DSL Daten, theoretisch 250Mbit, praktisch 175?

dasu23

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
103
Hallo an die Profis!

Ich komme mit einer Verständnisfrage zu euch!

Ich habe 250Mbit bei meinem lokalen Anbieter abgeschlossen, Telekom hat den Ausbau vor ein paar Jahren abgeschlossen.

Nun bekomme ich aber nur Strich 175Mbit, obwohl sowohl die Fritzbox, wie auch die Telekom beim Verfügbarkeitscheck 250Mbit angibt.
Spart sich der Anbieter evtl. ein paar Euro indem er mich auf 175Mbit "drosselt"?
Oder zeigt es nur die Fritzbox komisch an?

Bin für jeden Tip dankbar. Der lokale Anbieter kümmert sich natürlich nicht. Der Telekom Techniker meint es gingen angeblich nur 175Mbit, aber in einem "neu" ausgebauten Gebiet? Auch wird in der Stadt nebenan gerade auf Glasfaser ausgebaut, von 250MBit, falls es etwas zur Thematik beiträgt.


lg
 

Anhänge

  • dsl 1.png
    dsl 1.png
    72,9 KB · Aufrufe: 6.378
  • dsl 2.png
    dsl 2.png
    108,5 KB · Aufrufe: 647
  • dsl 3.png
    dsl 3.png
    48,9 KB · Aufrufe: 616
  • dsl 4.png
    dsl 4.png
    58,2 KB · Aufrufe: 582
  • spek.png
    spek.png
    198,1 KB · Aufrufe: 558
  • Breitbandmessung_31_07_2023_11_38_31.pdf
    Breitbandmessung_31_07_2023_11_38_31.pdf
    87,9 KB · Aufrufe: 153
Mit welchem Endgerät getestet? Wie verbunden? Limitiert hier evtl dein Wifi?
 
Hi,

Nun bekomme ich aber nur Strich 175Mbit, obwohl sowohl die Fritzbox, wie auch die Telekom beim Verfügbarkeitscheck 250Mbit angibt.

Wo misst du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daz und Engaged
jo89 schrieb:
Mit welchem Endgerät getestet? Wie verbunden? Limitiert hier evtl dein Wifi?
Ich messe mit meinem Computer, per Lan verbunden, und verschiedenen Speedtests, meist den der Bundesnetzagentur
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Bitte Spektrum und Speedtest noch hochladen. ;)

Für mich sieht es nach fast korrekten 250 Mbit/s aus.
warum dann die Anzeigen?
Ergänzung ()

Darkblade08 schrieb:
Sieht alles normal aus und du hast dir die Frage bereit selber beantwortet. Theorie unglich Praxis. Bei mir sieht es so aus und da kommt in den wenigsten Fällen die angegebene Bandbreite an. Es heißt ja nicht umsonst im Vertrag "bis zu".
Anhang anzeigen 1381287
was kommt bei dir an?
 
256m Leitungslänge und SNR von 3 ist schon echt hart, wie da noch 250Mbit ausgehandelt werden können ist mir schleierhaft. Stell mal in der Fritzbox auf stabilere Verbindung und lass neu trainieren. Dann hast du vermutlich ein paar Mbit weniger aber es sollte besser laufen.

Ansonsten mal Speedtest.net laufen lassen was da raus kommt. Anschließend erneut auf die Fehlerzähler schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982 und dasu23
Da braucht er doch nix messen, es ist doch im letzten Screen klar zu sehen daß er limitiert wurde.

Die Leitungslänge ist für 250 Mbit auch echt lang, würde mich wundern wenn das stabil funktioniert.

Wende dich an deinen Provider, du kannst da selbst nichts machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arcade99, dasu23 und Slayn
Masamune2 schrieb:
256m Leitungslänge und SNR von 3 ist schon echt hart, wie da noch 250Mbit ausgehandelt werden können ist mir schleierhaft. Stell mal in der Fritzbox auf stabilere Verbindung und lass neu trainieren. Dann hast du vermutlich ein paar Mbit weniger aber es sollte besser laufen.

Ansonsten mal Speedtest.net laufen lassen was da raus kommt. Anschließend erneut auf die Fehlerzähler schauen.
das klingt jetzt doof, aber die Funktion die man kennt hab ich in der Fritzbox nicht, ist mit Anbieter Software bzw. diverse Sachen gesperrt. Ich würde ungern die box flashen..
 
Der 4. Screenshot zeigt doch SEHR eindeutig die Freigeschaltete Leistung die abgerufen werden KANN. Da steht eindeutig 175MBit Down und 40MBit Upstream. Da gibet nix zu rütteln dran.
 
Mojo1987 schrieb:
Da braucht er doch nix messen, es ist doch im letzten Screen klar zu sehen daß er limitiert wurde.

Die Leitungslänge ist für 250 Mbit auch echt lang, würde mich wundern wenn das stabil funktioniert.

Wende dich an deinen Provider, du kannst da selbst nichts machen.
werde ich also limitiert? Das war ja die Ausgangsfrage. ^^ Ich könnte ja heulen, warum bauen die Helden aus, aber lassen die langen Leitungen liegen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arcade99
Ja wirst du, und deine Fritze haut es dir SEHR deutlich um die Ohren : "Verfügbare Bitrate" !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasu23
Dr. McCoy schrieb:
Wie ist das zu verstehen, mit Anbietersoftware bzw. diverse Sachen gesperrt? Poste davon bitte mal einen Screenshot.
ich kann die erweitere Ansicht nicht aktivieren (aktuellstes OS 7.56) siehe screenshot
 

Anhänge

  • fritz 2.png
    fritz 2.png
    243,9 KB · Aufrufe: 239
NatokWa schrieb:
Ja wirst du, und deine Fritze haut es dir SEHR deutlich um die Ohren : "Verfügbare Bitrate" !
Das ist der entscheidende Wert im 4. Bild..

Vermutung:
Der Provider hat, warum auch immer, wohl das 175 MBit Profil konfiguriert.
Die Fritzbox synct aber mit dem höheren Wert von nahezu 250 MBit/s.
Provider anrufen, darauf hinweisen und korrigieren lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arcade99, Engaged, Pete11 und 3 andere
175Mbit/s ist bei der Telekom das Fallback-Profil, wenn die Leitung nicht stabil genug ist für 250Mbit/s.

Da kannst du überhaupt nichts machen. Das ist in deinem Vetrag so hinterlegt, das kann nur die Telekom ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, duAffentier und dasu23
Ist auch klar weil es eben UNTER 250MBit synct .... da kann dann nicht 250MBit "Verfügbar" sein.
 
CoMo schrieb:
175Mbit/s ist bei der Telekom das Fallback-Profil, wenn die Leitung nichts stabil genug ist für 250Mbit/s.

Da kannst du überhaupt nichts machen. Das ist in deinem Vetrag so hinterlegt, das kann nur die Telekom ändern.
okay, danke! Dann könnten Sie aber theoretisch auch einfach zB 200MBit machen, dass man wenigstens an 75%-80% der verkauften Leistung kommt..
 
Zurück
Oben