Der Traum vom neuen Rechner

Br@tmaxXe

Ensign
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
226
Mahlzeit ihr guten,
ich habe vor mir einen neuen Rechner zu holen da mein altes Modell langsam was fürs Museum geworden ist. Ich habe mich jetzt ein paar tage mit dem Thema beschäftigt und würde jetzt gerne mal wissen was ihr so von den Systemvorstellungen haltet.

Prozessor:
INTEL Core i7-860 (BX80605I7860)
Lynnfield (Quadcore/2800MHz) - L2-Cache 1 MB/L3-Cache 8 MB
Bustakt 4.8 GT/s - Sockel LGA1156 Boxed (95 Watt)
218,16 €

Mainboard:
ASUS Maximus III Formula
Intel P55 - Bustakt 6.4 GT/s - DDR3-SDRAM 2133Mhz -
7.1 Audio - 10x SATA - Sockel LGA1156 - PCI Express 2.0
185,18 €


Grafikkarte:
ZOTAC GeForce GTX 275 AMP! Edition (ZT-275E3KB-FCP)
nVidia GeForce GTX275 (GT200b) (702MHz) / 896MB DDR3 (2520MHz) - 2xDVI - PCI Express 2.0
208,79 €

Arbeitsspeicher:
4GB (2er Kit) PATRIOT Extreme Performance DDR3 (PDC34G1600LLK)
CL7.0 - DDR3-SDRAM 1600Mhz (PC3-12800)
90,89 €

Ich bin mir leider mit den Speichern nicht so sicher, ob diese wirkliche eine gute Performence bieten, aber vielleicht habt ihr ja ein paar tipps für mich.

Wenn es möglich ist hätte ich auch gerne ein Board mit Wlan empfänger, aber ich habe leider keins gefunden was dem Maximus entspricht und Wlan hat.
 
nein, keine GTX 275. Warte lieber auf die neuen nVidias oder bestell eine neue ATI, z.B. die HD5850.

hier kannst du vergleichen.

Die ATI ist schneller, verbraucht weniger Strom und unterstützt DX11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht mehr warten kannst, kannst du schon ne GTX260, GTX750,4850.4870,4890 etc. nehmen. Aber ich würde dir auch eine aus der 5xxxer empfehlen, wenn die endlich verfügbar sind ;) Dann ne 5850 oder 5870.
 
Danke für den Hinweis, aber welchen von den Speichern würdest du mir den genau empfehlen?

Das Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 ist zwar um einiges günstiger, aber im Test hat das Maximus schon ziemlich gut abgeschnitten, deswegen hatte ich mir für dieses entschieden, obwohl es nicht bedeutet das ich kein anderes nehmen würde.

Ich schreibe diesen Beitrag ja um möglichst viele Empfehlungen erhalten zu können.
 
das ASUS hat den Vorteil einer sehr guten Soundkarte Onboard.

welches Netzteil hast du da?
 
INTEL Core i7-860 (BX80605I7860)
ASUS Maximus III Formula
ZOTAC GeForce GTX 275 AMP! Edition (ZT-275E3KB-FCP)
4GB (2er Kit) PATRIOT Extreme Performance DDR3 (PDC34G1600LLK)

Also:
-Die Teile sind gut.
-WLAN würde ich, wenn du hohe Ansprüche an dein MB stellst, hinten anstellen, und als PCI Karte nachrüsten. Kostet vielleicht 30€ und hat dann aber auch eine anständige Antenne!
-Was ist mit dem Rest? Das ist ja noch kein System! NT? HDD?
-Ich würde auch zu ner 5850 tendieren. Ich bin zwar tendentiell eher von nVidia überzeugt, aber mit der neuen Reihe hat ATI doch ne Hammer GraKa-Reihe präsentiert, die sich in wenig geschlagen geben muss.
-Speicher ist so ne Sache... Mehr Frequenz oder niedrigere Latenzen bringen dir minimale Verbesserungen, allerdings realistisch betrachtet nur in Benchmarks. In Spielen wirst du es eh nicht merken. Nimm den günstigsten 1600 CL9 oder 1333 CL7 den du findest. Vielleicht Low-Voltage. Der rest sollte völlig latte sein.
 
hi,
also ich schätze mal Gaming-PC? Falls du mit Video-/Fotobearbeitung nix am Hut hast und deine Software auch nicht sonderlich vom i7 profitiert würde ich dir nen i5 750 ans Herz legen. Der müsste um einges günstiger sein und zum spielen nicht wesentlich ungeeigneter. Zum Wlan-Problem: ich würde auch ne einfache Karte kaufen und ins MB stecken; dürfte auch einige Ersparnis bringen. Zum MB himself: brauchst du wirklich so ein Geschoss? Reicht nicht ein günstigeres? Gigabyte UD3P? Gigabyte UD2? Oder nen ASUS (nicht dass hier alle denken ich bin Gigabyte-Fanatiker). Graka: ICH würde JETZT nichtmehr zu einer GTX275 greifen und schon garnicht für über 200€; für 160€ vlt. aber da gibts nix. Deshalb mein Tip: MB mit Interner Graka um die Ziet zu überbrücken und auf ne ATI 5850/70 oder neue Nvidia warten. Falls du auf OC Wert legst (was ich bei dem MB vermute) und Ruhe im Schacht haben willst kannst du noch über einen CPU-ühler nachdenken falls noch nicht vorhanden; Empfehlungen: Alpenföhn Brocken oder Alpenföhn Nordwand (Mugen2 anscheinend nicht kompatibel).
Also nur um jetz Missverständnisse auszuräumen: deine Zusammenstellung ist schon schön aber halt auch teuer.
 
Ich wollte mir eigentlich ne Club 3D HD5850 holen, aber in einem Bericht habe ich gelsesen das bei GTA 4 alle Ati Karten einbrechen und nur die Nvidia gute Ergebnisse erzielen, deswegen hatte ich mich kurzfristig um entschieden.

Ich weiß das es immer gewisse Zeiten gibt wo man mit neuer Hardware warten sollte, aber ich warte nun schon seit einigen jahren darauf mir was neues zu holen und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, deswegen möchte ich möglichst ein Zukunfsorientiertes System kaufen mit dem ich auch später aufrüsten kann.
 
Also ich hab mit OC nicht so die Erfahrung, aber ich habe mir gedacht wenn ich mir nen neuen Rechner hole dann ein richtigen und OC ziehe ich sehr stark in betracht, deswegen möchte ich auch gleich die passende Hardware dafür haben. Über die restlichen Teile habe ich mir noch nicht so viele gedanken gemacht, ich wollte halt ca 1000€ ausgeben und hab mir so das beste meiner Meinung nach rausgesucht, denn in den nächsten paar jahren werde ich mir nicht so viel holen, also sollte der rechner möglichst viel bieten.

Ich hab mich mit Festplatten und Netzteilen nicht so beschäftigt, also berichte gelesen usw.
Spontan hatte ich mir mal

Festplatte:
500GB SAMSUNG HD501LJ SpinPoint T166
7200U/min - SATA-II 7Pin (SATA 3Gb/s) - 16MB Cache
52,90 €

Netzteil:
LC Power Green Power LC6550GP2 V2.2 - 550 Watt
49,90 €

vorgemerkt.

Nach einem CPU lüfter habe ich noch nicht geschaut, da ich mich darum am ende kümmern wollte.
 
Platte: Samsung F3

Netzteil: Enermax, Be Quiet, Cooler Master
auf keinen Fall dort sparen, du ärgerst dich nur später.
 
Ok dann ist das Thema Grafikkarte schon mal entschieden, ich hatte eigentlich sowie so vor mir eine CLUB3D Radeon HD 5850 (CGAX-58524IDP) zu holen, zwar gibt es momentan die Lieferproblematik, aber das ist mir egal ich habe solange auf einen neuen rechner gewartet da macht das für mich keinen unterschied mehr und wie Autoradio schon erwähnte kann ich das ja solange mit onboard Karte überbrücken.
 
Das mit ATI und GTA ist blödsinn, Ich kann das mitn q6600 und ner 4850 auf full HD und alles auf hoch zocken und das läuft super
 
du hast mich grad auf was aufmerksam gemacht: hab ich nen Stein vor mein Schädel bekomm oder liefert Intel keine interne Graka aufm MB? Ich red hier von Onboard und find kein einziges :(
 
Ok das habe ich jetzt auch nicht überprüft aber auch wenn ich keine überbrückung habe ist das kein Beinbruch, ich bin ja sowie so noch am zusammenstellen.

So nach der Festplatte habe ich mal geschaut und das macht preislich keinen unterschied also werde ich zur F3 greifen wenn die mehr Performence bietet.

So nun zum Core I5, der Chip kostet ca 70€ weniger als der I7 was preislich wirklich schon einen Unterschied macht und da es trotzdem beim selben Sockel bleibt, würde ich mich auch für diesen entscheiden wenn es Spiele technisch nicht so einen Unterschied macht, denn nen besseren chip kann ich ja mal später nachrüsten mit dem Sockel.

Ich habe auch grad mal nach dem Alpenföhn CPU-Kühler Nordwand - Rev.B geschaut und finde das er für das Preis segment eine wirklich guter Lüfter zu sein scheint.
 
Danke für den Hinweis, werde mir dich Beitrag mal durchlesen, wobei ich trotzdem gerne weitere Anregungen hören würde was so möglich ist, bzw wozu ich mich entscheiden sollte.
 
die SSD kannst du, wenn es das Geld zulässt, auch gut drinlassen. Bringt erstaunlich viel, vor allem beim Hochfahren und Laden bei Spielen.
 
Zurück
Top