News DeskMini X600 & DeskMeet X600: Dieses Jahr sollen ASRocks AM5-Mini-PCs endlich erscheinen

boypac007 schrieb:
Ruhezustand unter Windows 10 aktivieren - so geht's
Ruhezustand (Hibernate) ist aber nicht Standby (Sleep).☝️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Bios 1.79 Ruhezustand funktioniert (aber) Wenn man ihn aufweckt fehlt Bluetooth und ich muss dann leider Neu Starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Artikel-Update: Zur CES 2024 kündigt ASRock die neuen Desk-Systeme erneut an. Nun dürfte dem Produktstart nicht mehr viel im Weg stehen, denn nun kommen ja auch endlich die passenden APUs alias Ryzen 8000G. Vor einem halben Jahr sprach ASRock gegenüber ComputerBase explizit vom Fehlen solcher CPUs respektive APUs.

ASRock DeskMeet X600/DeskMini X600 Series Launches Ready for AMD AM5 Ryzen™ Processors

ASRock announces its new DeskMeet X600 and DeskMini X600 series, ready for AMD AM5 Ryzen™ processors up to 65 watts. These two models have the best mix of high performance and great features at a reasonable price, including the support of AMD AM5 CPU, DDR5 memory, PCIe® 5.0 M.2 SSD and 2.5G LAN.



DeskMeet X600 series has many exciting features such as four DDR5 memory up to 256GB, PCIe® 5.0 technology for M.2 SSD and Dragon 2.5G Ethernet. Moreover, the fan of the 500W ATX Power supply is optimized to improve and get better thermal performance. With the PCIe® 4.0 graphics card support, the DeskMeet X600 series is the best choice for building a powerful yet affordable content creation and AI system.



DeskMini X600 series is the world's first AMD AM5 Mini STX Platform. It supports AMD AM5 65W CPU and provides two DDR5 SO-DIMMs, bringing outstanding computing power and graphics performance. DeskMini X600 series offers two SATA ports, two M.2 slots including Blazing M.2 Gen5 SSD, super-fast 2.5G LAN and three video outputs for maximum expandability and functionality in the mini size.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd, Bigfoot29, Smartbomb und 5 andere
Volker schrieb:
Vor einem halben Jahr sprach ASRock gegenüber ComputerBase explizit vom Fehlen solcher CPUs respektive APUs.
Najaaa, so ganz stimmt das ja nicht. Denn Ab AM5 haben (fast?) alle CPUs ne kleine GPU drin. Nur weil keine AAA-Spiele damit gehen, heißt das ja nicht, dass sie nutzlos ist. Im Gegenthum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Nomadd, Balikon und 7 andere
Donnerkind schrieb:
Denn Ab AM5 haben (fast?) alle CPUs ne kleine GPU drin.
Ich glaube, das war weniger das Problem. Das hier sollen kleine und günstige Systeme sein, eben deshalb wird ja auf den Chipsatz verzichtet, wodurch wenig Konnektivität gegeben ist etc. Das funktioniert als Produkt nur, wenn man es mit günstigen CPUs bestücken kann. Und die hat AMD einfach ewig nicht angeboten. Der Start des kleinen 8300G dürfte für ASRock daher relevanter sein als die großen APUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd, Newbie_9000 und x37
Den 8300G wirds aber erstmal wohl nur für OEMs geben, 8500 ist der kleinste direkt im Handel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doomshroom, Nomadd, Smartbomb und 2 andere
Aber ich bin überzeugt, dass sich das ändern wird. Wie schnell hängt davon ab, wie lange AMD den Sockel AM4 am Leben halten will. Nach dessen Ende muss es auch für AM5 eine CPU mit iGPU für maximal 120 EUR geben, damit man mithalten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd und x37
Schau doch mal in den News gestern. Es kommen aktuell so viele neue AM4-CPUs wie es neue für AM5 gibt. AM4 bleibt noch eine ganze Weile einfach der Einstiegsmarkt. Und den macht sich AMD nicht mit AM5 und günstig kaputt. Das ist ganz klare Produktstrategie hier, die ist am Ende nicht immer das beste für den Kunden, sondern das beste fürs Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doomshroom, Nomadd, Aristotle und 4 andere
Ja, deswegen ja der Verweis, dass der 8300G nur dann den OEM-Status offiziell verlassen dürfte, wenn AM4 stirbt. Das schließt ja nicht aus, dass das noch sehr lange dauern könnte und deswegen sehe ich wie in den anderen News mal geschrieben den 5500GT eigentlich als interessante Neuerung statt den weiteren X3D-CPUs.
Erst dann hat AMD ja auch den Druck, seitens der Plattform mitgehen zu müssen bei der Konkurrenz, den es jetzt noch lange nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doomshroom und Nomadd
Wenn man eine starke APU verwendet, kann man den Grafikkartenslot für 4 weitere günstige Sata Ports oder M2 Slots verwenden, die gibts ja schon ab ca. 30 Euro.
Somit ist das 2 Stata Port Problem vom Tisch, wenn man will.
Stellt sich nur die Frage, wo man mit alle den Platten hin will, wenn das Gehäuse so klein ist.
Muss man evtl Sata-SSDs stapeln und mit Gummiband drumherum festmachen. Geht auch. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd, DrTimeWaste und Alesis
Mir graut es schon vor dem kurzzeitigen BIOS-Support.
Bei meinem DeskMini H470M-STX war nach einem Jahr schluss, beim Z590 Phantom Gaming-ITX/TB4 nach vier Monaten :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
Geil 2.5 GBit Lan am Deskmini
Ich hatte schiss dass sie es verkaken :D
Ich glaub ich bestelle gleich mal RAM^^

@Volker 😘
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd, DerKonfigurator und Newbie_9000
Volker schrieb:
Den 8300G wirds aber erstmal wohl nur für OEMs geben, 8500 ist der kleinste direkt im Handel.
Das mag sein, ändert aber nichts an meiner Aussage. Wie wir sehen bringt AMD nach und nach kleinere Modelle auf AM5 und das dürfte sich als (langsame) Ablösung von AM4 fortsetzen. ASRock hat offensichtlich abgewartet, dass ausreichend günstig Modelle kommen, wird sich aber sicherlich freuen, wenn noch günstigere folgen werden (wie eben der 8300G)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd und Tzk
bad_sign schrieb:
Ich glaub ich bestelle gleich mal RAM^^
Mach das! Wird nur teurer die nächsten Wochen und Monate.
Habe mir diesen hier am 25.12. für 127€ inkl Versand bekauft. Komplett zu viel... Ich bezweifel dass ich die Frequenz im DeskMeet mit einem 8700g zum laufen kriege, aber runtergehen kann man immer :D

Edit: Sehe gerade. Etwas niedriger getakteten RAM hat alternate auch gerade wieder günstig im Sortiment:
https://www.alternate.de/Team-Group...r=DeGeizhals&campaign=DDR5/Team+Group/1873248
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd und bad_sign
Wäre auf jeden Fall mal einen Blick wert. Hoffentlich sind die neuen Modelle besser verfügbar und damit auch preislich im "normalen" Bereich. Ich suche für den Schreibtisch noch ein nettes kleines System. ITX-Selbstbau ist ja leider ziemlich teuer geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd und Qyxes
Zurück
Oben