Domain-Hoster für E-Mail

Finli

Ensign
Registriert
Juni 2009
Beiträge
178
Guten Tag liebe ForumBase-Mitglieder,

Ich suche wie der Titel schon besagt, einen neuen Hoster. Ich habe kürzlich den Provider gewechselt und bin jetzt bei T-Online. Da habe ich aber nur eine e-mail-Adresse und auch nur die "komische" '@t-online.de'-Endung.
Ich will jetzt eine etwas "persönlichere" Endung, sprich 'vorname@meine_domain.de'.
Um es kurz zu fassen, hier was ich brauche:

  • 1 .de-Domain
  • mind. 5 IMAP/POP3-Postfächer (sollten mit Opera und Thunderbird problemlos abrufbar sein)
  • 1 GB Speicherplatz pro Postfach
  • Traffic ca. 1 GB/Monat
  • Guter Spamfilter
  • Webmail-Funktion wäre nicht schlecht
  • Kosten sollten 2 €/Monat nicht übersteigen, weniger ist natürlich besser
  • Seriöser Hoster. Sehr Wichtig!
  • Einfache Konfiguration, ich kenn mich da nämlich nicht so gut aus

Die Möglichkeit, eine Homepage zu erstellen ist mir im Moment weniger wichtig, wäre in Zukunft vielleicht aber nützlich. Ebenso FTP-Speicher, man kann ja nie wissen. ;)

Ich bin bei der Suche hier auf diesen Thread gestoßen. Gibt ja noch mehr, habe mir auch die meisten durchgelesen. Das Problem dabei: Jeder empfiehlt etwas anderes und von den "Empfehlungen" sind teilweise sogar schon manche Hoster wieder "down".

Ich wollte eigendlich bei strato.de hosten lassen, aber wenn irgendwer etwas besseres weiß, wäre ich wirklich dankbar.
 
Sehr gut ist Hosteurope. Nicht umsonst ist CB oder auch das Hifi-Forum auf Hosteurope.
 
http://www.df.eu/de/produkte/mymail/

Seriöser und bereits lange am Markt vorhandener, großer Hoster. Das Paket ist so ziemlich genau das, was du suchst. Ich habe selbst sehr gute Erfahrungen mit dem Hoster gemacht, andere auch.

EDIT: Hier die Leistungsübersicht: http://www.df.eu/de/produkte/mymail/mymail/
- Webmail
- Exchange
- 1-10GB
- beliebige Pop3-/IMAP-Postfächer
- Spamfilter inkl. Reverse-DNS, Spamhouse BL, ...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen Vorschläge. :)

Jetzt stehe ich allerdings wieder vor dem anfangs erwähnten Problem der Vielzahl der Hoster.

Für mich kommen jetzt drei Möglichkeiten in Frage:

Strato Basic Web für 1.59 €/Monat + 9.90 € Einrichtung

domainFACTORY Domain + MyMail 2GB für 1.60 €/Monat + 2.95 € Einrichtung

HostEurope Domain + Mail Basic für 0.50 €/Monat + 9.90 € Einrichtung


Ich denke, ich werde mich für Host Europe entscheiden, da mir hier einfach genau das geboten wird, was ich brauche. FTP-Speicher und Homepage ist ja alles ganz schön, brauch ich im Moment aber noch nicht.

Wäre schön, wenn jemand etwas dazu sagen kann bzw. ob ich das so bestellen kann.

Dankeschön!
 
Danke Mezzi für die Links. :)

Ich habe aber bereits eine Vorauswahl getroffen und wollte jetzt gerne wissen, welchen davon ich nehmen kann, bzw. ob mein Favourit, Host Europe empfehlenswert ist.
Gut wäre auch noch, wenn ihr mir sagen könntet, ob das gewählte Paket ausreichend ist (Erfahrungswerte etc.):

Host Europe Mail Basic

  • 1 .de-Domain
  • 5 E-Mail Konten
  • 30 E-Mail Adressen
  • 2,5 GB Speicher für alle Konten
  • Webmailer
  • IMAP/POP3
  • Spamfilter
  • KEIN Virenschutz (ist das wichtig?)
  • 12 Monate Vertragslaufzeit mit jährlicher Abrechnung
  • Traffic-Flatrate

Ich denke das ist für den Preis (6 €/Jahr) optimal, oder?
 
Hi, ich bin bei Goneo.de und die bieten dort auch E-Mail Adressen sehr günstig an:

- 1. de-Domain
- Traffic-Flatrate
- 50 Postfächer
- 2GB Speicher
- Spam-Filter
- Webmailer
- Preis 0,85 €

Selber nutze ich dort ein Homepage-Paket, in dem auch E-Mails dabei sind und bin bisher sehr zufrieden dort. Vor allem da der Support sehr gut ist.

Aber du musst am Besten wissen, was du brauchst und möchtest. Darum würde ich gut vergleichen und schauen bist du für das passende Angebot gefunden hast.
 
Ich kann dir sysprovide.de empfehlen, bzw speziell das kleinste Produkt Entry-S, welches deinen Anforderungen bereits entspricht. Ich habe dort selbst einen Webspace, den ich hauptsächlich für meine EMail-Adresse verwende und bin damit hoch zufrieden. Der einzige Nachteil - wenn man es als solchen empfindet - ist das Confixx-Webinterface, welches nur nichts sagende Mailkonten im Format web123p1, web123p2, usw. vergibt.

- 1 .de Domain
- 200 MB Webspace inkl. FTP-Zugang
- Traffic Flatrate
- 10 POP3/IMAP Postfächer, je Postfach 1GB EMail-Speicher
- EMail-Autoresponder/Alias/Weiterleitung/Catchall inklusive
- Spamfilter
- Virenschutz
- SSL-Webmail
- Preis pro Monat 0,65 Euro (jährlich im Voraus zu zahlen = 7,80 €/Jahr)
- keine Einrichtungsgebühr
 
Jep, sysprovide ist wirklich ein guter Anbieter.
Einziger Nachteil ist eigentlich, dass Confixx nicht die Möglichkeit hat den einzelnen MySql Datenbanken verschiedene Passwörter zuzuweisen - ärgerlich bei einem Hacker-Angriff. Aber ist ja bei E-Mail gebrauch bzw nur einer Webseite egal :D

Ich halte Sysprovide zwar für einen seriösen Hoster, doch bei einem großen Unternehmen wie HostEurope hast du sicherlich eine noch größere Sicherheit.
 
Danke nochmal fürs die Vorschläge.

Ich habe mich aber eigendlich schon so gut wie entschieden. Bei Hosteurope bin ich bei einem großen Provider, der schon länger mitspielt und eigendlich genau meine Anforderungen erfüllt.

Das einzige worüber ich mir irgendwie nicht sicher bin, ob nun ein Virenschutz bereitgestellt wird und wenn nein, ob ich sowas überhaupt brauche?

Wäre nett, wenn jemand dazu etwas genaueres wüsste. :)
 
Der Virenschutz ist optional:

Virenschutz für bestehende E-Mail-Konten kann nachträglich über das KIS (Kunden-Informations-System) zugebucht werden.


  • Virenschutz für 1 E-Mail-Konto: 3,60 € jährlich
  • Virenschutz für 5 E-Mail-Konten: 16,20 € jährlich
  • Virenschutz für 10 E-Mail-Konten: 28,80 € jährlich
  • Virenschutz für 50 E-Mail-Konten: 126,00 € jährlich
Für mich persönlich wäre ein Virenschutz nicht wichtig, da ich E-Mails nur über Thunderbird öffne, "Nur die Kopfzeilen runterladen" aktiviert ist, HTML-Anzeige standardmäßig deaktiviert ist, ich keine unbekannten Anhänge öffne, eine lokale SecuritySuit installiert habe und der Spam-Filter wohl auch die meisten Viren-Mails herausfiltert - wenn man selber keinerlei dieser Maßnahmen treffen will, ist ein Virenschutz bereits auf dem Server aber sicherlich nicht schlecht ;)
 
Ok, danke x.treme! :)

Ich verhalte mich da ähnlich, außerdem habe ich bis heute noch keine einzige Spammail geschweige den eine mit Virus/Trojaner bekommen. Nicht mal im Spamfilter hing was. ;)

Deswegen habe ich mich jetzt für HostEurope entschieden.

Danke an alle für die schnelle und nette Hilfe! :)
 
Hi!

Da ich gerade selber nach einer solchen Email-Lösung suche war dieser Thread schon mal sehr hilfreich. Obwohl er aus aus 2010 ist hat sich glaube ich an den Produkten nicht sonderlich viel getan.

Ist es bei Hosteurope wirklich so, dass in dem std. Paket die Emails nicht auf Viren überprüft werden?
Falls dem so wäre, schwanke ich noch zwischen Strato Mail und Domanfactory's "mymail".

Stört es euch nicht, dass wenn ihr eine vorname@nachname-mail.de Adresse nehmt, dass man dann über "nachname-mail.de" bei whois (Denic) den Wohnort über euch raussfinden kann?

Besten Dank.

Gruß
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hosteurope gibt es den Junk-Filter, der Mails rausfiltert. Der hat bisher auch alle Viren erwischt.
Den Virenfilter brauchst du eigentlich nur, wenn du zusätzlich noch im Spamordner alle Mails öffnest.

Ich habe eine .as Domain, da findest du meinen Wohnort nicht bei der as-Nic ;)
 
Zurück
Oben