Drucker druckt nicht; Patrone blinkt

Danielson

Captain
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
3.890
Servus :)

Mein HP Deskjet 5150 macht mir zu schaffen. Ich habe beide (Farbe/Schwarz) Patronen aufgefüllt aber es blinkt immernoch dieses tropfen Symbol.
Müsste aber dringend was drucken...
Wisst ihr weiter?

Grüße,
Danielson
 
Es sind ja die beiden original Patronen. Ich habe sie nur mit einem Nachfüllset aufgefüllt.
 
eben drum ja. Du musst die Chips reseten/neu programmieren. Sonst wissen sie nicht, dass sie wieder voller Tinte sind.

Der 5150 ist im übrigen extrem Teuer in Sachen Tinte. Der wurde auch nur 1/2 oder 3/4 Jahr gebaut. Ein schlechter Drucker.
 
Wie kann ich denn so einen Chip zurücksetzen?

Das Nachfüll habe ich geschenkt bekommen = 0€
Den Drucker habe ich damals (3-5 Jahre?) über einen Kollgen für 25€ gekauft.
Also alles in allem finde ich das dann schon ok. Wenn ein neuer hersoll, dann was mit Kopieren/Scannen/Drucken. Aber erstmal muss ich eine andere Lösung (Reset) finden.

Grüße,
Danielson
 
Wie kann ich denn so einen Chip zurücksetzen?

Handelsübliche Reseter findest du meistens bei Ebay. Der Chip sagt "Patrone leer" da ist es egal ob noch was drinn ist oder ob du die auffüllst. Somit verdient der Hersteller halt seine Brötchen. Wenn der Chip sagt Patrone leer ist halt Ende. Ein Reseter setzt die Patrone wieder auf Status "voll". Jedoch sollte man vorsichtig sein, das drucken mit einer wirklich restloß leeren Patrone kann schonmal den Druckkopf killen, es sollte immer noch ein gewisser Rest vorhanden sein um den Druckkopf feucht zu halten.

Habe eben mal google überflogen, man muss scheinbar bei dem Modell Kontakte "überkleben" um einen Reset vorzugaukeln oder ähnliches. http://www.nickles.de/forum/drucker-scanner-kombis/2008/drucker-hp-deskjet-5150-moniert-nach-erneutem-refill-und-streikt-538338529.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh hat nicht viel geholfen. Nun blinkt nach dem Abkleben zwar nichts mehr, er druckt auch, nur kommt eine weiße Seite raus...
Scheint echt der Druckkopf zu sein :(
 
Hi Danielson,

wichtig ist auch wie oft du deine Patronen nachgefüllt hast.
Viele Kunden machen dies mehrmals mit der gleichen Patronen-Hardware.
Selbst mit einem "guten" Auffülldienst macht irgendwann die Patronen-Hardware nicht mehr mit - sprich das Gehäuse. Ansonsten stimmt natürlich auch das mit dem Chip was genannt wurde.

Ich kann dir keine Empfehlung aussprechen wie oft nachgefüllt werden sollte aber ich denke man sollte ab und an schon einmal eine neue Patrone kaufen. Ich denke auch in deinem Fall wird eine neue Patrone den Fehler beheben.

MfG
Steve Teucher
 
Danke für die Info Steve!

ABER, wenn ich mir jetzt für teuer Geld zwei Patronen (Farbe/Schwarz) kaufe und der Deskjet druckt dann immernoch nicht, dann würde ich mich grün und blau ärgern. Von daher werde ich wohl um einen neuen Drucker nicht drum herum kommen.
 
Naja versprechen kann ich dir natürlich nicht dass es dann funktioniert das stimmt.
Ich kann nur sagen was ich denke woran es liegt und dies habe ich getan. :)

Wenn du nun am Ende einen neuen Drucker kaufen magst (auch wenn er nicht von HP sein sollte) ist dies absolut ok.

MfG
Steve Teucher
 
Zurück
Oben