Der Retro-Hardware Bilderthread

  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Habe heute ein Mainboard bekommen, ein Soyo P4X400 Dragon.

Die Elkos müssen noch neu, aber sonst sieht es noch gut aus.

Habe ich für VK von KA bekommen 😍

20240119_184839.jpg


20240119_184842.jpg

20240119_184857.jpg

MfG
Zombieeee
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I30R6, Sgt.Rheinstein, -=[CrysiS]=- und 20 andere
@kryzs Rockstar geht doch gerade gegen Remedy vor, weil deren neues Logo zu Nahe am Rockstar-R ist, wie das auf dem Chip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs
andi_sco schrieb:
Rockstar geht doch gerade gegen Remedy
Verrückt, hatte ich gar nicht auf dem Schirm, bin zur Zeit zu abgeschirmt in meiner Blase :freak:
Auf dem Chip das "R" steht allerdings für RAMBUS :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Hier noch ein paar Bilder des Macintosh IIxc
Der lässt sich in unter 2 Minuten ohne Werkzeug komplett zerlegen.. versucht das heute mal

18CA1A73-7053-4504-8065-852012436F81.jpeg


4F4A29B9-7A1B-4AC2-9202-B0671F2809E3.jpeg


FB16FAF5-A6FA-4CAB-90FA-12BD161FE455.jpeg


C959C7D3-4007-4BF5-B869-7FCAC9706CCA.jpeg


FFAB1668-752E-42EC-AF37-BA1251B4A631.jpeg


Edit:

Hier mit Monitor und aufgebaut:
IMG_20240120_134534.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: I30R6, xdevilx, digitalbath und 17 andere
Reverse Sleeper build: AN430TX in einem Antec ATX case. Das SCSI Experiment musste ich abbrechen, keine meiner Festplatten wurde unter FDISK erkannt obwohl im SCSI BIOS gefunden und ID zugewiesen. So konnte ich allerdings auch ein schwarzes IDE Laufwerk nehmen statt des beigen Ultraplex.
1000012338.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalbath, Iceman87, Zombieeee und 9 andere
Hi,

Falls sich jemand fragt wo die 2 Cusl von chiller gelandet sind, die sind gut in Österreich angekommen! 😁
Danke dafür!

So nach Analyse der Boards ist eines für mich nicht reparabel, da der ich2 sofort heiß 🔥 wird, wenn das Board nur Strom bekommt ohne CPU und ram oder sonst was. Da ich da sonst nirgends wo einen Kurzschluss gefunden habe, gehe ich davon aus das Chip defekt ist.

Aber das zweite dürfte ich wieder hinbekommen, muss aber noch was bestellen.

Das Board verhält sich normal, wurde aber mal durch unachtsames entfernen des Kühlers beschädigt:
IMG_4505.jpeg


ja da sind 2 Unterbrechungen.

Ich hab mal die Leiterbahnen vom Lack befreit und mit Lötzinn nachgearbeitet, leider sind die Lücken für Lötzinn zu groß.

Muss nun eine anständige Lupe oder so bestellen damit ich mich da an das verbinden ransetzen kann. Ich gestehe ich bin zu alt um das ohne Vergrößerung löten zu können.

Bg
Max
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceman87, Zombieeee, Stereosound und 11 andere
HerrAbisZ schrieb:
Egal. Her damit bitte - ist ja eh teilweise durchsichtig. Oder ?

Hier ein paar Bilder - viel zu sehen gibts durch die Tüte nicht, aber auch beim Zubehör ist noch alles original verpackt.

IMG_20240120_171854568.jpg

IMG_20240120_171920130.jpg

IMG_20240120_171910003.jpg


Mir ist grade aufgefallen, dass das die 256MB-Version ist, die hat noch Speicherbausteine auf der Rückseite. Meine 128MB-Karte hat die nicht. Apropos 128MB-Karte, hier meine zweite Matrox Parhelia, zusammen mit einer G400 Max:
IMG_20240120_172109743.jpg


max_80td schrieb:
Falls sich jemand fragt wo die 2 Cusl von chiller gelandet sind, die sind gut in Österreich angekommen! 😁
Danke dafür!

Wenn immerhin eines der Boards gerettet werden kann, wars schon ein Erfolg :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I30R6, frajen, digitalbath und 13 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: max_80td, Gorasuhl, Butterhützchen und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, andi_sco und HerrAbisZ
Siran schrieb:
keine meiner Festplatten wurde unter FDISK erkannt
Mir ist noch eingefallen : auf der HBCD old gibt es "smart FDISK" - geht es damit vielleicht ?
Ergänzung ()

kryzs schrieb:
Das sieht ja auch grausam aus was ist damit passiert?
Wurde nicht zerlegt, sondern auseinander gerissen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, Gorasuhl und andi_sco
HerrAbisZ schrieb:
Mir ist noch eingefallen : auf der HBCD old gibt es "smart FDISK" - geht es damit vielleicht ?
Danke für den Tipp, aber ich hab es mit SCSI jetzt aufgegeben. Vorteil der jetzigen Lösung ist neben des schwarzen CD Laufwerks auch dass ich meinen SD-IDE Adapter verwenden kann (in dem grauen 3.5 Zoll Schacht) und das super praktisch zum Dateiaustausch oder um mal eben von DOS 6.22 auf Win9x zu wechseln ist. Lautlos ist es noch dazu im Gegensatz zu den SCSI Laufwerken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, HerrAbisZ, kryzs und 2 andere
max_80td schrieb:
Muss nun eine anständige Lupe oder so bestellen damit ich mich da an das verbinden ransetzen kann. Ich gestehe ich bin zu alt um das ohne Vergrößerung löten zu können.
Warum auch nicht, man muss es sich ja nicht schwieriger gestalten, als es eh schon ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: max_80td, kryzs und Gorasuhl
Woran erkennt man, dass die eigene Sammlung groß wird? Wenn man in der Firma problemlos eine Retro-Lanparty mit 8 PCs veranstalten kann und dafür genügend passende Hardware lagernd hat :D

9f388982-3517-48a2-86ad-57cf87308272.jpeg

15415ff3-8163-4798-9764-07a28fd358c5.jpeg

158be322-2743-4de4-b8e4-ffc36c00d4cf.jpeg


Bis auf ein paar Kleinigkeiten (DVD-Laufwerke, IDE-SATA Adapter etc.) kam ein Großteil der Hardware von mir: Gespielt wurde auf Athlon XP / Pentium 4 / Athlon 64 von 2700+ bis 3200+, 1GB Ram und Geforce 6600 GT / 6800 / 7600 GS / 7600 GT AGP.

Alle PCs waren mit SSDs oder SD-Karten ausgerüstet und für Sound hab ich meinen gesamten Bestand an Audigys und SB Live 5.1 geplündert. Vier Gehäuse hab ich mir noch aus Altbeständen geschnappt und für die ganze Peripherie und Monitore, sowie Strom- und Lankabel bin ich mordend und brandschatzend durch die Büros gezogen :lol: Eine Röhre musste aber trotzdem dabei sein, die hat ein Kollege beigesteuert.

Insgesamt ein best of 2003-2004 also, was auch für ein Großteil der Spiele galt: NFS Underground 2, Call of Duty 1, CS 1.6, Age of Empires II und Battlefield 1942 stand auf dem Plan. Hat richtig bock gemacht, zumal viele Kollegen in meinem Alter sind und wie ich die Teenager-Zeit wieder aufleben konnten.

Einige Dinge haben mich dann doch überrascht:
  • Alle PCs haben sich sofort (!) im Netzwerk gefunden, trotz Windows XP Service Pack 2. Das hatte ich irgendwie nerviger in Erinnerung ^^
  • Die Einrichtung der Software verlief auch problemlos, einzig für NFS Underground 2 mussten wir jedem PC eine feste IP-Adresse vergeben.
  • Bis auf eine Grafikkarte haben alle PCs den ganzen Abend über ohne Probleme durchgehalten! Selbst die drei Shuttle XPS, die relativ heiß wurden.
  • Soundkarten sind heute gefühlt ausgestorben, alle Kollegen haben ihre Headsets anfangs zielsicher an den Onboardsound angeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I30R6, Sgt.Rheinstein, Zock und 26 andere
_chiller_ schrieb:
Wenn man in der Firma problemlos eine Retro-Lanparty mit 8 PCs veranstalten kann
Wie geil ist das denn 😍 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, Butterhützchen, andi_sco und 2 andere

Ähnliche Themen

Antworten
222
Aufrufe
11.635
Leserartikel Rogers Arcade
2
Antworten
28
Aufrufe
7.083
  • Artikel
2
Antworten
29
Aufrufe
8.950
Zurück
Oben