News Dell mit neuem High-End-System

STFU-Sucker schrieb:
Hahaha :lol: Den Festplattencache ausgestellt? Wie hast du das denn angestellt? Die Methode würde ich gerne sehen. Vorallem dass das Leistungsfördernd sein soll :p :lol:

Was du sicher meinst heisst Auslagerungsdatei oder Pagefile :stacheln:

Sorry mein Fehler :) Gut aufgepasst. Ja meine natürlich Pagefile. Ach aber eines ist mir neu, meinst nicht, wenn auf die Fesplatte ausgelagert wird, was XP trotz vorhandenen freien RAMS gerne tut, dieses sich an Daten wieder holt von der HDD, das das langsamer ist als wenn es ständig im RAM ist!?:stacheln:

Gruss
 
naja, wenn schon komplettsystem dann alienware ansonsten steh ich nur auf marke eigenbau
 
Pentium 3 @ 3,5 GHz, stickstoffgekühlte Voodoo 1, 5 1/4 Floppy Disk, 1 TB RAM, Titangehäuse, Laser-Waffe als Maus

Will haben! :)

Und zum Thema: BTX war doch für die doch sehr warmen P IV gedacht. Da diese Architektur jedoch eingestampft wird was man ja wo btx beschlossen wurde nicht wusste, und die neuen cpu's von intel doch wohl das Wärmeproblem in den Griff bekommen haben (habens sies schon?) braucht man doch kein btx mehr. Btx ist mit nichts zu begründen.
Und ja ich find das case auch potthässlich. Für das Geld hat man was beseres verdient. Aber die welche Dell hauptsächlich kaufen interessieren sich wohl nur dafür das dick und fett Dell draufsteht, halt nen bissel was zum Angeben aus der Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein BTX-System würde ich mir gerne mal zusammenbauen und ins Wohnzimmer stellen, aber dafür braucht man ja erst mal ein Mainboard und ein Netzteil...
 
Teropet schrieb:
Pentium 3 @ 3,5 GHz
Warte auf Conroe, mit dem wirds Serie. ;)
Teropet schrieb:
, stickstoffgekühlte Voodoo 1
Keine Shader, kein Hardware-Transform, kein Hardware-Lighting, kein 32b, kein trilinearer, anisotroper Filter, kein Anti-Aliasing - das Ding kann so schnell sein wies will, es wäre heute einfach bwäh!
Teropet schrieb:
, 5 1/4 Floppy Disk
Ou mei God, wofür denn sowas? :freak: :D
Teropet schrieb:
Heute? "Etwas" overdosed, aber lustig. :D
Teropet schrieb:
Erfüllt irgendwie keinen Zweck, für ganz penible Augen vielleicht ein Vorteil - einfach Luxus also :cool_alt:
Teropet schrieb:
, Laser-Waffe als Maus
Gibts schon für die Playstation 1 (z.B. bei Audio-CD-Wiedergabe), ich finds aber irgendwie nervig, denn damit auf dem Bildschirm zielen zu müssen ist nicht ganz bequem, eine Funk-Maus ist auch auf der Couch bequemer. Aber immerhin eine Technik die das "Button-Highlighting" enorm etabliert hat (weil ohne Button-Highlighting unzumutbare Bedienung) und ich liebe Button-Highlichting, also :cool_alt:


@Thema

Wie siehts bei dem Rechner eigentlich mit Geräuschkulisse aus, Dell-Workstations sollen ja angenehm leise sein (alles entkoppeltund so), ist das bei Desktop-Rechnern auch so, oder wird hier Ungedämmtes und Nicht-Entkoppeltes Rauschen und Pfeiffen wie bei Aldi/Lidl/Vobis verkauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bah! Dell! Einfach nur überteuerter Plastikschrott. Und nicht einmal die Systemkomponenten sind so richtig schnell ...

Dell ist nur was für Leute, die keine Ahnung von PC's haben (und selbst für die ist ein günstiger Supermark PC wahrscheinlich besser).


Und ein kann ich euch Versprechen: Dell kommt mir N I E M A L S ins Haus
 
also ich glaube ja immer noch das diese fertig pcs sich in deutschland nicht etablieren werden, weil wir lieber das ganze zeugs selber einbauen und da weiß man was man hat.. die americaner sind da ja bekanntlich anders, service service und blos keinen schritt vor die türe setzen...
 
Ich versteh unter Highend auch was anderes.
Bei Alternate.de gibts z.B den "Gaming-PC Dynamic High-End Sli"

-3,7GHz Intel Pentium 4 "Extreme Edition"
-Asus P5ND2-Sli Deluxe Mainboard mit Nvidea nForce 4 SLI IE Chipsatz
-(((Zwei Asus Grafikkarten mit Nvidea Geforce 7800 GTX Chipsatz mit 256 MB GDDR3-RAM PCI-Express im Sli Verbund)))
-2.0 GB DDR2-667 Ram OCZ Platinum Edition EBT
-zwei 74GB S-ATA Festplatte Western Digital Rptor WD740GD
-Plextor PX-716SA 16x DVD+- RW Brenner (Dual Layer)
-Coolermaster Stacker Tower-Gehäuse
-Logitech MX518 optische Maus
-Microsoft Digital Media Pro Keyboard
-Microsoft Windows XP Pro (SB)

Einziger Nachteil ist da wohl nur der Mondpreis von 3.999 €uro, der Stromverbrauch und die Festplatten mit zusammen 148 GB sind ja wohl auch etwas mager! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@durandal68 und G5Eigner:
Euren kleinen FlameWar könnt ihr nun im Aqua bewundern ( https://www.computerbase.de/forum/threads/139697/ )... :rolleyes:

@Topic: Stimmt, das Case macht nicht viel her, aber als Workstaion ist das ja auch nicht so wichtig, der XPS ist halt für Gamer designt, die Dimension-Serie nicht.
Klar, unsereins baut sich die Mühle selber (und sucht sich dann Hilfe in einem Forum, weil man drei Schrauben zu viel verbaut hat :D), aber für Firmen, die dann wohlmöglich noch Leasing-/Serviceverträge abschließen, gibt es nunmal kaum einen Weg an Komplettsystemen vorbei.
Ich mag selber Dall auch nicht, aber bei uns auf'e Arbeit hat man in der Zentrale auch nur noch Dell-Leasing-PCs. Und da wurde auf's Geld geschaut, dass Dell-Angebot war einfach das günstigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@b-runner: sorry, aber nach 12 jahren freelancer in zig firmen reagiere ich langsam zickig. aber schluss jetzt damit und nix für ungut. ;)

zum thema: bei firmen sieht die situation sehr oft anders aus. ich denke es ist auch rechtlich manchmal nicht so einfach auf selbstgebaute kisten zu setzten. ist zuhaus mit dem selbstbau absolut kein problem. aber für ne firma mit 20+ arbeitsplätzen ist es denke ich auch einfacher/billiger zu leasen und sich auf einen schnellen service verlassen zu können. die dell system sind halt schon gut von der hardware aufeinander abgestimmt (wie bei apple ;) ). wie gesagt, zuhaus hab ich auch lieber ein selbstgebautes a64/nforce sahneschnittchen. :)
 
b-runner schrieb:
...
@Topic: Stimmt, das Case macht nicht viel her, aber als Workstaion ist das ja auch nicht so wichtig, der XPS ist halt für Gamer designt, die Dimension-Serie nicht.
Klar, unsereins baut sich die Mühle selber (und sucht sich dann Hilfe in einem Forum, weil man drei Schrauben zu viel verbaut hat :D), aber für Firmen, die dann wohlmöglich noch Leasing-/Serviceverträge abschließen, gibt es nunmal kaum einen Weg an Komplettsystemen vorbei.
Ich mag selber Dall auch nicht, aber bei uns auf'e Arbeit hat man in der Zentrale auch nur noch Dell-Leasing-PCs. Und da wurde auf's Geld geschaut, dass Dell-Angebot war einfach das günstigste.
Dell Dimension ist Desktop und nicht Workstation ! ;)
Deswegen auch meine Frage von vorhin, ob denn die Dell-Desktops auch so schallarm, schallgedämmt, HDDs und Lüfter entkoppelt etc. sind wie Dell-Workstations.

P.S.
Geräuscharm sind wohl nicht alle Dell-Workstations, sondern nur die mit "QuietCase(TM)", wie die hier (wie erzeugt man eigentlich ein hochgestelltes "TM"?), da bei dem Dimension-Desktop nichts von "QuietCase" steht ist er wohl gewöhnlich lautstark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Das da ? --> ™
Mithilfe der Zeichentabelle von Windows erzeugt.

Also, die Dell Desktops und Workstations sind sehr leise. Wir haben davon ein paar in der Firma.
Dell hat seine verbauten Komponenten gut aufeinander abgestimmt. Zudem haben die sich was mit der Lüftung einfallen lassen. Die habe große leise Lüfter verbaut.
Die Server sind dann schon etwas lauter. Aber wofür hat man einen Serverraum ? ;)

Im Allgemeinen sind Komplett-Rechner, sei es Desktop, Laptop, Workstation oder Server, am Besten für Firmen. Da wird vorallem auf den Preis geschaut.
Ich habs durch. Ich durfte Komplett-Systeme suchen. Bin dann immer wieder bei Dell gelandet, weil die die besten Preise machen können.
Aber, die neuen Server sind jetzt doch von HP. :D

-oSi-
 
@33: Nun, die 8x00-Generation war der Overkill an Krach. Und eine Lüftersteuerung die sich an die CPU-Auslastung angeleht hat, d.h. bei der Suche in der Registry ist das Teil hochgefahren wie eine Turbine. Und beim Spielen ständig: Laut-Leise-Laut-Leise...
 
Zurück
Oben