Dringendes Platzproblem mit Grafikkartenkühlung

faraday

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
487
Dringendes Platzproblem mit Grafikkartenkühlung [gelöst]

Guten Tag,
ich habe gerade ein riesiges Problem, was einer schnellen Lösung befdarf. Ich habe mir eine Soundkarte mit PCI-E gekauft. Oberhalb der Grafikkarte hat diese keinen Platz, weil RAM. Unterhalb (1 Slot weiter) passt diese. Mit dem original Grafikkartenkühler passt es gerade so (2 Slots). Jetzt wollte ich mir allerdings eine neue Grakakühlung kaufen, da der momentane Lüfter unsagbar laut ist.
Ohne zu wissen, dass es nicht passt, habe ich jetzt den Arctic Twin Turbo Pro bestellt. Aber was nun? Gibt es eine Kühlmöglichkeit, die passt? Ich brauch dringend Hilfe, da ich den Computer bald benutzen möchte/muss.

Gruß fara
 
Zuletzt bearbeitet: (Problem gelöst)
Was für ein Mainboard benutzt du?

edit: und was für eine Grafikkarte?
Es gibt evtl. auch andere alternative Kühllösungen mit weniger Platzbedarf
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuen Mainbord kaufen, was past, also ander Slotaufteilung hat
neue Soundarte kaufen
Riserkarte

Grundsätzlich wird es realtiv schwer etwas wirklich leises zu bekommen was kleiner als 2 Slots ist. Mir zumindestens fällt nichts ein
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann auch was zusammenbasteln aus aluteilen
halt dann mit so headpipes die unten rausgehen und dann oberhalb der graka enden, wo dann nochmal n fetter alukörper drann is und da evtl. dann nen lüfter dranbauen
oder villeicht gibts das ganze so zum kaufen
oder wasserkühlung
 
Lauter Standardlüfter und dann einen Arctic Twin Turbo Pro, da vermute ich mal du hast eine ATI6950/6970 oder 5xxx. Der Arctic Twin Turbo Pro ist in der Tat etwas größer als der Referenzkühler, und die beiden Fans sollten auch etwas Platz nach unten haben und nicht direkt vor einer Karte hängen. Bei einem normalen ATX sollten aber noch genügend PCIs frei sein. Wenn du die Soundkarte wirklich behalten willst, dann kannst du natürlich auf eine Wasserkühlung umsteigen. Die sind mittlerweile gar nicht mehr so exotisch, leicht zu montieren und oft wartungsfrei...
 
könnte evtl. eine spezialanfertigung anbieten an kühler
oder könnte eine PCI-e Slotverlängerung anbieten mit flexiblen band
der kühler denk ich dauert dir zu lange is auch kostspielig, da man sehr viele tests machen muss und millimeterarbeit von nöten ist.

4000_1.jpg
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich hab jetzt die Soundkarte zurückgeschickt und mir ein PCI-Modell bestellt. Somit hat sich das Problem gelöst.

Andere Frage: Mein hinterer be quiet Lüfter läuft über den SYS_FAN_1 Anschluss und dreht darum völlig aus (1350rpm). Mein Mainboard ist das GA-EP43-DS3L. Lässt sich das irgendwie runterregeln, weil das schon recht laut ist (zwar leise, aber bei meinen momentan Komponenten mit Abstand das lauteste)?

Gruß fara
 
Normalerweise irgendwo im BIOS wo auch die RPM der Lüfter angezeigt werden.
 
Hallo,
ich hab jetzt die Lüfter an meiner manuellen Steuerung, die im Gehäuse inbegriffen war, angeschlossen. Nun ist mein PC nahezu unhörbar. :-)
Danke für die Hilfe
 
Zurück
Oben