Dockingstation/KVM Switch gesucht

Wir haben doch schon längst geklärt dass es ein Lenovo T14 G1 Intel ist, und damit haben wir Thunderbolt 3.
Und eigentlich ist es zwar nicht egal, aber für die Frage wie wir die KVM Situation bauen ists doch nur teilweise relevant. Denn die Anschlusssituation am Laptop ist USB-C. Über den Laptop und das Dock werden wir aber sicher nur 2x WQHD @60Hz bekommen und keine 144Hz.

k1nd3rwag3n schrieb:
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich dann meinen PC anschließe. Kann mir das nochmal jemand erläutern?
wie gesagt:
Die Monitore bleiben mit einem 2. Satz Kabel auch am PC angeschlossen. Ich zeichne es morgen mal auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: k1nd3rwag3n, Froki und TomH22
species_0001 schrieb:
Wir haben doch schon längst geklärt dass es ein Lenovo T14 G1 Intel ist, und damit haben wir Thunderbolt 3.
Ein einfaches "Ja" hätte auch genügt. 😉
species_0001 schrieb:
Denn die Anschlusssituation am Laptop ist USB-C. Über den Laptop und das Dock werden wir aber sicher nur 2x WQHD @60Hz bekommen und keine 144Hz.
USB-C alleine sagt erst mal gar nichts aus. Leider.
Sieht aber in der Tat gut für das Gerät aus, wenn genau es dieses Gerät ist.
Anyway, wenn dem der Fall ist: DP-Funktion an beiden USB-C-Ports
  • 2 x USB 3.1 Gen 1 Typ A (davon 1 x mit „Always on“-Stromversorgung)
  • 1 x USB 3.1 Gen 1 Typ C (mit Power Delivery- und DisplayPort-Funktion)
  • 1 x USB 3.1 Gen 2 Typ C / Thunderbolt™ 3 (mit Power Delivery- und DisplayPort-Funktion)
Wobei der Thunderbolt3-Anschluss halt...
  • 8 DisplayPort-1.2-Lanes (HBR2 (High Bitrate) und MST (Multi-Stream Transport))
  • unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)
  • verbindet DVI-, HDMI- und VGA-Displays über Adapter
...garantiert.
Für den anderen USB-C-Port steht das zumindest in den Specs auf der Website nicht so konkret drin.
Da würde ich bei Bedarf das Handbuch checken wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k1nd3rwag3n und species_0001
species_0001 schrieb:
Wir haben doch schon längst geklärt dass es ein Lenovo T14 G1 Intel ist, und damit haben wir Thunderbolt 3.
Und eigentlich ist es zwar nicht egal, aber für die Frage wie wir die KVM Situation bauen ists doch nur teilweise relevant. Denn die Anschlusssituation am Laptop ist USB-C. Über den Laptop und das Dock werden wir aber sicher nur 2x WQHD @60Hz bekommen und keine 144Hz.


wie gesagt:
Die Monitore bleiben mit einem 2. Satz Kabel auch am PC angeschlossen. Ich zeichne es morgen mal auf :D
Am Laptop ist es mir egal, wie viel Hz ich habe. Nur am PC müssen weiterhin 144 Hz verfügbar sein.

Ich bin gespannt auf die Zeichnung! :D Ich habe mich, wie ihr vielleicht gemerkt habt, noch nie damit auseinandergesetzt, deswegen die laienhaften Fragen...
 
KVM.png

;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k1nd3rwag3n
Vielen Dank! Jetzt verstehe ich es auch haha Dann brauche ich ja nur eine Dockingstation für den Laptop mit USB-C Eingang/Ausgang für den Laptop, 2 DP Eingang für die Bildschirme und eine Anschlussmöglichkeit für die USB Switch. Hast du da auch Empfehlungen oder ist es da mehr oder weniger egal, welche ich nehme?
 
Vielen Dank! Dann hoffe ich, dass mein IT Desk noch eine Dockingstation herumfahren hat :D Dann wäre das eine sehr preiswerte Variante.
 
Zurück
Oben