DSL 16000 aber Download Speed wie DSL 6000

unnamend

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
61
nabend zusammen,

ihr seid meine letzte Hoffung, ich habe seid ca. 3 tagen das problem das mein Download speed der einer 6k leitung gleicht, mein Upload sowie die Serververbindungen pro Minute die einer 16k leitung sind.
Mein Provider (Arcor) sagt das meine Dämpfung zu hoch sei und ich desswegen kein 16k inet haben könnte ...
Da ich aber seid 3 Monaten bei Arcor bin und diese Probs vorher nie hatte frag ich mich wie das sein kann?!
Der Supporter meine ich soll doch mal meine Telefon Anlage für 16 minuten ausmachen damit sich die Leitung neu syncen kann, gesagt getan aber nichts hat sich geändert.
Was mir dann auch noch komisch vorkam ist das mein Router sagt er bekommt die vollen 16k rein aber mein Rechner nur mit ca. 670 runterläd.
Ich hab auch schon die firmware zurückgepatcht hat aber auch nichts gebracht, rechner formatiet etc ... nichts hilft, was kann ich machen?

Internet: 16000 Arcor
Router: Linksys WAG200G
WLAN Empfänger: WUSB54GC ( Wlan ist mit ca. 92 % dabei also meistens ne verbindung von sehr gut bis hervorragend)

Bild vom Router:
http://img64.imageshack.us/img64/2393/routerux4.jpg

P.S.: Ich hab gerade nochmal ne Messung gemacht und der Speed geht weiter runter auf 300 ~ 340 kb
 
hallo unnamend

wie ich sehe steht auf dem bild unter "Downstream rate" 18141kbps. soweit ich weis sind das 1.8 mb/sek

ich bin mir aber nicht 100%-ig sicher

aber wenn das so ist das du jetzt mit nur noch 300-340 kb/s runterladen kannst, da stimmt was nicht. ich habe nämlich eine 2000-er leitung und kann mit 256 kb/s runterladen.....

versuche mal die bei arcor zu überreden, das die dir ein neues modem und einen router schicken sollen.. falls dann immer noch was nicht stimmt, ruf sie noch mal an und sag denen das sie nen handwerker oder sonstiges zu dir schicken sollen das der mal die leitung überprüfen soll!

mehr kann ich dir nicht helfen, tut mir leid...
 
Hi paco2304

danke schonmal für deinen Post, ich würde ungern die Hardware von Arcor benutzen, wie gesagt seid 3 Monaten keine probleme mit Linksys gehabt und ich glaube kaum das der Router bzw Gateway kaputt sind, ich zeig euch hier nochmal einen Link zu einer messung von eben

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ergebnis.php?057bf1aa4b97aa856428218f27512063eec6b04ff5989c5fadc6ff2ab39459f36c8ee588729388ac2199401beed5e79427ea5ddf10a645d213acfaf7d7e23676b5c801aa3dc8148e69104c0f5ecc2d5b1e772e8afe66973912fea558bc437b29f83cd4ed6ac53c9090d2e68f474bba94
 
Hast du irgendwas an deinem PC mal geändert? Am sichersten wäre natürlich trotzdem auch noch ein test über LAN.

Falls du mal formatiert hattest, dann guck mal wie groß dein RWIN jetzt ist:
http://www.speedguide.net/analyzer.php

Vielleicht ist auch deine leitung schlechter geworden, und vielleicht verursachen die störungen zu viele fehler auf der leitung. Der SNR Margin im upstream ist ja zb grad mal 5dB, daher hast du auch nicht den vollen upstream, der bei 928kbit/s wäre. Im downstream sind es immerhin 7dB.
 
vielleicht haben die deine leitung gedämpft wegen zuhohen Transfer... solls geben.
 
Versuch mal deinen pc mit dem router über ein netzwerkkabel zu verbinden! Manchmal liegt es auch am USB anschluss!!! Ich hatte auch einmal das problem :). Hatte die internetverbindung über USB laufen und nun mit netzwerkkabel und es rockt :D.

MFG
 
mal ne frage, ist die 16k leitung nur in Großstädten verfügbar? Denn wenn er irgendwo in nem Kaff lebt, könnte es ja sein das es eben nur 6k hat.
 
ah...hm.... könnte ein software fehler sein, neuer treiber, LAN Kabel nehmen statt USB, oder evt. unterbricht irgendwas die "verbindung" wenn die daten vom router zum pc fließen
 
USB hängt ja nur der WLAN Adapter dran. Wobei das natürlich auch das problem sein kann. Ich weiß jetzt garnicht ob ein USB 2.0 gerät einfach so mal zb nur mit USB 1.1 verbinden kann. Wobei dann aber trotzdem immerhin knapp 1MB/s oderso drin sein müssten.

Sicherer wäre wie gesagt trotzdem mal den PC über LAN zu verbinden, oder falls zb ein zweiter PC oder Laptop vorhanden ist, dann kann man ruhig mal das WLAN austesten und eine datei von einen PC zum anderen Kopieren, um zu sehen ob es am WLAN liegt.

Wie siehts eigentlich aus wenn ein downloadmanager benutzt wird, und mehrere connections?
 
Öhm.... das ist eine typische Argumentation von Arcor. Das kannst du vergessen. Du bist nicht der erste Kunde dem Arcor DSL 16000 verkauft, aber nur mit 6000 rein lässt. Davon gibt es eine ganze Reihe. Warum das so ist, keinesfalls ein "Dämpfungsproblem" sondern völlige Kundenverarsche wie es bei Arcor an der Tagesordnung ist. Dazu gabs schon Berichte bei CT und anderen Zeitschriften.
 
Silverbuster schrieb:
Öhm.... das ist eine typische Argumentation von Arcor. Das kannst du vergessen. Du bist nicht der erste Kunde dem Arcor DSL 16000 verkauft, aber nur mit 6000 rein lässt. Davon gibt es eine ganze Reihe. Warum das so ist, keinesfalls ein "Dämpfungsproblem" sondern völlige Kundenverarsche wie es bei Arcor an der Tagesordnung ist. Dazu gabs schon Berichte bei CT und anderen Zeitschriften.


Ganz unrecht hast Du damit leider nicht. Darum sagt ja ARCOR auch von Anfang an****Bis zu 16MB***da steht nirgends das sie 16MB garantieren.
Darüber gibts sogar im TV einige Berichte drüber.


Aber trotz allen hätte ich erstmal die Hardware von ARCOR getestet, bevor ich hier was schreibe. Die 1 std fürs hin und herbauen hat jeder erstmal über:D ;) :D
 
Oder schliess mal ein normales Modem an ... Nur mal zum testen ob die volle Leistugn damit erreicht wird ..
 
danke schonmal für eure zahlreichen antworten!!!!

ich telefonier nacher erstmal mit linksys mal sehen was die sagen ...
 
danke luky37 aber das hab ich auch schon gemacht :(...
 
Also ich bin mit einer alten Fritz Box SL drin und hab DSL 16000 von T-Online.
Hatte auch erst den WLAN router von Telekom genutzt und da ging mein mein Download runter auf 150 Kb/s. Hab dann meine Fritz box sl rausgekrammt und jetzt hab ich über LAN sogar 1950 KB/s. Würde an deiner Stelle den Router via LAN mit deinem Rechner verbinden.
WLAN kann nämlich eine saftige Bremse fürs Internet sein.
Anderseits kann es auch sein das der am Router angeschlossne Rechner zu Schwach ist.
z.B. Schaft mein Ersatzrechner (Pentium 3 450, 512 MB RAM, RTL8139 Netzwerk) nur 600 KB/s.

Mein Sempron64 schafte mit der selben Netzwerkarte 1950 Kb/s.
 
Hab bei mir mal Kaspersky installiert. Danach war mein dsl6000 auch auf dsl 4000 eingefallen...

am Notebook hatte ich aber dsl6000.
 
1. ist dein Upload etwas schwach. Da hilft meist ein neuer Splitter, falls du einen alten hast.
2. Hast du mittels TCPoptimizer deine MTU Werte etc. optimiert ?
MfG
 
Zurück
Oben