News Die KI-Suche übernimmt: Google startet den AI Mode für die Allgemeinheit

ildottore schrieb:
Nur wer schreibt in Zukunft überhaupt noch die Antwort auf die Ja/Nein-Frage, wenn niemand mehr auf die Website klickt?
Nach wie vor die KI, wie auch jetzt schon. Die bringen schließlich ihr eigenes Wissen mit.
 
BloodGod schrieb:
Gar nicht mal sooo dumm, nutze Google immer weniger und frage immer
Hm oder man nutzt Google immer mehr , in meinem Browser ist Google die Standart Suchmaschine , egal ob ich auf google.de oder in der Browser Kopfzeile Suchanfragen eingebe wird gegoogelt und seit einiger Zeit ist der erste sucheintrag meist gimini gefolgt von den normalen such eintragen ....

Und genau das finde ich super , "KI" bringt mir alles auf einen Blick und darunter kann ich nachvollziehen ob das stimmt was da erzählt wird
 
VollkommenEgal schrieb:
Allerdings sind uns die Chinesen natürlich weit voraus. Die haben nämlich längst begriffen, wie wichtig eigene, unabhängige landeseigene IT-Strukturen und Dienste sind. So schützt man sich vor politischer Unterwanderung durch fremde Mächte und schützt somit auch seine eigene Bevölkerung.

:daumen: Wer kennt sie nicht... die äußerst besorgte Partei in China die ja nur das Beste für ihr Volk will. Social Credits und so... Alles klar 😂
 
@ildottore Entweder du informierst dich erstmal grundlegend über LLMs, weil du es wirklich nicht weißt, oder du spielst auf das an, was wahrscheinlicher ist: "Die KIs lernen doch von dem allgemein verfügbaren Wissen, also auch von Aritkeln im Internet."
Und ja das stimmt, aber dazu sage ich: Glaubst du ernsthaft das Wissen im Internet wird stagnieren, nur weil viele solcher Websites aufgrund von zu wenigen Einnahmen abgeschaltet werden müssen? Da müsste man schon sehr naiv sein, um das zu glauben.
 
Alesis schrieb:
Was bedeutet bei dir Kommunismus? An welcher Stelle meines Kommentar fällt dir Kommunismus ein?
Was ist für dich wichtiger? Marktwirtschaft, oder Kapitalismus?

Was ist eigentlich an dem Wort Kommunismus so pöhse?
Es bedeutet zuerst einmal nur, gemeinsam, gemeinschaftlich. Und gemeinsam und gemeinschaftlich zu leben, ist die Grundvoraussetzung für ein friedliches Leben. Dazu braucht man keine kommunistische Lebensidee, sondern einfach nur Verstand.
Außerdem zeigt deine Reaktion beispielhaft, dass man mit dieser Menschheit die Idee einer kommunistischen Lebensweise vergessen kann. Also eine gemeinsame und gemeinschaftliche Lebensweise.

Gut ausformuliert und realitätsnah.
Mal schauen wo wir alle in 5 Jahren sind.
 
Dogmeat schrieb:
Mal schauen wo wir alle in 5 Jahren sind.
Es gibt da folgenden Witz.
Die Pessimistin sagt, schlimmer geht doch schon nicht mehr. Die Optimistin sagt, doch. :)

Ich befürchte schlechtere Zeiten. Weil die Menschen aus Geschichte der Menschheit nichts lernen.
7000 Jahre Geschichte sind ganz gut dokumentiert. Also 5000 v. Chr. bist heute.
Zwischen den Flüssen, Mesopotamien. Die Wiege der heutigen Zivilisation zwischen Euphrat und Tigris.
Wie viele Weltreiche hatten wir seit dieser Zeit? Damals noch mit Mehrgottglauben, seit 2000 Jahren mit Eingottglauben. Ja, die ersten Bewegungen zu dem Glauben an einen Gott gab es schon vor 3000 Jahren.

Und was machen wir heute? Wie seit eh und je, Machtansprüche, Gier und den Drang Kaiser sein zu wollen.
Diese Menschheit wird, um nicht zu schreiben muss, in eine verheerende Katastrophe laufen. Möglicherweise könnte es dann diesmal nach der Katastrophe ein dauerhaftes Leben miteinander geben.
 
Vexz schrieb:
@ildottore Entweder du informierst dich erstmal grundlegend über LLMs, weil du es wirklich nicht weißt, oder du spielst auf das an, was wahrscheinlicher ist: "Die KIs lernen doch von dem allgemein verfügbaren Wissen, also auch von Aritkeln im Internet."
Und ja das stimmt, aber dazu sage ich: Glaubst du ernsthaft das Wissen im Internet wird stagnieren, nur weil viele solcher Websites aufgrund von zu wenigen Einnahmen abgeschaltet werden müssen? Da müsste man schon sehr naiv sein, um das zu glauben.
Bru, die Behauptung war, sie bringen "ihr eigenes Wissen mit" und jetzt schön die Torpfosten verschoben.

Gucken wir doch mal, wie viele Leute noch Internetseiten erstellen, wenn niemand außer den KI-Crawlern sie besucht. Economics is a bitch.
 
Alesis schrieb:
Es gibt da folgenden Witz.
Die Pessimistin sagt, schlimmer geht doch schon nicht mehr. Die Optimistin sagt, doch. :)

Ich befürchte schlechtere Zeiten. Weil die Menschen aus Geschichte der Menschheit nichts lernen.
7000 Jahre Geschichte sind ganz gut dokumentiert. Also 5000 v. Chr. bist heute.
Zwischen den Flüssen, Mesopotamien. Die Wiege der heutigen Zivilisation zwischen Euphrat und Tigris.
Wie viele Weltreiche hatten wir seit dieser Zeit? Damals noch mit Mehrgottglauben, seit 2000 Jahren mit Eingottglauben. Ja, die ersten Bewegungen zu dem Glauben an einen Gott gab es schon vor 3000 Jahren.

Und was machen wir heute? Wie seit eh und je, Machtansprüche, Gier und den Drang Kaiser sein zu wollen.
Diese Menschheit wird, um nicht zu schreiben muss, in eine verheerende Katastrophe laufen. Möglicherweise könnte es dann diesmal nach der Katastrophe ein dauerhaftes Leben miteinander geben.
Der Witz ist gut. Musste schmunzeln.

Es sind immer die an der Spitze die denken, dass eben genau sie jetzt den Weg erkannt haben, wie man am besten die Menschheit in das nächste Zeitalter führen kann.

Das mit der absoluten Verheerung sehe ich ähnlich, auch wenn ich es mir nicht persönlich wünsche.

Die „Form“ die sich am Ende der nächsten Verheerung hervortun wird? Ich glaube wir als Menschen verlieren die Kontrolle und ein neues Medium wird künftig das Vorgehen auf unserer blauen Kugel lenken.
Die vorangegangenen Zivilisationen hatten keine Computer 🧑‍💻 keine AI.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
Dogmeat schrieb:
keine Computer 🧑‍💻 keine AI.
Wobei ich als Optimist der sagt, doch es geht nocht schlimmer, es auch mit Computer und AI/KI immer noch diese Menschheit ist.
Und was diese Menschheit durch die digitale Welt für Lügen, Hass und Hetze durch die Leistungen jagt, ist für mich eher beängstigend anstatt ein Hoffnungsschimmer.

Wobei, kennst du den Film The Book? Hoffentlich finden die nach der Katastrophe nicht die Bibel, sondern eine wissenschaftliche Abhandlung für ein friedvolles Leben auf irgendeinem digitalen Träger :daumen:
 
Zurück
Oben