Desktop PC für 1.500 € (Office / Gaming)

Nadine Thiele

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
36
Hallo Leute,
mein PC hat nach 7 Jahren nun endgültig den Geist aufgegeben. Da ich leider keine Ahnung von Hardwarekomponenten, deren Kompatibilität etc. habe, hoffe ich, dass Experten wie ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könnt. Ich interessiere mich zwar für diesen Bereich, habe mich auch etwas mit Hardware beschäftigt nachdem ich den letzten PC gekauft habe, konnte es bei dem Alltagsstress aber leider nicht aufrechterhalten.

Über jegliche Hilfe bzw. jeden Tipp bin ich dankbar! LG


1. Was ist der Verwendungszweck?
  • Primär: Office
  • Sekundär: Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

- Primär:
  • Mit Microsoft Office / PDF Programmen / Karteikarten Programmen arbeiten
  • Im Internet surfen
  • Videos / Filme anschauen

- Sekundär:
- Spiele wie FIFA 20 spielen (höchste Einstellungen)


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Derartige Programme nutze ich aktuell nicht und werde ich voraussichtlich auch zukünftig nicht nutzen


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
  • Dass das System langfristig und zuverlässig trotz Dauerbetrieb funktioniert, steht bei mir an erster Stelle
  • Mir ist wichtig, dass das System trotz aller Komponenten relativ leise läuft
  • Mir ist wichtig, dass die einzelnen Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind
  • Mir ist wichtig, dass an die einzelnen Komponenten genügend Luft kommt, Staub so gut wie möglich aus dem Case gehalten wird, gutes Kabelmanagement in dem Case möglich ist, und das Case über möglichst viele USB 3 Schnittstellen verfügt
  • Es wäre gut, wenn man in das Case ein Laufwerk einsetzen könnte. Gegebenenfalls sogar mein altes Laufwerk, LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer SATA 1.5Gb/s intern schwarz Retail
  • Das System sollte eine WLAN sowie eine Bluetooth Schnittstelle besitzen
  • Das System sollte Office Arbeiten über Jahre vollkommen souverän erledigen und es mir ermöglichen, so lange wie möglich neue Spiele auf den höchstmöglichen Einstellungen zu spielen
  • Das System sollte über eine Festplatte für das Betriebssystem (mindestens 500 GB) sowie über 2 Festplatten als Speichermedien (2 x 4 bzw. 5 TB) verfügen
  • Falls ich Komponenten vergessen habe, die mittlerweile als unverzichtbar o.ä. gelten, lasst es mich bitte wissen!

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
  • Aktuell: 1 Monitor (23" (58,42cm) Eizo Foris FS2333-BK schwarz 1920x1080 2xHDMI 1.3/1xVGA/1xDVI)
  • Zukünftig: Gegebenenfalls Erweiterung auf 2 Monitore, was mit diesem System problemlos möglich sein sollte
  • Was die restlichen Fragen angeht, habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich kann es auch nicht nachschauen, weil mein alter PC nicht einmal mehr an geht

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein, leider nicht

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1.500 €

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
  • Ich möchte das System so lange wie möglich, also 8-10 Jahre lang, nutzen
  • Dass das System langfristig und zuverlässig funktioniert, steht bei mir an erster Stelle


5. Wann soll gekauft werden?
- In den nächsten Wochen, also November 2019

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
  • zusammenbauen lassen, bitte um Empfehlung
  • Meinen letzten PC habe ich von Mindfactory zusammenbauen lassen, was okay war, mittlerweile aber anscheinend mehrere hundert Euro kostet...
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
mit höchsten settings kriegst du im zweifel jede hardware klein. jetzt schon, nicht erst in mehreren jahren.

wie viele USB3.0-ports sollen es denn sein? die kommen größtenteils vom MB. HUBs?

Ryzen 7 3700X ~324€
MSI B450 Tomahawk Max ~98€
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB DDR4-3200 CL16-18-18 ~144€
Scythe Fuma 2~48€
PowerColor 5700 Red Dragon ~329€
Corsair MP510 960GB ~120€
Fractal Design Define R6 ~128€
Gigabyte GC-WB1733D-I ~28€
Corsair RM550x 2018 ~91€
~1310€

dazu zwei HDDs nach wahl, damit kenne ich mich nicht aus. evtl ein anderes MB mit mehr USB3.0-ports.

win-lizenz könnte man vermutlich vom alten rechner übernehmen, sonst kriegt man die günstig bei z.b. Hardwarerat. selber bauen ist keine option? helferliste schon gesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

danyundsahne

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.410
Also dein Einsatzgebiet beläuft sich nicht nur auf FIFA 20, sondern eher auf Triple AAA Games so wie du in deinem Text schreibst.

Wollte erst schreiben dass du für bissle Office und FIFA keinen 8 Kerner und ne 5700XT brauchst... :D

Dann kannst @Aspethic Vorschlag nehmen und wirst damit glücklich. Jedoch weiß ich nicht welches Case oder Board für ausreichend USB3 Anschlüsse besser wäre. Ich meine ein X570 Board bietet mehr Anschlüsse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514
Das "FD Define R6" hat vier USB Anschlüsse (2x USB 2.0, 2x USB 3.0) an der Gehäusefront, das "MSI B450 Gaming Pro Carbon AC" hat 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0 an der Rückseite und das "MSI B450 Tomahawk Max" hat 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0 an der Rückseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

Nadine Thiele

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
36
Erstmal vielen, vielen Dank für eure Antworten!

@Aspethic weil mein Freund und ich den PC gemeinsam nutzen und ich mich dazu bereit erklärt habe, die Daten meiner Eltern zu verwalten, sodass durch Musik, Bilder, Videos, Filme uns andere Dateien ratzfratz 4 TB zusammenkommen.

@Deathangel008 mein letzter Case hatte 2 USB 3 Slots an der Gehäusefront, vier wären mir lieber.

Dass man die beste Hardware jetzt schon klein bekommt, glaube ich. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass ich möchte, dass ich mit dem System so lange wie möglich so anspruchsvolle Spiele auf so hohen Einstellungen wie möglich spielen kann - für das genannte Budget.

@JollyRoger2408 Ok, das habe ich nicht gesehen. Ich habe nur die Installation von einzelnen Komponenten gesehen, die in der Summe viel teurer ist.

@danyundsahne du hast Recht, es ist ein bisschen unglücklich, in einen PC mit dem man zu 80-90% arbeitet, solche Teile zu verbauen, aber es geht leider nicht anders, der PC sollte beides können.

Von meinem Bruder bekomme ich nach Rücksprache 2 * 3 TB HDDs. D.h. dass die 8 TB nicht mehr unter das Budget von 1.500 € fallen :daumen:.

Außerdem meinte mein Freund, dass der alte Arbeitsspeicher mit 16 GB oft kurz vor der Auslastung stand, sodass die von euch angesetzten 32 GB perfekt sein müssten :rolleyes:.

Würdet ihr sagen, dass die bisher genannten Teile von hoher Qualität und für eine langjährige Nutzung ausgelegt sind?

Schwört hier niemand mehr auf Bequiet (Lüfter, Kühler, Netzteil), Samsung (SSD), Intel (CPU)? Mit denen habe ich in meinem alten Rechner gute Erfahrungen gemacht.

LG
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@Nadine Thiele:
4xUSB3.0 vorne ist nicht gerade weit verbreitet. schließ doch einfach nen HUB an einen der 3.0-ports des MBs an.

auf bestimmte marken zu "schwören" hat in ner kaufberatung mMn nichts zu suchen bzw sollte hier keine rolle spielen.

du kannst statt des von mir verlinkten RMx auch ein Straight Power 11 nehmen, sind beides gute geräte, letzteres ist u.a. nen tick effizienter und hat den besseren lüfter, ersteres hat dafür 10 jahre garantie. ne SSD von Samsung bietet für deinen verwendungszweck keinen mehrwert und kostet nur mehr, bei Intel siehts ähnlich aus (für 8K/16T zahlst du da 470€ aufwärts). und pauschal gilt: es gibt keine guten marken, nur gute modelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele und JollyRoger2408

Nadine Thiele

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
36
Das empfohlene Gehäuse gefällt mir ganz gut, von daher werde ich eines der Fractal Design Define R6 Reihe nehmen. Sind die in dem Gehäuse bereits verbauten Lüfter ausreichend? Oder sollte ich sie ersetzen bzw. erweitern?!

Könnt ihr mir ausgehend vom Mainboard erklären, warum genau ihr gerade die von euch genannten und keine anderen Teile verbauen würdet?

10 Teile für 1.500 € "blind" zu kaufen, fällt mir zugegebenermaßen schwer...

LG
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@Nadine Thiele:
um es kurz zu machen: bei den hier empfohlenen komponenten handelt es sich um teile die von CB als gut getestet wurden und/oder sich in der community bewährt haben.

die ab werk im Define R6 verbauten lüfter sind ausreichend um für gute temps zu sorgen, ob sie dir leise genug sind musst du selber herausfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele, JollyRoger2408 und Aspethic

Nadine Thiele

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
36
Ah okay, ich verstehe...

Denkt ihr es würde mehr Sinn machen, einen Office PC + eine Konsole zu kaufen, sodass ich die Hardware nicht derartig aufrüsten muss, nur um 1 Mal die Woche 2h FIFA zu spielen (übertrieben gesagt)?

LG
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@Nadine Thiele:
kommt auch darauf an was du erreichen willst. höchste bzw höchstmögliche qualität hast du bei der konsole nicht. und um die qualität der konsole zu erreichen braucht es nicht so nen teuren rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

Nadine Thiele

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
36
Schwierig ... Scheint so, als könnte man auch hier nicht alles haben - wie immer im Leben 😁.

Zu welcher Office Konfiguration würdet ihr mir raten, wenn ich mich für die Kombination aus Office PC + Konsole entscheiden würde? Und welche Konsole? PS4 oder XBOX?

LG
 

Lehmie

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
68
Hallo Nadine,

die aufgezeigten Setups von Jolly/Death und Asp werden für die nächsten Jahre für Office/ Spielen in Full HD ausreichen. Die Entscheidung wie du damit Spielen möchtest ist die entscheidende Frage. Die Setups mit einem Ryzen 3700x & 32GB Ram werden auch für die kommenden Jahre in FullHD bei AAA Spielen mit hohen Details ausreichen, hier müsstest du dann ggf. in 3-4/5 Jahren die Grafikkarte wechseln (wenn du nach wie vor alles in max Details etc. spielen möchtest). Was anderes wäre es sobald du deinen Monitor in 2k/4k oder auf mehrere Monitore fürs Spielen wechseln würdest. Das erfordert eine bedeutend bessere Grafikkarte.

Ich denke das du mit beiden Lösungen (PC oder PC/Konsole) preisliche gleich liegen wirst. Der Vorteil liegt aus meiner Sicht eher beim PC, da du hier jederzeit die Möglichkeit Anpassungen nach deinen Wünschen vorzunehmen. Desweiteren sind die PC Spiele günstiger, mehr Content/Updates.

Solltest du aber Fifa gerne mal vom Bett aus oder auf deinen 4k Fernseher mit Freunden spielen, dann gehe lieber auf PC/Konsole.

Wie oben geschrieben wurde, sind alle bisher genannten Vorschläge klare Empfehlungen der Community (eigene Erfahrungen/Tests), sodass du damit nichts falsch machst ;)

Bei der Auswahl der Konsole kannst du auch nichts falsch machen, hier kommt es auf den Geschmack der Spiele an, da viele der Hersteller eigene Produktreihen haben und ein bestimmtes Publikum ansprechen. Ich persönlich bin PlayStation Fan und meine Frau ist bei der Nintendo Switch hängen geblieben, mein Nachbar hat die Xbox ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

Aw Online

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2012
Beiträge
1.841
Hallo Nadine,

ich würde dir auch die reine PC Lösungen empfehlen, so kannst du Gaming/Office miteinander kombinieren, ohne jegliche Abstriche.

Gruß Aw Online
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

Nadine Thiele

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
36
Danke für eure Antworten, ich glaube ihr habt Recht, sodass ich zu der Variante PC und nicht PC + Konsole tendiere :).

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@Nadine Thiele:
kann man so machen. hinweis: aktuell gibt es, wenn man bei Alternate oder Mindfactory kauft, 60€ cashback beim kauf eines X570-MBs von Gigabyte in kombination mit u.a. dem 3700X. da könnte man entweder sparen oder zum besser ausgestatteten X570 Aorus Ultra mit WLAN onboard greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.514
Könnte man, aber das "Gigabyte X570 Aorus Ultra" ist halt schon deutlich teurer (ca. 60,-) als das "Gigabyte X570 Aorus Elite" plus der o. e. WLAN + Bluetooth Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadine Thiele
Top