Ahnung ob ich auf dem Rechner was nachinstalliert habe. Vermutlich eher nicht, da das eigentlich ein reiner Home Office PC ist.

Bezüglich Intel kann ich hier nichts testen da ich keine Hardware von denen habe.
 
Krass. Da bin ich doch etwas erstaunt. Vielleicht habe ich auch irgendein Verbesserungs Gedöns an.
 
crustenscharbap schrieb:
Es wird halt immer gesagt das Intel so viel besser ist.
Gilt für H.265 10 Bit in 4:2:2 Chromasubsampling. Klingt jetzt erstmal kompliziert, ist aber das, was viele Kameras aufnehmen können (Sony Alpha Kameras ab A7 IV, Actioncams wie GoPro oder DJI Action, Drohnen von DJI etc.). Da hat Intel (und Nvidia ab der 5000er Gen) Hardware in den Chips, die das beschleunigt, Apple eben auch. Ausserhalb davon kann sich das denke ich einfach direkt auf die Hardwarepower beziehen oder deine CPU kann generell noch kein h.265, das ist an und für sich nämlich auch kein, ich nenn es mal, schnittfreundlicher Codec, da stark komprimiert.
 
Du könntest ja testweise mal die nVidia GPU rausnehmen und testen ob es ohne besser funktioniert. Da wir die gleiche APU haben, sollte es ja annähernd gleichflüssig laufen bei dir.


Ansonsten fällt mir noch ein mal die aktuellen Treiber für alles zu installieren.
 
Ich habe es geschafft und die Lösung war sowas von simpel und eigentlich idiotisch. Ich habe einfach Davinci geupdated. Erstmal auf meinen Mini PC (R5 5560U auf 15W). Da lief das Programm schon annähernd so gut wie auf @Tenferenzu 's Desk Mini. Also erheblich besser als auf meinen PC mit RTX 4060.

Das Update hat nicht meine Projekte zerschossen und bisher habe ich keine Verschlimmbesserungen entdeckt. Also habe ich nun die neueste Version auch auf mein PC installiert und was soll ich sagen: Super Performance. Sogar das Rendern geht ca 50% schneller. Krass! Sogar die Übergänge gehen ohne laggs. Zumal lädt Davinci jetzt die Vorschau schnell. Früher musste ich erstmal 10-20 Sekunden warten bis der die Vorschau geladen hat. Jetzt sind es 1-2 Sekunden.

Ich danke für eure Mühe und Ideen. Ich habe auch so Einiges über die Materie gelernt.
BTW: @Lord Gammlig Eine GoPro kann 4:2:2? Das ist ja krass!

Hier noch mal nen Upploäadd.


 

Anhänge

  • davinci schneller.mp4
    4,4 MB
  • davinci fluessig 5560u.mp4
    2,4 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Sehr schön, danke für die Rückmeldung. Ja afaik müsste die 4:2:2 machen, möchte ich jetzt aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen. So tiefe Infos sind manchmal schwer zu finden.
 
Stimmt. Selbst zum iPhone hört man oft, dass es 4:2:2 macht. Aber die Dateien sind in 4:2:0. Aber für normale Zwecke macht das ja kaum einen Unterschied. Nur bei Green Screens oder extremes Color Grading wirds sichtbar.
Ich habe nur 4:2:0 Material. Denn meine 360° Kamera, meine Sony Alpha 6300 und mein Handy nimmt in 4:2:0 auf. Es sieht mMn. gut aus und langt.

Sowas ist schwer raus zu finden. Aber egal. So wie es aus sieht, läuft jetzt Alles über die GPU.
 
Auszug der Verbesserungen/Neuerungen von DR 19
Codecs
Bis zu 3x schnellere H.264- und H.265-Dekodierungen auf Nicht-Studio-Systemen unter Windows.Bis zu 3x schnellere H.264- und H.265-Dekodierungen auf Nicht-Studio-Systemen unter Windows.
Bis zu 2x schnellere native H.264- und H.265-Kodierungen unter Windows.

Wobei die Clips auch mit der 18.5.x problemlos hätten laufen müssen. Eventl. ist bei der damaligen Installation etwas schief gelaufen.
oder Nvidia Game Treiber statt Studio Treiber...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Hier: https://community.gopro.com/s/article/10-Bit-Color-Video-Information?language=en_US gerade die Info gefunden: "GoPro 10-Bit Video uses 4:2:0 color sampling." hab ich mich tatsächlich getäuscht.
Mein iPhone kann aber wirklich 4:2:2, man muss es halt entsprechend einstellen (macht eigentlich nur bei Log-Material wirklich Sinn).

crustenscharbap schrieb:
Nur bei Green Screens oder extremes Color Grading wirds sichtbar.
Für Greenscreens wirklich sehr hilfreich und so extrem muss das Colorgrading garnicht sein, wobei der Unterschied von 8 zu 10 Bit merklich stärker auffällt. Sobald man in Log aufnimmt, möchte ich kein 8 Bit Material mehr haben, das enthält dann einfach zu viele Artefakte.
 
Zurück
Oben