MeCcS
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 484
Hallo,
normalerweise hatte ich meinen E6750 auf 3,4 Ghz laufen was bis hierher zwar knapp an leistung gereicht hat.. aber es hat ebend noch gereicht!
Allerdings ist dies seit gestern, als mir der rechner mit nem komischen rasenmäherähnlichen geräusch abgeschmiert ist nicht mehr möglich da das board meine OC maßnahmen nicht mehr annimmt, obwohl ich alles genau so einstelle wie ich es auch vorher getan hatte! Und dabei ist zu sagen das ich den e6750 schon seit seinem release besitze und ihn auch nach dem erwerb sofot übertaktet habe.. also glaub so 4 jahre ist er ohne probleme bei dem takt gelaufen.
Jetzt könnte man natürlich denken.. gut 4 jahre dann ist die lebenszeit wohl vorbei. Jedoch läuft er hier weiterhin ohne probleme auch bei maximaler auslastung über stunden hinweg.
Nur besteht halt das problem mit den OCen.. und der standardtakt von 2,6 Ghz sind mir dann doch zu wenig! xD
Soweit die entscheidung die kiste nen wenig aufzurüsten ^^
Als Budget würde ich maximal 400€ ansetzen. Ich will den CPU dann aufjedenfall wieder übertakten. Als Lüfter hatte ich bis dato den 9700LED der teilweise doch schon recht laut war.. passt der noch auf den neuen sockel rauf oder muss ich da sowieso für ersatz sorgen? Welcher wäre da zu empfehlen?
Hatte soweit eigentlich an einen 2500K gedacht.. was meint ihr?
Und vorallem was soll so rundherum gekauft werden ohne meine budget von 400€ zu überschreiten..
Laufwerke, HD (keine SSD) sind soweit alles vorhanden NT ist ein straight power mit 500W..
Vielen dank für eure hilfe und vielleicht fällt euch ja eine adäquate erklärung für das oben genannt phänomen ein! ^^
normalerweise hatte ich meinen E6750 auf 3,4 Ghz laufen was bis hierher zwar knapp an leistung gereicht hat.. aber es hat ebend noch gereicht!

Allerdings ist dies seit gestern, als mir der rechner mit nem komischen rasenmäherähnlichen geräusch abgeschmiert ist nicht mehr möglich da das board meine OC maßnahmen nicht mehr annimmt, obwohl ich alles genau so einstelle wie ich es auch vorher getan hatte! Und dabei ist zu sagen das ich den e6750 schon seit seinem release besitze und ihn auch nach dem erwerb sofot übertaktet habe.. also glaub so 4 jahre ist er ohne probleme bei dem takt gelaufen.
Jetzt könnte man natürlich denken.. gut 4 jahre dann ist die lebenszeit wohl vorbei. Jedoch läuft er hier weiterhin ohne probleme auch bei maximaler auslastung über stunden hinweg.
Nur besteht halt das problem mit den OCen.. und der standardtakt von 2,6 Ghz sind mir dann doch zu wenig! xD
Soweit die entscheidung die kiste nen wenig aufzurüsten ^^
Als Budget würde ich maximal 400€ ansetzen. Ich will den CPU dann aufjedenfall wieder übertakten. Als Lüfter hatte ich bis dato den 9700LED der teilweise doch schon recht laut war.. passt der noch auf den neuen sockel rauf oder muss ich da sowieso für ersatz sorgen? Welcher wäre da zu empfehlen?
Hatte soweit eigentlich an einen 2500K gedacht.. was meint ihr?
Und vorallem was soll so rundherum gekauft werden ohne meine budget von 400€ zu überschreiten..
Laufwerke, HD (keine SSD) sind soweit alles vorhanden NT ist ein straight power mit 500W..
Vielen dank für eure hilfe und vielleicht fällt euch ja eine adäquate erklärung für das oben genannt phänomen ein! ^^