brettler schrieb:
obwohl der "nur" DDR4 hat?
Im Moment ist DDR4 kein Nachteil.
Die Bandbreiten sind bei DDR5 höher, aber die Latenzen sind schlechter.
Je nach Spiel ist dann man das eine etwas schneller oder das andere. Fundamentale Unterschiede gibt es eigentlich nur im Preis.
Das kann sich mit der Zeit ändern, wenn es für DDR5 bessere Chips gibt, die bessere Latenzen erlauben, aber das hilft dir wenig, wenn du jetzt DDR5 kaufen musst.
Ich halte es nicht für sinnvoll, jetzt ein teures DDR5 System zu bauen, um dann in ein paar Jahren den bestehenden DDR5 durch ebenfalls teuren "Premium DDR5" zu ersetzen. Du zahlst zweimal und hast bis dahin keine bessere Leistung, als jetzt mit DDR4.
Wir sind im Moment in der glücklichen Situation, dass sowohl AMD als auch Intel gute CPUs im Angebot haben.
Beide sind schnell und bezahlbar.
Wenn er noch ein ordentliches X370 Board hat, kann er meiner Meinung nach das Board behalten und auf Zen3 aufrüsten.
Der kommende 5700X wird je nach Straßenpreis eine sehr gute Option sein, die viele Jahre halten wird.
Je nach Ram, kann er den jetzigen behalten. Lass dir nicht einreden, dass es unbedingt 3600er Ram sein muss.
Auch mit 3000-3200 CL16 im dual Channel ist man gut bedient.
Für die nächsten Jahre würde ich aber durchaus 32GB anraten und dann kann man für den Neukauf natürlich auch auf eine ordentliche Geschwindigkeit achten.
Also aus meiner Sicht gibt es drei Möglichkeiten für ihn.
1. low cost...Mainboard und DDR4 behalten....nur einen 5700X kaufen..bios update machen und glücklich sein.
2. AMD, mit B550 Board, 2x16GB 3600er Ram(gerne Crucial). Zen3 8 Kerner CPU.
3. Intel, B660 Board und 12th Gen CPU mit 6 oder 8 P-cores....aber in Verbindung mit DDR4!